Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach becker. Es wurden 280 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Assistenzärztinnen und -ärzte Gynäkologie

Relevanz: 82%
 

Assistenzärztinnen und -ärzte Gynäkologie Dr. Sabeth Leonie Becker Assistenzärztin becker.sabeth @ mh-hannover.de Anna-Lena Biermann Assistenzärztin biermann.anna-lena @ mh-hannover.de Lena Böger Assi

Allgemeine Inhalte

Update Hypertonie 2025.02.26

Relevanz: 82%
 

Limbourg Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Kontakt: nephrologie @ mh-hannover.de Kathrin Becker Administration Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-3668, Fax: +49 511 532 18515 becker.kathrin2 @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/nephrologie

Allgemeine Inhalte

Plasmapherese und Immunadsorption 2025.01.11

Relevanz: 82%
 

Schmidt Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Kontakt: nephrologie @ mh-hannover.de Kathrin Becker Administration Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Tel.: +49 511 532-3668, Fax: +49 511 532 18515 becker.kathrin2 @ mh-hannover.de https://www.mhh.de/nephrologie

News

24. Konferenz zur Nierentransplantation für Menschen mit Nierenkrankheiten und deren Angehörige

Relevanz: 82%
 

Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/nephrologie/veranstaltungen Kontaktperson: Kathrin Becker E-Mail Adresse: becker.kathrin2@mh-hannover.de 24. Konferenz zur Nierentransplantation für Menschen mit Nier

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 81%
 

Schulkontext. Präv Gesundheitsf (2025). doi.org/10.1007/s11553-025-01208-5 Kroher M, Beuße M, Isleib S, Becker K, Ehrhardt M-C ... & Buchholz S (2023). Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung [...] best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: DZHW. Beuße M, Kroher M, Becker K, Ehrhardt M-C , Isleib S, ... & Strauß S. (2022). Die Studierendenbefragung in Deutschland: Eine

Allgemeine Inhalte

Gerätebau

Relevanz: 80%
 

3798 viering.joerg @ mh-hannover.de Ansprechpartner Technische Glasbläserei: Oliver Becker Tel. (0511) 532 2813 becker.oliver @ mh-hannover.de Ansprechpartner Elektronik: Dipl.-Ing. Kai Tönnies Tel. (0511)

Allgemeine Inhalte

Ambulante Patientenversorgung

Relevanz: 80%
 

an: Schmerzrehabilitation Amputationssprechstunde Neurorehabilitation Handrehabilitation Beckenbodenrehabilitation Hypermobilitätssprechstunde CMD(Cranio Mandibuläre Dysfunktion)-Sprechstunde COVID-Reha [...] erfolgt die Behandlung. Spezielle Schwerpunkte sind: Physiotherapie nach Handverletzungen Beckenbodenrehabilitation Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD-) Ambulanz Physiotherapie nach Amputation Physiotherapie [...] nach Janda Fasziendistorionsmodell nach Typaldos Spezielle Angeboten finden auch im Bewegungsbad (Hubbecken) und an unserer Therapiekletterwand statt. Darüber verfügen wir seit Ende 2020 über eine Beteiligung

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 80%
 

Single-Use Vessels, Ulrike Becken, Stefan Wilson, DASGIP; September 2017, Mesenchymal Stem Cell Meeting, Chester, UK Scalable Expansion of hMSCs in BioBLU Single-Use Vessels, Ulrike Becken, Aurelie Tacheny, DASGIP [...] Bioreactors, Ulrike Becken, Vincent Dufey, DASGIP & Eppendorf, January 2018, ESACT UK, Leeds, UK Scalable Production of hiPSC-derived Cardiomyocyes in Stirred-Tank Bioreactors P. Nold, Ulrike Becken, DASGIP, April [...] Bioreactors, P. Nold, Ulrike Becken, DASGIP, May 2018, ISCT, Montreal, Canada Scalable Production of hiPSC-derived Cardiomyocyes in Stirred-Tank Bioreactors, P. Nold, Ulrike Becken, DASGIP, June 2018, ISSCR

Allgemeine Inhalte

AG Gossler

Relevanz: 80%
 

Bildung funktioneller beweglicher Zilien im frühen Embryo identifiziert (Ben Abdelkhalek et al., Beckers et al., Alten et al.) und Gene mit unbekannten Funktionen identifiziert, die stromabwärts von Noto [...] oder dem gesamten Spektrum der PCD bei menschlichen Patienten ähneln (z. B. Weidemann et al. 2016, Beckers et al. 2018, 2020, Rachev et al. 2020). Mehrere Projekte befassen sich mit der biochemischen und

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 80%
 

gerader Röhren, die durch peristaltische Kontraktionen den effizienten Abtransport des Urins vom Nierenbecken zur Blase ermöglichen. Funktionsinsuffizienzen ihrer Gewebekompartimente und physische Hindernisse [...] dem Weg zur Blase führen zu Harnrückfluss, Erweiterung des Harnleiters (Hydroureter) und des Nierenbeckens (Hydronephrose). Angeborene Formen dieser Defekte werden häufig bei Neugeborenen beobachtet, was

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen