Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3873 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Louisa Gröpper

Relevanz: 97%
 

Gesundheitswesen und unterstützt die Selbstbestimmung der Patienten und die freie Berufsausübung der Zahnärzte. Die wichtigsten Aufgaben der Zahnärztekammer Niedersachsen ist die Sicherstellung einer qualifizierten [...] Nachkriegszeit und im ersten Jahrzehnt der Bundesrepublik orientierten. Es handelte sich, wie die bisherige Sichtung der Quellen ergeben hat, zunächst nur um männliche Zahnärzte. Erst in späteren Legisla [...] r Niedersachsen in der Nachkriegszeit und frühen Bundesrepublik - Biographien der Mitglieder des ersten Vorstandes Abstract Die Niedersächsische Zahnärztekammer (ZKN) ist dafür zuständig, die beruflichen

Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 97%
 

Unterstützung für Hirntumor-Betroffene: Gründung einer Selbsthilfegruppe in Hannover Ein starkes Netzwerk für Betroffene und Angehörige Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe Hannover. Copyright: privat [...] , die die Gründung finanziell unterstützt und personell begleitet. Mit dem Aufbau der Gruppe in Hannover wird ein weiterer Meilenstein in der Versorgung und Unterstützung von Hirntumorpatientinnen und [...] kennt die Sorgen der Betroffenen. Ein erstes Treffen mit bereits 15 Teilnehmenden am 13.12.24 zeigte bereits, wie wichtig ein solcher Raum für Austausch und Unterstützung ist. Geplant sind neben dem persönlichen

Allgemeine Inhalte

Chronik der Herztransplantation an der MHH

Relevanz: 97%
 

Juli 1983 Erste Herztransplantation: Im ersten Jahr 14 Herztransplantationen, zwei Patienten starben in den ersten Wochen nach dem Eingriff 1985 Erste Herz-Lungen-Transplantation 1985 Erste Herztransplantation [...] Strg+Z Wiederherstellen Tastaturkürzel Strg+YEinfügen Sonderzeichen einfügenDokument QuellcodeStileFormatFormatDrücken Sie ALT 0 für Hilfe◢Elementepfad Akkordeon Inhalt Bild Neue Relation erstellen Erlaubte [...] PCX TGA PNG PDF AI SVG Akkordeon Video-Youtube-ID Fallback Image für Youtube Video Neue Relation erstellen Erlaubte DateierweiterungenGIF JPG JPEG TIF TIFF BMP PCX TGA PNG PDF AI SVG Akkordeon Inhalt Text

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 97%
 

nz einbinden und sie somit befähigen und bestärken, die Betroffenen noch besser unterstützen zu können. Zudem verstehen wir eine umfassende Patientenbeteiligung als Einbeziehung der entsprechenden Perspektiven [...] projekten Unterstützung bei der Rekrutierung von Studienteilnehmern Mitwirkung bei der Optimierung von Fragebögen etc. Bei der Ausarbeitung von Informationsmaterialien in laienverständliche Sprache Gegenlesen [...] Patientenbeirat unterstützt das CCC Hannover dabei, eine noch stärkere patientenzentrierte onkologische Versorgung und Forschung zu verwirklichen. Die Tätigkeiten des Beirats erstrecken sich über verschiedene

News

Erster gemeinsamer Abschluss der biowissenschaftlichen Masterstudiengänge

Relevanz: 97%
 

Damit wurden die Absolvierenden des relativ neuen Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft zum ersten Mal gefeiert. Hier haben die ersten beiden Absolventen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen [...] Es war eine besonders feierliche Premiere: Zum ersten Mal haben die drei biowissenschaftlichen Masterstudiengänge der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisübergabe gemeinsam gefeiert. Damit [...] ier der drei Masterstudiengänge besonders feierlich. Damit zeichneten die Studiengangverantwortlichen und das Studiendekanat die Absolventinnen und Absolventen der drei Masterstudiengänge Biochemie ,

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 97%
 

die Förderstiftung MHH plus gemeinsam mit der MHH-Schule für Diätassistenten das ungewöhnliche Koch-Event ins Leben gerufen hat: Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich bei der Förderstiftung für [...] Frauen unterstützt, die offen über ihre Erfahrungen berichten und sich den Fragen der Studierenden stellen. Um dieses wichtige und nachhaltige Lehrformat zu unterstützen, finanziert die Förderstiftung MHH [...] in über den ersten Kostenvoranschlag bis hin zur Spendenwerbung hat das Team alles selbst organisiert. Lediglich bei der finanziellen Abwicklung der Spenden unterstützte die Förderstiftung MHH plus. Insgesamt

Allgemeine Inhalte

Freunde und Förderer

Relevanz: 97%
 

Mittel begrenzt sind. Aber wir haben großartige Unterstützung bei dieser Aufgabe: Wir erhalten nicht nur im Bereich der Forschung gewichtige Unterstützung - zum Beispiel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft [...] vieles mehr. Nutzen Sie eine der folgenden Links und lernen Sie unsere tatkräftigen Unterstützerinnen und Unterstützer kennen! [...] Pädiatrische Intensivmedizin Freunde & Förderer unserer Klinik Spitzenmedizin braucht starke Unterstützung: Die Patienten gut zu behandeln heißt nicht nur, gute Medizin anzubieten. Auch das Umfeld sollte

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 97%
 

Krankenhaus. In bestimmten Fällen ist jedoch nach Abschluss der Krankenhausbehandlung noch weitere Unterstützung erforderlich, um das Behandlungs-ergebnis zu sichern. Eine entsprechende Anschlussversorgung kann [...] Termin-vereinbarungen mit Ärzten, Physiotherapeuten, Pflegediensten oder Selbsthilfegruppen sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen bei der Kranken- oder Pflegekasse können von dieser Anschl [...] festgestellt werden. Bei Bedarf wird das Entlassmanagement auch durch die Kranken-/Pflegekasse unterstützt. DiePatienten werden über alle Maßnahmen des Entlassmanagements durch das Krankenhaus informiert

News

Mehr Lebensqualität, verbesserte Ergebnisse: Kunstherz HeartMate 3 feiert zehnjähriges Jubiläum

Relevanz: 97%
 

Europas, die Herzunterstützungssysteme einsetzen. Die HTTG-Klinik versorgt pro Jahr bis zu 100 Patientinnen und Patienten mit einem Kunstherz. Das Gerät, ein Linksherzunterstützungssystem (LVAD, Left [...] Verbesserungen bringen Vorteile für Patienten Die HTTG-Klinik implantiert Herzunterstützungssysteme unterschiedlicher Hersteller. „Die Indikation, welches System eingesetzt wird, stellen wir immer pati [...] Patienten helfen. Vor zehn Jahren wurde in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das weltweit erste Kunstherz des Typs HeartMate 3 erfolgreich implantiert – das Modell ist kleiner und technisch versierter

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 97%
 

e Finanzielle Unterstützung Finanzielle Unterstützung im Rahmen von Stipendien für bis zu 10 Promovierende der Medizin durch die Else-Kröner Fresenius Stiftung Finanzielle Unterstützung im Rahmen von [...] zu 10 Masterstudierenden der Informatik als studentische Hilfskraft Sachmittelunterstützung in Höhe von bis zu 9.500 Euro pro Projekt (Verbrauchsmaterialien) Kongress- und Reisekostenunterstützung für die [...] Medizin“ (DigiStrucMed) ist ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Medizinpromovierende und Masterstudierende der Informatik, das in Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Peter

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen