et al., Hum Genet, 2016), LIFR (Kosfeld et al., Hum Mol Genet, 2017; Christians et al., Hum Mol Genet, 2020), GDF6 (Martens et al., Eur J Hum Genet, 2020), DACT1 (Christians et al., Hum Genet, 2023) und [...] enetik Familiäre Hirntumoren Neurogenetik (insbesondere die Genetik der Amyotrophen Lateralsklerose) Nephrogenetik (insbesondere die Genetik kongenitaler Anomalien der Nieren und ableitenden Harnwege) [...] der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg konnte sie die neuroonkologischen Fragestellungen mit genetischen und zellbiologischen Methoden bearbeiten, und die Facharztweiterbildung in Humangenetik beginnen
unzureichend bekannt und hängen u.a. mit ernährungsbedingten und genetischen Risikofaktoren zusammen. In den letzten Jahren wurden mehrere genetische Polymorphismen mit der fortgeschrittenen NAFLD in Verbindung [...] Einfluss unterschiedlicher hyperkalorischer Diäten im Kontext von genetischen Risikofaktoren weiter zu untersuchen. Auch andere genetische Risikofaktoren für NAFLD, die bisher in Mausmodellen nicht untersucht
Kontaktformular Genetische Ambulanz Wir erhalten täglich eine sehr hohe Zahl an Beratungsanfragen. Daher kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. In dringenden Fällen (z.B [...] B. Schwangerschaft oder Therapieentscheidung bei einer (Krebs-)Erkrankung abhängig von einer genetischen Untersuchung) werden wir Sie selbstverständlich kurzfristig kontaktieren. Bitte weisen Sie uns darauf [...] Krankenkasse sind Sie versichert?: * Was ist Ihr Anliegen?: * Erstberatungsgespräch Besprechung eines genetischen Befundes Früherkennungsuntersuchungen Terminabsage Sonstiges Schildern Sie uns Ihr Anliegen: *
Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der funktionellen und genetischen Charakterisierung von Ratten- und Mausmodellen . Uns interessieren die genetischen Komponenten die an den pathophysiologischen Prozessen [...] eines Teratokarzinoms führt, ist ebenfalls ein Fokus der AG. Interessanterweise beeinflusst die genetische Umgebung der Mutation die Karzinogenese und entscheidet über die Geschlechtsspezifität des Tumors [...] Projekt ist eine Kooperation mit der Universität Bremen. Fördermittel: EU. Darüber hinaus ist die AG Genetische Diagnostik an zahlreichen Kooperationen mit weiteren Arbeitsgruppen der MHH beteiligt. Publikationen
tik, BtM-Nachweise, Sektionstoxikologie, Abstinenzkontrolle, etc. Forensische Molekulargenetik Genetische Untersuchung mittels DNA-Analysen Kinderschutzambulanz Projekt Kinderschutz - Bessere Strukturen [...] Vertrauliche Spurensicherung für Betroffene von häuslicher oder sexueller Gewalt Forschung Forensische Genetik und Molekulare Pathologie Willkommen auf den Internetseiten des Instituts für Rechtsmedizin der [...] Medizin, Forensische Toxikologie inkl. Fahreignungsdiagnostik, Forensische Alkohologie und Forensische Genetik (DNA-Spuren, Vergleichsproben, Abstammungsgutachten). (DIN EN ISO/IEC 17025-2018) Urkunde Anlage
Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die mit einem stark erhöhten Risiko für verschiedene Krebsarten einhergeht. Der genetische Defekt kann bereits im Kindesalter zum mehrfachen [...] Das Li-Fraumeni-Syndrom gehört zu den Krebsdispositionssyndromen und wird durch eine erbliche genetische Veränderung im Gen TP53 verursacht. Professor Kratz beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem
Screening rückstandslos genetisch modifizierter humaner pluripotenter Stammzellen Durch Verwendung „maßgeschneiderter“ Designernukleasen ist eine deutlich effizientere zielgerichtete genetische Modifikation humaner [...] für das Wirkstoffscreening sondern langfristig auch für zelltherapeutische Ansätze zur Behandlung genetisch bedingter Erkrankungen wie der Mukoviszidose große Bedeutung. Merkert, S., Wunderlich, S., Bednarski
Das ADDRess-Projekt Disorders with Abnormal DNA Damage Response (DADDR) sind seltene genetische Erkrankungen mit eingeschränkter DNA-Reparatur. Ein gemeinsames Merkmal der Betroffenen ist ein stark erhöhtes [...] Wir wollen Krebstherapieziele identifizieren und die Diagnose von Krebs durch das Studium von genetischen Merkmalen bei Patient:innen mit DNA-Reparaturdefekten verbessern. Die Leitung des ADDRess-Projektes [...] Information, Therapie" (Link siehe oben) finden Sie viele weiterführende Informationen zum Thema genetische Krebsprädisposition. (Copyright: onephoto - stock.adobe.com)
die genetischen Krebskriterien des LFS erfüllten oder nicht erfüllten, etwa gleich hoch war, zeigten sich Unterschiede bei den Tumormerkmalen. „Bei Patientinnen und Patienten, die die genetischen Testkriterien [...] Krebserkrankungen einher. Es zählt zu den Krebsprädispositionssyndromen und wird durch krankhafte genetische Veränderungen im Gen TP53 verursacht. Eine Definition, die das breite Erkrankungsspektrum widerspiegelt [...] Oncology veröffentlicht. „Eine neue Klassifikation war erforderlich“ Anhand von klinischen und genetischen Kriterien lassen sich Menschen identifizieren, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein LFS zugrunde
können sicher sein, in unserem Zentrum eine qualitätsgesicherte Beratung, Risikoanalyse sowie genetische Diagnostik und gegebenenfalls eine zielgerichtete Therapie zu erhalten.“ Das Zertifikat wird für [...] ären Netzwerk Das Leistungsspektrum des FBREK-Zentrums erstreckt sich von der spezialisierten genetischen Beratung und der Genanalyse bis hin zu der Möglichkeit eines intensivierten Früherkennungsprogramms [...] oder Fälle, bei denen die Indikation für eine prophylaktische Operation unklar ist, werden im FBREK-Genetik-Board besprochen, an dem Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachbereiche teilnehmen.