socio-economic burden on the European and global healthcare. At present, whole organ transplantation is still the ultimate treatment option for end-stage heart failure patients in the wake of MI. But heart t
so-called oxidative ER stress, and mitochondrial dysfunction. However, the molecular mechanisms are still largely unclear and form the current research focus of our group. Our research project is structured
biorepositories that have been instituted in 2008 (LT) and 2010 (autoimmune liver diseases) and are still ongoing. Together with collaborators we work on the implementation of artificial intelligence-based
MHH bei Bekanntwerden einer Schwangerschaft oder Stillzeit verpflichtet, die Schwangerschaft/das Stillen an das Gewerbeaufsichtsamt zu melden. Dies stellt in keiner Weise eine Beeinträchtigung der schw
Obst 1 Schale 14,50 € zzgl. 7,0 % MwSt. Angebot kann nach Saison variieren Getränke Mineralwasser (Still oder Klassik) 20 x 0,25 Liter 13,50 € zzgl. 19,0 % MwSt. Apfelsaft oder Orangensaft 6 x 0,2 Liter
bleeding disorders. The exact genotype-phenotype correlation in actinopathies and myosinopathies is still unclear. Our main research focus is to unravel the perturbed molecular mechanisms in actinopathies
werden soll, für 3 Tage eingefroren. Aber auch Mütter, die aus unterschiedlichen Gründen nicht Stillen können oder wollen, brauchen sich keinerlei Sorgen um die Ernährung ihrer Kinder machen. Für die [...] die Zusammensetzung der Muttermilch als Referenz. Welche Nahrung bekommt mein Kind, wenn ich nicht stillen möchte? Frühgeborene Säuglinge erhalten eine Frühgeborenennahrung, die speziell auf die Bedürfnisse
ive Sciences" also welcomes applications from bio-engineers! Of course, you may apply if you are still doing your Master thesis. Please describe shortly what you are doing and what you have done in your
Frauen: Waren Sie jemals schwanger?: Bitte auswählen Ja Nein Nur für Frauen: Sind Sie schwanger oder stillen Sie?: Bitte auswählen Ja Nein Haben Sie sich in der Zeit zwischen dem 01.01.1980 und 31.12.1996 insgesamt
Publikationen Kordonouri O, Lange K, Boettcher I, Christoph J, Marquardt E, Tombois C, Galuschka L, Stiller D, Mueller I, Roloff F, Aschemeier, B, Danne, T. New approach of detecting Hypercholesterolemia in