für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover 10/2021-12/2022 Studentische Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssy [...] Gesundheit Österreich GmbH Lehre Seminar Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie im Modul Public Health II im Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar Management [...] des Studiengangs Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar Gesundheitspolitik im Modul 6 des Studiengangs Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Organisation der jährlichen
die Medizin (2013 - 2014) Im Jahr 2013 startet die Workshopreihe "Geschlecht und Vielfalt: Neue Impulse für die Medizin" . Mit dieser Workshopreihe wurde im Bereich der geschlechtersensiblen Medizin der [...] Zukunft der Medizin für Frauen (2018 - 2020) Nähere Informationen zu dem Projekt und den Forschungsinhalten finden Sie hier . Klinika Frauenkalender (2018) Das Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule [...] Diversity in der Medizin" zum 10-jährigen Bestehen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) initiiert. Es wurde der Frage nachgegangen, wie Diversität speziell in der Hochschulmedizin Beschäftigte,
isierten Medizin, in: Mariacarla Gadebusch Bondio, Elpiniki Katsari (Hg.) unter Mitarb. von Tobias Fischer: "Gender-Medizin". Krankheit und Geschlecht in Zeiten der individualisierten Medizin. Transcript [...] Gedanken zum Begriff „II. Wiener Medizinische Schule. In: Daniela Angetter, Birgit Nemec, Herbert Posch, Christiane Druml, Paul Weindling (Hg.): Strukturen und Netzwerke – Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955 [...] als Ort der Medizin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Daniela Angetter, Birgit Nemec, Herbert Posch, Christiane Druml, Paul Weindling (Hg.): Strukturen und Netzwerke – Medizin und Wissenschaft
der MHH. Aktuelle Stellenangebote MFA Medizinische Fachangestellte (w/d/m) für Reproduktionsmedizin und Lehrsekretariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund [...] Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Gynäkologie und Reproduktionsmedizin sind von Vorteil Sicherer Umgang mit [...] der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen attraktive Angebote und verschiedene Vergünstigungen. Hier
Carstens (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Dr. Jan-Carlo Del Tedesco (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Dr. Lucas Delventhal (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) PD Dr. Markus Flentje DESA [...] Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Maximilian Brandes (Doktorand, Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Jan Dubberstein (Doktorand, Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin) Ann-Christin Behse [...] AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin Eismann Sektion Lehr- und Lernforschung Die Arbeitsgruppe Lehr- und Lernforschung der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der MHH beschäftigt sich mit der
Hochschule in staatlicher Verantwortung eingeschrieben sind. Gasthörstudium Humanmedizin Ein Gasthörstudium in der Humanmedizin ist an der MHH leider nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht [...] zu Beginn des Studiums, im Gegensatz zum üblichen Regelstudiengang. Gasthörstudium Zahnmedizin Im Studiengang Zahnmedizin ist die Teilnahme am Gasthörstudium aufgrund der Zulassungsbeschränkung in den L [...] der jeweiligen Studiengangsseite . Berufssprachkurse für ausländische Medizinner_innen Sie sind ein/eine ausländische Mediziner_in, der/die sich auf die Fachsprachenprüfung vorbereiten und/oder seine/ihre
1994 Abitur 1994–1996 Ersatzdienst als Zivildienstleistender 1996–2003 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 08–10/2000 Douglas Hospital of Mental Health der McGill University [...] e der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. F. Lamprecht) 2004 Approbation 2004–2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule [...] Klinisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. H. Gündel) 12/2008 ÄKN-zertifizierter Grundkurs „Qualifikation
führen euch durch alle Räumlichkeiten unserer Schule und demonstrieren, was ein Medizinischer Technologe und eine Medizinische Technologin für Radiologie einzigartig macht: Wir kennen uns mit Röntgenstrahlung [...] Inhaltlich reicht das Spektrum von der medizinischen Bildgebung bis hin zu einer wichtigen Rolle bei der Therapie durch interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin und Tumorbestrahlung. Die dreijährige [...] Stand: 13. Februar 2023 Interessierte für die Ausbildung Medizinische:r Technologe:in für Radiologie (MTR) können am Freitag den 3. März 2023 von 13 bis 15 Uhr unsere MTR-Schule an der MHH kennenlernen
Forschung - BMBF unterstützt. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Public Health Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca in [...] MSc, Klinik für Rheumatologie und Immunologie, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland Dr. Frank Müller und Nancy Thilo MA, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Göttingen, Deutschland [...] Bedürfnisse von migrantischem Gesundheitspersonal und stützt sich dabei auf Umfragedaten, die an der Medizinischen Hochschule Hannover erhoben wurden, sowie auf vertiefende Interviews mit rumänischen Ärzt:innen
Austria) Assistenzarzt 1989 - 1997 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Thorax- [...] Leiter: Prof. Dr. med. H. G. Borst Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Unfallchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. H. Tscherne Assistenzarzt 1987 - 1989 Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für [...] Intensivstation 81 E-Mail: Knitsch.Wolfgang(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof