Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

QM-FAM Reha 5.0 - Internes Qualitätsmanagement

Relevanz: 90%
 

den Bereich der Rehabilitation entwickelt – QM-FAM Reha 4.0. Mütter-, Mutter-Kind-, Mutter-/Vater-Kind- und Kinder-Rehakliniken können sich nach diesem von der BAR anerkannten Verfahren zertifizieren lassen

News

Viele Hürden bis zum Babyglück

Relevanz: 90%
 

das Kind? „Wenn der Kreislauf der Mutter stabil bleibt und über das Blut genügend Sauerstoff für das Ungeborene bereitgestellt wird, besteht keine Gefahr“, erklärt Professor von Kaisenberg. Das Kind schlafe [...] lange. Aber es klappte einfach nicht mit der Schwangerschaft. Auch mehrere Versuche in einer Kinderwunschklinik blieben ohne Erfolg. Doch dann, unverhofft im September 2022: „Wir wollten uns gerade ein halbes [...] haftswoche vollendet – eine immer noch sehr kritische Zeit für das Überleben eines frühgeborenen Kindes. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Routine Die Klinik für Neurochirurgie ist auf operative Eingriffe

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege ein voller Erfolg

Relevanz: 90%
 

MHH Ursula Neuhaus , BA, Fachkraft für Geschwister, Projektleitung Geschwisterkinder, Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Dr. biol. hum. Gundula Ernst , Medizinische [...] Hochschule Hannover statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtete sich primär an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger und medizinisches Fachpersonal, die in der Onkologie tätig sind [...] „Operation erfolgreich und trotzdem Krebs. Krisenbewältigung in der Chirurgie“ und „Im Schatten – Wie Kinder und Jugendliche die Erkrankung ihrer Geschwister erleben und was sie brauchen“. Ein weiterer Themenblock

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 90%
 

Arbeitsbereichs Kinderradiologie am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wollen Forschende aus den Bereichen Kinderradiologie und Kinderonkologie [...] gehören zu den bösartigen Erkrankungen des Lymphgewebes und stellen die vierthäufigste Krebsform im Kindes- und Jugendalter dar. Mehr als 30 Untergruppen sind bekannt. Zwar liegt die langfristige Überlebensrate [...] ion notwendig. „Zur Beurteilung des Ansprechens wollen wir noch mehr auf die für die betroffenen Kinder und Jugendlichen weniger belastenden radiologischen Untersuchungen setzen“, sagt Professorin Renz

Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 90%
 

auch für symptomatische Tics. Die Behandlung von Kindern unterscheidet sich nicht grundsätzlich von der bei Erwachsenen. Allerdings hat die nur bei Kindern auftretende transiente Tic-Erkrankung meist einen [...] Patienten und die betroffenen Familien stellt bereits die Diagnose eine deutliche Entlastung dar. Bei Kindern kommt der Aufklärung der Lehrer eine wichtige Bedeutung zu. Bei allen Patienten mit Tourette-Syndrom [...] keine Bedeutung. Atypische Neuroleptika Tiaprid (Handelsname: Tiapridex) gilt in Deutschland bei Kindern seit Jahren als Medikament der 1. Wahl. Häufigste Nebenwirkungen: Müdigkeit, Schwindel, Appetit-

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 90%
 

speziell für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation. Für mich war es spannend, sich mit anderen Kindern und Familien auszutauschen, die eine ähnliche Vergangenheit haben. Als Kind war es für [...] Operation verändert hat. Die ersten 6 Jahre meines Lebens waren vermutlich wie bei den meisten anderen Kindern: bei jeder Gelegenheit habe ich mit Freunden aus der Nachbarschaft gespielt. Die körperliche Aktivität [...] haben uns bei Herrn Prof. Haverich in der MHH zu einem Gespräch getroffen und uns informiert. Als Kind war es für mich damals im Nachhinein wahrscheinlich gut, dass ich den Ernst der Lage und die Bedeutung

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Neuroradiologie

Relevanz: 89%
 

diagnostische Untersuchungen bei Kindern (MRT etc.) sind eine besondere Herausforderung und zwingen zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Kinderärzten, Eltern und Kindern sowie Neuroradiologen. Solch eine [...] Umgebungswechsel für unsere kleinen Patienten von der Kinderintensivstation in die MR-Einheit. Jährlich werden über 1000 MRT-Untersuchungen bei Kindern an der MHH durchgeführt. Bis zum Alter von ca. 6 Jahren [...] Diagnostik eine Zusammenarbeit mit den behandelnden Kinderärzten von grundlegender Bedeutung. Daher besteht eine enge Kooperation mit dem Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Wöchentliche int

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 89%
 

den Grundsätzen der „Good Clinical Practice“ durch zertifizierte Prüfärzte durchgeführt. Kinderzahnheilkunde Kinder mit angeborenen Herzfehlern sind aufgrund unterschiedlicher Faktoren für oralpathogene [...] 083-002) sowie an der S3+Leitliniengruppe „Kindesmisshandlung, -missbrauch, -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik (Kinderschutzleitlinie)“ (AWMF Registernummer 027 – 069) sollen [...] sehen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie sollen Speichelanalysen bei Kindern mit Herzerkrankungen untersucht werden. Bei den Proben werden Analysen von Proteomen, Mikrobiomen

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 89%
 

Hannover, hatte die geniale Idee: Pfandflaschen in der JVA zu sammeln und den Erlös für schwerkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu spenden. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der [...] e Sammelaktion, an der am Ende über 1000 Euro zusammenkamen. Alexander A. hat selbst zwei kleine Kinder. „Viele andere hier haben auch Nachwuchs, jeder hat helfen und auch einen kleinen Beitrag leisten [...] jetzt insgesamt 2600 Euro zu Buche. Die Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik der MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Sauer

Relevanz: 89%
 

Regensburg, Erlangen und Rennes. Seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erhielt er unter Prof Zintl an der Kinderklinik „Jussuf Ibrahim“ der Friedrich-Schiller Universität Jena. Die S [...] Immuntherapie erfolgte unter Bruce Blazar. Schwerpunkte seiner Arbeit bilden die Transplantation von Kindern mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und zelltherapeutsiche Ansätze mit genetisch modifizierten

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen