Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Leber 08. Es wurden 151 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 80%
 

en und eine Stabilisierung zu bewirken, so dass sie ihr Leben wieder bewältigen lernen, um ihr persönliches Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern. Grundlagen unserer Arbeit sind die Pflege [...] Patienten, eine Küche und einen Ruheraum. Wir behandeln Patienten in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Unsere Patienten sind in der Lage an Gruppen teilzunehmen oder werden darauf [...] Frau Haas +49 511532-6347 Sie kommen zur geplanten teilstationären Aufnahme? Bitte lassen Sie sich um 08:00 Uhr in der zentralen Patientenaufnahme im Hauptgebäude aufnehmen. Bringen Sie dafür bitte Ihre

Allgemeine Inhalte

EMBRACE-ME

Relevanz: 79%
 

ob dies auch in der Begleitung am Lebensende und nach dem Versterben zutrifft. Ziele Ziel des Projektes ist, die gesundheitliche Versorgung von Menschen am Lebensende während der SARS-CoV-2-Pandemie aus [...] EMBRACE-ME Versorgung am Lebensende in der Pandemie: Erleben von An- und Zugehörigen und deren psychische Belastung mit Fokus auf Migrationshintergrund Hintergrund Die SARS-CoV-2-Pandemie beeinträchtigte [...] berücksichtigt. Folgende Fragen stehen im Vordergrund: Wie haben An- und Zugehörige die letzten Lebenstage der Patient:innen in der Pandemie erlebt? Wie erlebten die An- und Zugehörigen ihren Trauerprozess

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege

Relevanz: 79%
 

von der Onko AG Pflege der MHH ins Leben gerufen. Wir freuen uns, Sie im Jahr 2027 wieder begrüßen zu dürfen! Informationen und Kontakt zur Veranstaltung Programm 2025 08:00 | Ankommen & Catering & Besuch [...] Sei dabei! 4. Tag der Onkologischen Pflege Samstag, 08. Februar 2025 in der Medizinischen Hochschule Hannover Tag der Onkologischen Pflege Es ist eine der größten onkologischen Pflegefortbildungen in

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 79%
 

______________________ Empfehlung: ​​“Ein Leben ohne ihn kann ich mir nicht vorstellen.” ­Die Reportage-Reihe 37 Grad erzählt Geschichten mitten aus dem Leben, authentisch und nah am Menschen. Im Mai gab [...] MHH (07. Juli bis 13. August 2025) In den ersten fünf vollen Sommerferienwochen vom 07. Juli bis zum 08. August 2025 steht den Beschäftigten und Studierenden der MHH das Betreuungsangebot der AWO Region [...] wird in den Sommerferien wieder in sechs Ferienwochen vom 07. Juli bis zum 13. August 2025 jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr (Früh-/Spätdienst 7.00 bis 17.00 Uhr) am SportCAMPUS/LUH stattfinden. Das Angebot

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 77%
 

Plasmapherese) bis hin zur Lebertransplantation zur Verfügung. Weiterhin nehmen wir an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Studien zum akut-auf-chronischen Leberversagen teil. Die Therapie en [...] K06 Ebene 08 Leitung Dr. med. Katrin Meyer Kontakt Telefon 0511-532 9885 Telefax 0511-532 161115 E-Mail schlaflabor @ mh-hannover.de Kontaktformular zur Terminanfrage Standort Gebäude K06 Ebene 08 Anschrift [...] Pankreatitis, Pneumonie etc.) stellt die Versorgung von Patienten mit akutem und akut-auf-chronischem Leberversagen einen besonderen Schwerpunkt der Station dar. Als überregionales Transplantationszentrum stehen

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 77%
 

teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Persönli [...] Behandlung bei uns in Betracht ziehen, können Sie unter der Telefonnummer (0511) 532 7617 in der Zeit von 08:30 bis 11:00 Uhr ein Vorstellungsgespräch vereinbaren. Checkliste für die Aufnahme: Krankenversich

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 77%
 

Hannover Bewerbung und Auswahlverfahren Bewerbung an die Geschäftsführung Pflege Benötigte Unterlagen: Lebenslauf Motivationsschreiben mit den Leitfragen: - Was sind deine Erwartungen an das Programm? - Was bringst [...] Vorgesetzten und PDL Auswahlverfahren: Auswahlgespräch + Persönlichkeitstest Bewerbungsschluss - 25.08.2024 Abschluss Teilnahmezertifikat des Programms Hochschulzertifikat der HS Hannover (inkl. 6 Credit [...] Anmeldung für Onlineveranstaltung bis zum 17.07.24 über Sharepoint bitte - HIER - In Präsenz am 13.08.2024 / von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr (Seminarraum TPFZ - K11-S0-3242) -> keine Anmeldung notwendig Infos

Allgemeine Inhalte

ProPall

Relevanz: 76%
 

Proaktive Palliativversorgung älterer Patienten in der letzten Lebensphase Hintergrund Die Versorgung älterer Menschen in der letzten Lebensphase rückt zunehmend in das Bewusstsein der Gesellschaft und wird [...] Viele dieser Menschen können von einer guten Palliativversorgung profitieren, mit dem Ziel die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen zu verbessern oder zu erhalten [2, 3]. Eine wichtige Zielgruppe [...] sorgung sind deshalb ältere gebrechliche Menschen mit chronischen Erkrankungen in der letzten Lebensphase [4]. Copyright: Robert Kneschke - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin/MHH Ziele Übe

News

MHH lädt zum Patiententag „Den Alltag nach Transplantation bestehen“ ein

Relevanz: 76%
 

Stand: 29.08.2022 Das Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) lädt junge Patientinnen und Patienten, Angehörige, Interessierte und die Presse zur der Hybrid-Veranstaltung „Den [...] Transplantation im Kindes- und Jugendalter weltweit. Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben, birgt besondere Herausforderungen für Kind, Eltern und betreuende Ärztinnen und Ärzte. „Wir freuen [...] durchgeführt. Seitdem haben an der MHH rund 2.000 Kinder und Jugendliche ein Spenderorgan (Niere, Leber, Herz, Lunge) erhalten. Vor diesem Hintergrund findet am 2. und 3. September der Patiententag im Rahmen

Allgemeine Inhalte

Schmerzambulanz (Leichte Sprache)

Relevanz: 76%
 

Uhr Die Telefon-Nummer ist: 05 11 532 31 08 Übersetzt und geprüft durch das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache © Lebenshilfe Braunschweig Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen