räfte aus anderen Bereichen, sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsführung Pflege. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt
RESIST, DZIF and EU Horizon Health. We are constantly looking for talented Postdocs, PhD/MD/Master students. If you are interested in our research, please contact Helenie Kefalakes ( Kefalakes.helenie @
Tutorien als Einstieg in die ersten Studienwochen an. Lots*innen Ehrenamtliches Lotsenprogramm mit studentischen Patenschaften für Erstsemester-Studierende aller Studiengänge an der MHH durch ehrenamtliche ältere
Reisekostenzuschuss unterstützt. Wir danken Frau Krüger für ihren Reisebericht. Unterstützung für die Studentische Poliklinik Hannover Immer zu dritt: Joana Wrasse (re.) und Wahlfachteilnehmerin Lisa Wilmsmeier [...] her, dass die MHH-Studentin Maleen Fiddicke gemeinsam mit Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just die Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) ins Leben rief. Die Idee dahinter: MHH-Studierende bieten kostenlos [...] arbeitet. In zwei Behandlungszimmern gleichzeitig betreuen Studierende im Wahlfach gemeinsam mit studentischen Tutorinnen aus fortgeschrittenen Semestern die Patient*innen unter ärztlicher Supervision. Als
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, Berlin Auch in diesem Jahr konnten unsere Studenten dank der finanziellen Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Form von [...] für die intensive und exzellente Nachwuchsförderung von jungen nephrologisch-interessierten Medizinstudenten bedanken. Herbst 2018 “Get in touch” Mentoring-Programm Ineke Böckmann ist nach erfolgreicher [...] Deutschland zu bekommen. Besonders die aktive Teilnahme an den angebotenen Workshops fand bei den Studenten großen Zuspruch. Maren Leifheit-Nestler stellte in der Postersession „Chronisches Nierenversagen“
Situationen“, die sogenannte HAINS-Woche, von Dr. Vanessa Rigterink und Dr. Christoph Noll, sowie die Studentische Poliklinik Hannover (StuPoliH) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern Joana Wrasse und Mareike
werden vom Studiendekanat in Ihrem individuellen FACT hinterlegt. Tutoren Zur Unterstützung der studentischen Lehre werden für die Praktika der Mikrobiologie und der Krankenhaushygiene stets Tutor*innen gesucht
zunächst bei der Dienststelle der Kartenausgabe (Information und Service im Bettenhaus K6 oder Studentensekretariat) beantragt werden. Sie erhalten von dort eine Bescheinigung. Die Auszahlung des Guthabens
Students of the year 2014 Andreia Albuquerque PORTUGAL supervisor: Prof. Dr. Rita Gerardy-Schahn, Cellular Chemistry, OE 4330, project: Unravelling C-mannosylation in Apicomplexan parasites Final exam
Versorgung von Patienten mit Bewegungsstörungen, sowie die Forschung und die Aus- und Weiterbildung von Studenten, Doktoranden, Habilitanten, Hospitanten, Assistenten, Mitarbeitern und speziell die deutschlandweite