Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach katrin nisch. Meinten Sie nitsch ? Es wurden 38 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Allgemeine Inhalte

Diplom-, Doktor- und Masterarbeiten

Relevanz: 45%
 

Masterarbeiten der Arbeitsgruppe Unsere Arbeitsgruppe ist in vielfältige Lehraktivitäten der Medizinischen Hochschule Hannover involviert. Für detaillierte Informationen schauen Sie unter aktuelle Vorlesungen [...] Dünndarm von NKCC1 und CFTR knockout Mäusen und ihren gesunden Geschwistern“ (magna cum laude) Dr. med. Katrin Wüchner, Tübingen 2003 „Expression und Funktion des Na+K+2Cl- Kotransporters NKCC1 im Gastrointe

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 41%
 

Yoku“ – ist japanisch und bedeutet übersetzt "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen". Vom japanischen Forstministerium wurde dieser Begriff bereits 1982 geprägt. Den Wald und die Natur mit allen Sinnen [...] und wer möchte eine Knierolle empfohlen. Kreative Aus-Zeit | Ausdrucksmalen im Atelier im Garten Katrin Bahls Das Atelier im Garten ist ein besonderer Ort, der zum Innehalten, zum zur Ruhe kommen und zum

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation

Relevanz: 41%
 

Bedarf an nicht-medizinischen akademischen Berufen in der Altenarbeit, Altenhilfe und Altenpflege in Baden-Württemberg; 3. Ermittlung und Überprüfung des quantitativen Bedarfs an nicht-medizinischen akademischen [...] Laufzeit 15.07.2015 - 31.12.2016 Projektleitung Prof. Dr. Ulla Walter Wissenschaftliche Mitarbeiterin Katrin Volkenand, MPH Projektförderer Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Ziel des For [...] Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Dr. Andrea Dehn-Hindenberg Lisa Schauermann Jan Philip Weber Katrin Volkenand Projektförderer Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Projektbeteiligte

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 35%
 

Hypertonie stehen die modernsten medizinischen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung und die Therapien werden ständig weiterentwickelt. Wir bieten alle verfügbaren medizinischen Therapien der pulmonalen Hypertonie [...] Hannover Schwangerschaft und Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen Schwerpunktambulanz Lunge und Familie Die Ambulanz für Kinderwunsch bei chronischen Lungenerkrankungen in der Klinik für Pneumologie [...] Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Patientinnen mit chronischen Lungenerkrankungen konzentriert, die ihren

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 23%
 

Hörsaal F der MHH Programmflyer Dr. Gerald Neitzke, Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees der MHH, erklärt, wie Sie Ihre medizinischen Behandlungswünsche im Vorhinein festlegen können – für den Fall, [...] und auch vermehrt in Deutschland praktiziert. Das Netzwerk für Gesundheit und Teilhabe in den afrikanischen Communities unterstützt daher betroffene Frauen und Mädchen in Deutschland, klärt über FGM auf [...] übergeben. © Karin Kaiser, MHH 13. Januar 2025 Die MHH benötigt nicht nur einen Neubau für die klinischen Bereiche, sondern auch für ihre Betriebskita "Campuskinder". Die beiden Gebäude, in denen aktuell

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

via the H4 receptor Nikolouli, Eirini, Mommert, Susanne, Dawodu, Damilola Modupe, Schaper‐Gerhardt, Katrin, Stark, Holger, Dittrich‐Breiholz, Oliver, Gutzmer, Ralf; Werfel, Thomas. Allergy. 2024. Publisher's [...] Dutzmann, Jochen, Haertlé, Marco, Daniel, Jan-Marcus, Kloss, Frederik, Musmann, Robert-Jonathan, Kalies, Katrin, Knöpp, Kai, Pilowski, Claudia, Sirisko, Mirja, Sieweke, Jan-Thorben, Bauersachs, Johann, Sedding [...] Schuster-Gossler, Karin, Hegermann, Jan, Alten, Leonie, Kremmer, Elisabeth, Przykopanski, Adina, Serth, Katrin, Ueffing, Marius, Blum, Martin; Gossler, Achim. Scientific Reports. 2021. Publisher's page Human

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 11%
 

Mitglieder der klinischen Forschergruppe „Lungentransplantation“ oder auswärtige Gäste von ihren Untersuchungen und Forschungsergebnissen. Meist spricht ein Referent zu einem klinischen Thema, ein zweiter [...] Directions in Tissue Engineering 14.01.2010, (6 pm, c.t., lecture hall N) Dr. Simone Hess / Dr. Anna Katrin Dinkla, Hannover Medical School: How to get money from the EU - Funding for research in the 7th Framework [...] Knochenmarkzellen nach Myokardinfarkt: Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten und kontrollierten klinischen Studie an der MHH 16.10.2003 Dr. Susanne Kall, Klinik für PHW-Chirurgie, Klinikum Oststadt: Tissue

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 6%
 

Originalpublikation Tsikas,Dimitrios ; Perspektiven der quantitativen GC-MS, LC-MS und ICP-MS in der klinischen Medizin - Die Rolle der analytischen Chemie, Schweiz, J.Clin.Med., 2024; 13(23):7276 Originalp [...] kulierend Editorial Tsikas,Dimitrios ; GC-MS- und GC-MS/MS-Messung von Malondialdehyd (MDA) in klinischen Studien: Präanalytische und klinische Überlegungen, Niederlande,J.Mass.Spectrom.Adv.Clin.Lab.,2023; [...] Originalpublikation http://dx.doi.org/10.3389/fmicb.2018.03083 Just,I., Fischer,V. Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover - Wie kommt man vom Ist zum Soll? Wien.Med.Wochenschr. 2019; 169(5-6):119-125

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen