ergänzen, der jede Patientin und jeden Patienten als „Wegbegleiter“ durch die Krebstherapie führt. Bei der Preisverleihung am 13. März stieß die Idee auf riesige Zustimmung im Kollegium. Denn mithilfe [...] Kinderonkologie gerne ändern. Es schrieb erstmals den mit 2.000 Euro dotierten internen SICKO Innovationspreis aus. Die Gewinnerinnen sind die Ärztin Dr. Natalie Palmaers und die Pflegefachfrau Laura Feuerhahn [...] n Anna-Lena Herbach. Deshalb durften sich auch nur interprofessionelle Tandems um den SICKO Innovationspreis bewerben. Insgesamt waren sechs Bewerbungen eingereicht worden. „Alle lagen bei der Bewertung
Geht von alle Krebserkrankungen das gleiche Risiko aus, Metastasen im Gehirn zu entwickeln? Statistisch betrachtet ist das Risiko für Patientinnen und Patienten mit Lungenkrebs, Brustkrebs, Nierenzellkarzinom [...] Aufteilung der Hirnmetastasen: 40-60% Bronchialkarzinom (Lungenkrebs) 10-40% Mammakarzinom (Brustkrebs) 10-15% malignes Melanom (schwarzer Hautkrebs) 10-20% kein Primärtumor bekannt, 5% bleiben unbekannt [...] stattfand, den zweiten Posterpreis für das Poster mit dem Titel „Falcotentorial meningiomas: clinical outcome and volumetric follow-up after microsurgical resection“ gewonnen. Der Posterpreis ist mit 500 € dotiert
mit einer Krebserkrankung? perspektive (Magazin der Frauenselbsthilfe nach Krebs) 2: 10-12 Noeres D, Geyer S, Röbbel L (2019). Wer geht in die Reha? Inanspruchnahme nach Brustkrebsoperation im Kontext [...] einer onkologischen Rehabilitation nach Brustkrebs. Rehabilitation, 60: 86-94 Hirsch K, Geyer S, Röbbel L, Noeres D (2021). Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Einschätzungen zur Realisierbarkeit [...] nach einer Brustkrebserkrankung. Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund. Poster , präsentiert auf dem 30. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium Online. Prämiert mit dem 3. Posterpreis. Noeres D
Der Johann-Georg-Zimmermann-Preis wurde erstmals 1973 verliehen und zählt heute zu den wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Jedes Jahr werden ein Forschungspreis für [...] Zeiten! Verleihung des Annika Liese-Preises 2021 V.l.: Prof. Dr. Kai G. Kahl, Preisträger Prof. Dr. Evgeni Ponimaskin und Dr. Eckhard Schenke bei der Vergabe des Annika Liese-Preises 2021 (Copyright: Annika [...] wissenschaftlichen Preis zurückzieht, übernimmt die Förderstiftung mit der aktuellen Ausschreibung auch die Finanzierung der Preisgelder für den Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis (10.000 Euro) und
Obwohl die Heilungsraten von Krebserkrankungen im Kindesalter in den letzten 20 Jahren stark gestiegen sind, sterben jährlich ca. 500 Kinder und Jugendliche in Deutschland an Krebs. Diesen Kindern und ihrer [...] Verfügung. Bei Bedarf werden Hausbesuche gemacht. Dank der Unterstützung durch den Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. kann seit 2009 das Konzept eines multidiziplinären Palliativ-und Brückenteams [...] werden. Die Einrichtung des pädiatrischen Palliativ- und Brückenteams wurde im Mai 2009 mit dem ersten Preis "Klinik-LOM 2008" der MHH ausgezeichnet.
die Unterdrückung der Leberkrebsentwicklung. Untersuchung von Interaktionen zwischen Infektionen und gastrointestinalen Karzinomen. Rolle des Mikrobioms in Leberkrebserkrankungen. Untersuchung und Cha [...] damit einhergehenden Immunantworten bei Leberkrebs. Untersuchung von Interaktionen zwischen biochemischen und immunologischen Prozessen bei Leberkrebsentwicklung. Entwicklung von Bakterien- und Viren-basierten [...] Mariia Holovchak und Frau Nataliia Petriv Posterpreis - 32stes Ernst Klenk Symposium in Molekularmedizin in Köln, 2016 - für Frau Lisa Hönicke Forschungspreis (Research Award) von Gilead Sciences “Int
ist Professor Schulz für sein Lebenswerk, in welchem krebserzeugende Viren des Menschen im Mittelpunkt standen, der renommierte Wissenschaftspreis der Fritz Behrens Stiftung verliehen worden. „Es gibt [...] der Hautbank ermöglicht. Alle zwei Jahre verleiht die Stiftung den mit 30.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis. Pionier der Virologie Prof. Dr. Reinhold Förster, Direktor des MHH-Instituts für Immunologie [...] anschaulich sein Forschungsgebiet erläuterte. Anschließend überreichte ihm Matthias Fontaine den Preis im Beisein des ehemaligen MHH-Präsidenten Prof. Dr. Michael Manns, der MHH-Präsidentin Prof. Dr. Denise
18. Februar 2022 Leberkrebs ist die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Bislang sind die Behandlungsmöglichkeiten von zwei Leberkrebsarten, das hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das C [...] denen später Leberkrebs induziert wurde, stieg das Überleben bei zweifacher Impfung auf 100 Prozent. Auch in Mäusen mit Leberfibrose, die zur Risikogruppe für die Entstehung von Leberkrebs gehören, erwies [...] chaft, die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. und das Gilead Sciences internationales Forschungsstipendiaten-Programm für Lebererkrankungen gefördert (Forschungspreis für Dr. Tetyana Yevsa). SERVICE:
ität und arbeitete später als Leiterin der Forschungsgruppe Immunmonitoring am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. 2010 wechselte sie nach Hannover und baute im Integrierten Forschungs- und [...] Immunologie (DGfI), sondern auch Mitglied in Forschungsausschuss und Beirat der Stiftung Deutsche Krebshilfe, des Hochschulrates der Leibniz Universität Hannover, Projektleiterin im Deutschen Zentrum für [...] zellulären Immunkontrolle des Cytomegalovirus. Außerdem gehört sie gehört zur Jury des Erwin-Schrödinger-Preises, der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft vergeben
Abschluss im Juni 2025. Für die Arbeit in der Aus- und Weiterbildung wurde er mehrfach als Lehrpreisträger ausgezeichnet. Die Promotion absolvierte Dr. Mücke in der Arbeitsgruppe von Prof. Lorenz Grigull [...] strukturierten Fragebögen. Die Promotionsarbeit wurde von der Werner G. Gehring Stiftung mit einem Promotionspreis ausgezeichnet und international publiziert (Mücke et al, Front Immunol. 2017). Zur Verbesserung [...] Referent. SICKO wurde mehrfach für Innovationen ausgezeichnet und wird durch die Deutsche Kinderkrebsstiftung gefördert.