Endothelial Cell Function and Vascularization in the Kidney; Molecular mechanisms of Peritoneal Dialysis Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Hermann Haller Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer. nat.
Kathrin Kowalski Dr. rer. nat. Kontakt ► Kathrin Kowalski Tel: +49 511 532 -2759 (Büro), -3654 (Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01,
Hier geht es zurück zu Mitarbeiter
Hier geht es zurück zu Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sekretariat Jana Nissen Tel. 0511/532-2806 E-Mail Emeritus Prof. Dr. med. Klaus Resch Gastwissenschaftler Christoph Haag Tel. 0511/532-2946 E-Mail Promovierend
70088 Heimerl, Maren, Erschow, Sergej, Müller-Olling, Mirco, Manstein, Dietmar J., Decher, Niels, Kauferstein, Silke, Jenewein, Tina, Pich, Andreas, Ricke-Hoch, Melanie, Hilfiker-Kleiner, Denise. (2025) Cardiac
Gebäude I4, Ebene 01, Raum 1140, 12.00 Uhr 31.10.2008 Jessica Schwermann Experimental approaches to understand the function of MAPKAP kinase MK2 by identification and further characterization of its substrates
Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev, H., León-Lara, X., Weiss, S., Huehn, J., Prinz, I., Krueger, A., Foerster, R., Walzer, T., & Ravens, S. (2023). RORγt+ c-Maf+ Vγ4+ γδ T cells are generated in the adult thymus
Schutzrechte Informationen für MHH-Mitarbeiter:innen und Unternehmen Die MHH hat einen großen Wissensschatz und verfügt über eine große Anzahl von Patenten. Im Folgenden finden Sie Informationen zum T
Ordnungen Rahmenbedingungen des Studiengangs Studium nach neuer Zahnärztlicher Approbationsordnung Für Studierende, die ihr Studium ab dem 01.10.2021 oder danach begonnen haben oder beginnen werden. A