Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Was wir machen

Relevanz: 90%
 

Verkehrsregelung Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge werden genauestens untersucht hinsichtlich Fahrzeugdeformationen Anprallstellen von Insassen bzw. äußeren Verkehrsteilnehmern technischer Kenndaten wie [...] Ausstattung Die beteiligten Personen werden befragt hinsichtlich Unfallhergang Persönlicher Daten Fahrerlaubnis, Dauer der Fahrzeugnutzung sowie anderer Besonderheiten Unfallbeteiligte Fahrzeuge, die am

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche Anmeldung

Relevanz: 90%
 

auswählen Krankenhaus Praxis Name Einrichtung (optional): Postleitzahl: * Stadt: * Ich nehme am Abendessen teil. Ich bin darüber informiert, dass ein Unkostenbeitrag von 40 EUR pro Person für das Abendessen inklusive [...] die Veranstaltung Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung genutzt sowie für die spätere Teilnahmebescheinigung. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden nicht weitergeben und sind nur [...] zur Organisation der Veranstaltung. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung Comprehensive Cancer Cancer Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) sowie Viszeralchirurgie so

Allgemeine Inhalte

PSMA-Liganden Therapie

Relevanz: 90%
 

de / teils auch bleibende Mundtrockenheit (Xerostomie) durch Schädigung der Speicheldrüsen (insb. bei Vorschädigung der Speicheldrüsen sowie nach mehreren Therapiezyklen) vorübergehender / teils auch [...] Therapie (links) und Post-Therapiescan nach Gabe von Lu-177 PSMA zur Metastasenbehandlung (rechts). Verteilung des Therapeutikums wie durch PET-CT vorhergesagt Die neueste Radionuklid-Therapieform an der MHH [...] auf Prostatakrebszellen findet. Bei der Therapie mit 177Lu-PSMA Liganden wird eine mit einem Teilchenstrahler radioaktiv markierte Substanz injiziert, die dann gezielt an Tumorzellen bindet und dort über

Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 90%
 

onkologische Pflege, Palliative Care oder Pain-Nurse absolviert. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen [...] Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und sich fortlaufend weiterbilden. Neben den fachspezifischen monatlichen Fortbildungen [...] Hierdurch gewinnen die Pflegenden einen kontinuierlichen fachlichen Überblick innerhalb der gesamten Abteilung. Des Weiteren unterstützen uns Versorgungsassistentinnen, Bundesfreiwilligendienstler, Auszubildende

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin

Relevanz: 90%
 

gab es aus der Ethik und aus der Psychoonkologie. Insgesamt haben mehr als 40 Teilnehmende an der Podiumsdiskussion teilgenommen. Initiatorin Silke Schwethelm, Mitglied im Patientenbeirat und Leiterin der [...] gen in der Arzt-Patienten-Kommunikation sprechen und aus Patientenperspektive unsere Erfahrungen teilen.“ Marek von Reusner, Medizinstudent an der MHH und Mitorganisator der Veranstaltung: „Für uns als [...] ermutigen, eine Bezugsperson mitzubringen. Es braucht Empathie Als besonders wichtig nannten die teilnehmenden Patientinnen und Patienten Empathie sowie Zuwendung durch nonverbale Gesten, z.B. ein Lächeln

Allgemeine Inhalte

GesuHep

Relevanz: 90%
 

GesuHep Evaluation des Screenings auf Hepatitis-B- und -C-Virusinfektion als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in hausärztlichen Praxen Hintergrund Nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation [...] Deutschland dar. Ziele Bislang gibt es keine Evaluation des Screenings auf HBV- und HCV-Infektion als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in hausärztlichen Praxen und dadurch ist derzeit keine wi [...] von GesuHep ist es, die Umsetzung des neu eingeführten Screenings auf HBV- und HCV-Infektionen als Teil der allgemeinen Gesundheitsuntersuchung in hausärztlichen Praxen exemplarisch für das Flächenland

Allgemeine Inhalte

Schulungen für Studierende

Relevanz: 90%
 

Erstellen von Intext-Zitaten und Literaturverzeichnis in Word für Windows Dauer: ca. 90 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung Literaturrecherche und -beschaffung Themen: Recherche in [...] n, Medizin und Technik Beschaffung von Volltexten (MHH Linksystem) Dauer: ca. 60 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung Workshop Literatursuche und -verwaltung für Pro­mo­vie­ren­de [...] Themen: Zusammenfassung der beiden Einzelschulungen (siehe oben) Dauer: ca. 120 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen Anmeldung zur Schulung Recherche und Schreiben mit KI Für Studierende und Beschäftigte

Allgemeine Inhalte

Zentrallabor MHH

Relevanz: 90%
 

Die labormedizinische Diagnostik der MHH wird im Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor , teilweise in Kooperation mit verschiedenen Kliniken, durchgeführt. Die virologische und mikrobiologische [...] Tabelle. Die diagnostischen Verfahren werden im Institut für Klinische Chemie und Zentrallabor, teilweise in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken, durchgeführt: Zentrallabor Diagnostische Verfügbarkeit [...] Analysenspektrum und analytische Verfügbarkeit auf die Erfordernisse der stationären und ambulanten Abteilungen des Klinikums ausgerichtet sind. Im Zentrallabor werden alle klinisch-chemischen, hämatologischen

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie

Relevanz: 90%
 

Dialyseverfahren und präemptive Nierentransplantation und ist Teil des Europäischen Referenzhnetzwerks für seltene Nierenerkrankungen (ERKnet). Als Teil des Europäischen Referenznetzwerks für seltene Leberer [...] sind Teil des Europäischen Referenznetzwerks für seltene Stoffwechselerkrankungen Metab-ERN) Die Neuropädiatrie untersucht Epilepsien, Muskelerkrankungen wie spinale Muskelatrophie und beteiligt sich an [...] Berücksichtigung der besonderen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Durch unsere Teilnahme an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken haben unsere Patienten Zugang zu innovativen

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Information

Relevanz: 90%
 

gefüllt ist. Ist bei Ihnen eine Beurteilung der Gallenblase geplant, sollten Sie allerdings nüchtern bleiben, denn ohne eine gewisse Füllung der Gallenblase ist eine Beurteilung sehr eingeschränkt möglich. [...] erscheinen. Allerdings wird die Untersuchungsqualität durch Luft im Bauch beeinträchtigt und damit die Beurteilung mancher Bauchorgane erschwert. Daher ist es sinnvoll, am Tag vor der Untersuchung blähende Speisen [...] von Raumforderungen und auch in den meisten Fällen eine Zuordnung (gutartig, bösartig usw.). Die Vorteile des Ultraschall-Kontrastmittels sind ein geringer Zeitaufwand (ca. 10 min.) sowie eine sehr gute

  • «
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen