Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 872 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Exmatrikulation vom Studium an der MHH

Relevanz: 68%
 

sbescheinigung umgehend vor Ort. Ansonsten senden wir Ihnen die Bescheinigung auf Wunsch gerne postalisch zu oder Sie können diese während der Öffnungszeiten im Studierendensekretariat abholen. Kann ich

Allgemeine Inhalte

Station 83

Relevanz: 68%
 

von operierten Patientinnen zur Selbstständigkeit der Frühmobilisation von Patientinnen in der postoperativen Phase unter Berücksichtigung spezieller Ressourcen der professionellen pflegerischen Begleitung

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 68%
 

Universität Hannover) und Prof. Dr. Krystyna Radziszewska (Universität Łódź) 2012/13 3 Monate Postdoktorandenstipendium des Deutschen Historischen Instituts Warschau 2011–2013 Studiengangskoordinatorin des S

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsförderung

Relevanz: 68%
 

vorzustellen, Kontakte zu knüpfen oder sich über Forschungsthemen auszutauschen. Im Rahmen einer Postersession des internationalen KFO311-Symposiums wurden drei junge Wissenschaftler für ihre Forschungsarbeiten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 68%
 

eine Instagramseite auf der wir aktuelle Infos, Unternehmungen, Ausbildungsinhalte und vieles mehr posten. Sie finden sie hier: www.instagram.com/losmhh/

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 68%
 

interaktive Diskussionen Aktuelle Forschungsergebnisse und Publikationen Neue Entwicklungen in der postoperativen Versorgung und Rehabilitation Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse auf diesem hochspe

Allgemeine Inhalte

Patientendatenanfragen DSGVO

Relevanz: 68%
 

) schicken Sie bitte einen schriftlichen Antrag mit Ihrer händischen Unterschrift an folgende postalische Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Patientendatenanfragen OE 3017 Carl-Neuberg-Str. 1 30625

Allgemeine Inhalte

Schmidt lab

Relevanz: 68%
 

Science” Award of L’Oreal, the UNESO and the Humbold Network 2024 Robert-Koch Postdoctoral Award 2020 EMBO Long-term postdoctoral fellowship Publications Aydin J, Gabel A, Zielinski S, Ganskih S, Schmidt N

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 68%
 

Medikamente) Berichte über Vorbehandlungen der Schilddrüse (medikamentös, operativ, Radioiod) Postoperative Restablation bei differenziertem Schilddrüsen-Karzinom Ziel ist die Ausschaltung verbliebenen [...] Planung der weiteren Therapie/Nachsorge. Die Dosierung erfolgt individuell, unter Einbeziehung von postoperativer Situation, Sonographiebefund, sowie einer prätherapeutischen Niedrigdosis-Iod-Ganzkörper-Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 68%
 

Functional Neurosurgery (WSSFN), der vom 3.-6. September 2015 in Mumbai, Indien stattfand, den WSSFN Poster Basic Science Abstract Presentation Award gewonnen. Das Projekt wurde im Rahmen des Exzellenzclusters [...] stattfand, verliehen. Herr Thomas Elle, Doktorand an der Klinik für Neurochirurgie, wurde mit dem Posterpreis für die Arbeit mit dem Titel „Deep brain stimulation of the rat centromedian-parafascicular complex

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen