Datenfluss & -schutz Datenfluss Die sogenannten Routinedaten, die vom Arzt in der elektronischen Patientenkarte dokumentiert werden, werden entsprechend der Datenschutzanforderungen mehrfach pseudonymisiert
pdf ) Urinsediment : die analytische Verfügbarkeit am Wochenende gilt von 7 Uhr bis 10 Uhr für Routine- und Eilproben. Akute Notfälle können nach Rücksprache jederzeit bearbeitet werden. ixserv down?
Befunde zur Rolle der Pflegedirektor-/innen“ In: Stephan Lessenich (Hg.) 2015: Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier
verbessert die Sicherheit von Patient*innen. Zudem trägt das Projekt dazu bei, die Verknüpfung von GKV-Routinedaten mit Klima- und Wetterdaten in Deutschland zu etablieren. Dies kann wegweisend für zukünftige
und nicht soliden Tumoren (Leukämien, Lymphome) sowie zahlreicher in der Tumorforschung und Routinediagnostik eingesetzter Analyseverfahren. Sie verfügen damit über Kompetenzen, die im Rahmen einer späteren
ensuring optimal graft acceptance. Our ultimate goal is to integrate these innovative therapies into routine transplantation procedures in allogeneic as well as in xenogeneic organ transplantation. Treg-based [...] life in patients. We are currently preparing to translate graft-specific Treg-based therapy into a routine clinical practice. Chimeric Antigen Receptor (CAR) Tregs in solid organ transplantation An alternative
Institut für Transfusionsmedizin anzufordern. ATMP nach §4b AMG GMP-konforme Herstellung von nicht routinemäßig hergestellten Arzneimitteln für neuartige Therapien (advanced therapy medicinal products – ATMPs)
3000 Operationen durchgeführt und anästhesiologisch betreut. Das Spektrum reicht von elektiven Routineeingriffen bis zu hochkomplexen Operationen an häufig kritisch kranken Patienten. Zum Einsatz kommen m
um die Uhr vor Ort erreichbar. Neben dem für kinderspezifische Fragestellungen ausgerichteten Routinelabor des Kinderzentrums gibt es ein eigenes Forschungs- und Spezialdiagnoselabor. Schwerpunkte der
schung, verfügbar gemacht werden. Besonderheiten des Registers sind zum einen die Nutzung der Routinedaten ohne Zusatzaufwand für das behandelnde Personal und zum anderen die dezentrale Infrastruktur, [...] auf der Webseite: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/projekte/num-diz NUM-RDP / Routinedatenplattform Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut [...] ruktur „CODEX“ aufgebaut, die die schnelle und flexible Bereitstellung sowie Nutzung von COVID-19-Routinedaten (den sogenannten „GECCO“-Datensatz) aller Standorte der deutschen Universitätsmedizin über