Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Raum 7. Es wurden 206 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Genth

Relevanz: 79%
 

protein 1; CSPG4, chondroitin sulfate proteoglycane; PVRL3, poliovirus receptor-like3; FZD1/2/7, Frizzled protein 1/2/7. Untersuchung zur zellulären Aufnahme von C. difficile Toxinen Toxigene Stämme von C. difficile [...] pe Genth Leiter der Arbeitsgruppe: Prof. Dr. rer. nat. Harald Genth E-Mail Gebäude J06, Ebene 03, Raum 2561 Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ilona Schelle E-Mail Forschung (1) Toxin binds to (non-internalizing)

Allgemeine Inhalte

MFA Fortbildungsstelle

Relevanz: 79%
 

MFA - Fortbildung - Werde Gesundheitslots:in für Klimawandel und Gesundheit Datum: mittwochs im Zeitraum 23.08. - 08.11.2023 (außer in den Ferien). Fortbildungstermine Unsere spannende Fortbildung wird [...] 20:00 Uhr 4. 13.09.2023 - 15 - 20:00 Uhr 5. 20.09.2023 - 15 - 19:15 Uhr 6. 27.09.2023 - 15 - 19:15 Uhr 7. 04.10.2023 - 15 - 19:15 Uhr 8. 11.10.2023 - 15 - 19:00 Uhr 9. 08.11.2023 - 15 - 19:00 Uhr Änderungen

News

MHH liegt im Evakuierungsgebiet bei geplanter Bombenräumung

Relevanz: 78%
 

Beschäftigte, und wir greifen dabei auch auf die Erfahrungen aus der COVID-Pandemie zurück. Der 24/7-Betrieb der Universitätsklinik wird für die geplante Kampfmittelräumung auf ein absolutes Minimum h [...] heruntergefahren. Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigte und Studierende, die im Sicherheitszeitraum auf dem MHH-Campus sein müssen, sind auch im Fall einer Entschärfung oder Sprengung bestmöglich

Allgemeine Inhalte

Station 18

Relevanz: 78%
 

n Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für jeweils 7-12 Patienten verantwortlich. Die Unterbringung auf unserer Wahlleistungsstation erfolgt in Ein- und [...] von Patienten vor und nach herz-, gefäß- und thoraxchirurgischen Eingriffen, sowie Patienten nach Traumata und vor und nach regulären unfallchirurgischen Eingriffen spezialisiert sind. Ziel ist, unsere Patienten [...] en Thoraxoperationen Hüft- und Knieendoprothesen operativer Versorgung verschiedener Frakturen Polytrauma verschiedenen Gelenkoperationen Bei der Patientenversorgung kommen unter anderem folgende Hilfsmittel

Allgemeine Inhalte

am Samstag, den 16. März 2024, MHH, Hörsaal R, Gebäude I6

Relevanz: 78%
 

geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir begrüßen Sie auch im Jahr 2024 zum 7. Mal zu unserem Symposium zu den “Seltenen Nieren- und Stoffwechselerkrankungen“. Wir freuen uns auf [...] Stoffwechselerkrankungen abdecken. Durch Fallberichte und interdisziplinären Roundtables wird es viel Raum für Diskussionen geben. Wir freuen uns, wenn Sie zu uns an die Medizinische Hochschule Hannover kommen

Allgemeine Inhalte

Du lebst

Relevanz: 77%
 

Leben, ja du bist so viel wert Und du bist, als ob nichts gewesen wär Dein Strahlen, es erfüllt den Raum Du kuschelst dich in meinen Arm Und wenn ich dich so anseh Erfüllt mich Dankbarkeit - du lebst Ich [...] Spiel die Zeit vergisst Und unbeschwert das Leben liebst Geschrieben von einer Mutter, die ihrem damals 7 Monate alten Kind einen Teil ihrer Leber gespendet hat.

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 77%
 

äußeren Zellen der Hörschnecke im Innenohr abliefern. „Da MYO7A ein sehr großes Gen ist, benötigen wir sozusagen ein Gentaxi mit großem Kofferraum“, sagt Professor Schambach. Das Forschungsteam nutzt daher [...] Sehvermögens und des Gleichgewichts. Verantwortlich dafür ist eine Mutation in einem Gen namens MYO7A, das Professor Schambach und sein Team in den Fokus nehmen. Erbt ein Mensch das geschädigte Gen sowohl

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 77%
 

Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit komplexen traumatologischen Verletzungen und von Patienten, die an Verletzungen der Wirbelsäule und Tumoren des Bewegun [...] Verletzungen der Wirbelsäule Frakturen der Extremitäten und des Beckens Hand- und Fußchirurgie Polytraumen (mehrfach schwerverletzte Patienten) Tumore des Bewegungsapparates, der Knochen und der Weichteile [...] Unfallchirurgie begeben Sie sich nach der Aufnahme bitte auf die Station 27 und melden sich dort im Raum „Stationäre Aufnahme“ . Wenn Sie Hilfe benötigen , wenden Sie sich bitte an die ehrenamtlich tätigen

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 77%
 

14:00-15:30 Uhr ganz herzlich zu einem nächsten Treffen des Kompetenzzentrums (in Seminarraum 77 in I06) eingeladen. Vom 5. bis 7. Oktober 2022 findet das internationale Symposium "Sex and Gender in Transplantation: [...] DTG Kongress - 7.-9. November 2024 "Warum spenden eigentlich mehr Frauen als Männer ihre Niere? Gender-Aspekte bei der Nieren-Lebendspende" Vortrag von M. de Zwaan auf dem DTG Kongress - 7.-9. November 2024 [...] und etabliert werden. Aktuelles 31.03.2025 12:30-14:00 Uhr Treffen des Kompetenzzentrums im PFZ Seminarraum - Das Treffen ist offen für alle Interessierten! Es wird u.A. einen Vortrag von Dr. Miriam Wiestler

Allgemeine Inhalte

Organisation

Relevanz: 76%
 

Grundstruktur Das Zentrum für präklinische Bildgebung ist in einem geschlossenen Bereich im Gebäude K7 der Nuklearmedizin (Ebene U0) lokalisiert. Neben den PET-CT und SPECT-CT Bildgebungsräumen steht Laborfläche [...] Untersuchungen zur Verfügung. Die unabhängige Funktionalität des Bereiches ergänzt sich durch zusätzlich Räume für Datenverarbeitung, Projektbesprechungen, Lagerung und Tierhaltung. Die Versorgung mit Radiopharmaka

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen