Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser
Pandemie durch das Coronavirus wirkt sich auch auf die Abläufe im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station aus. Dennoch zieht Professor Dr. Constantin von Kaisenberg, Bereichsleiter Pränatalmedizin und G
Experten die Hygiene der Hände im Blick. „Wir führen über das ganze Jahr wiederholt Begehungen auf Stationen, in Ambulanzen und Funktionsbereichen durch, erfassen regelmäßig das Händehygieneverhalten der
+49 511 532-9449 Krahl.Lisa@mh-hannover.de Katrin Krüger Erzieherin Pädagogische Betreuung auf der Station 64a Telefon +49 511 532-3288 Krueger.Katrin @ mh-hannover.de Judyta Katarzyna Landmann Psychologin
ganz sicher wieder dabei ist. Station 26 erhält zwei Matratzensysteme Nadine Heuser (li.) und Christiane Heise in einer der wenigen ruhigen Minuten auf dem Balkon der Station 26. © Annika Morchner, MHH 21 [...] Christiane Heise und Nadine Heuser, die zur Zeit die Station 26 der Neurochirurgie gemeinsam leiten, sind voller Vorfreude: Gleich zwei Betten auf ihrer Station sollen durch ausgeklügelte Matratzensysteme ersetzt [...] Heuser. Drei der Matratzensysteme konnte die Förderstiftung MHH plus bereits für andere Stationen finanzieren, die Station 26 verdankt ihre beiden Neuzugänge der Aktionswoche "150 Minuten" . Wer wissen möchte
den Streik zu verhindern.“ „Ein Streik führt zu erheblichen Einschränkungen in den OPs, auf den Stationen und in den Ambulanzen der MHH“, ergänzt Vizepräsident Professor Frank Lammert , zuständig für die
viele die Art des Studierens. Denn anstelle von Unterricht vor Ort, Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war – lernen nun
Studierenden die Woche über begleiten. Die angehenden Ärztinnen und Ärzte hatten Gelegenheit, in einem Stationen-Parcours im Skills Lab Hannover verschiedene ärztliche Tätigkeiten zu üben: Von der Wundversorgung
durchgeführt, dies erfolgt zumeist in Vollnarkose. Nach einer kurzen Überwachung im Aufwachraum und auf Station erfolgt die Entlassung in der Regel am Folgetag. Kontakt / Ansprechpartner: Wenn Sie wissen möchten