Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2778 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Akutschmerzdienst

Relevanz: 87%
 

des Akutschmerzdienstes eine umfassende schmerztherapeutische Betreuung für alle Patienten der Medizinischen Hochschule an. Das Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet spezifische, auf die individuellen [...] besonderen Schwerpunkt stellt hierbei die lückenlose Versorgung von Patienten dar, die sich an der Medizinischen Hochschule einer Operation unterziehen. Vom ersten Tag an in der Klinik, beginnend mit den Au [...] die schmerztherapeutische Versorgungsqualität verlässlich widerspiegeln, die Schmerztherapie in medizinischen Versorgungseinrichtungen durch eine nationale und internationale Vergleichsplattform schrittweise

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 87%
 

Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten von heute und morgen geben zu können. Zielsetzung An der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich dazu im April 2019 im Rahmen des Projektes DigiWissMed eine inte [...] interdisziplinäre Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern aus der Humanmedizin, der Medizinischen Informatik und der Lehr- und Lernforschung gebildet. Das Ziel ist die Erstellung eines fach- und jahrgangsüber [...] Behrends Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover OE 8420, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Tel.: +49 511 532-3510 eMail:

News

Bester MHH-Absolvent der Zahnmedizin aller Zeiten

Relevanz: 87%
 

So gut war noch keiner vor ihm an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Marius Crome (26) legte alle Prüfungen im Examen der Zahnmedizin mit der Note „sehr gut“ ab. „Das war nie mein Ziel, es ging [...] oder ein MHH-Halstuch als anerkennendes Geschenk entgegen. Als beste Absolventen in allen zahnmedizinischen Hauptfächern durften sich Marius Crome und Kristof de Cassan über ein Preisgeld des Fördervereins [...] geworden bin und stets handwerklich gearbeitet habe, wollte ich vorher abklären, ob ich auch den zahntechnischen Anforderungen gewachsen bin“, erinnert er sich. Er startete eine Ausbildung zum Zahntechniker

Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 87%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Patienten:innen mit Nierenversagen (Nephrologie) sowie chronisch-entzündlichen Erkrankungen (Nephrologie und Rheumatologie) können zusätzlich individuelle Betreuung und

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Onkologie

Relevanz: 87%
 

Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte [...] apie. In der metastasierten Situation (Absiedlungen in andere Organen) sprechen wir von einer chronischen Erkrankung und die systemischen Therapien stehen im Vordergrund, um ein weiteres Fortschreiten [...] Vorstellung in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich. Zeit: jeden Mittwoch, 14:45 Uhr Ort: im Erdgeschoß der Frauenklinik

News

MHH bietet neuen Masterstudiengang an

Relevanz: 87%
 

Datenwissenschaft, Public Health und „Infection Diseases and One Health“ und führt neben den beiden medizinischen Hauptstudiengängen in einem weiteren Heilberuf Studierende zur staatlichen Zulassung, der Approbation [...] Einsätze im ambulanten und stationären Bereich absolvieren, sondern während ihres Studiums auch alle klinischen Bereiche kennenlernen, in denen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zum Einsatz kommen können [...] der Versorgung dar. „Wir bündeln damit unsere Ausbildungskompetenz und klinische Erfahrung in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie und bieten unseren Studierenden ein All-inclusive-Angebot: von der

Allgemeine Inhalte

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH

Relevanz: 87%
 

sowie Inhalte und Methoden der klinischen Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen) Im Rahmen des Studiengangs Zahnmedizin erbringt das Institut die Lehre der zahnmedizinischen Terminologie und unterrichtet den [...] der Medizin“ (Kurs der anatomischen Terminologie), MSE_P_202 „Diagnostische Methoden“ (Kurs der klinischen Terminologie), MSE_P_521 „Medizin des Alterns und des alten Menschen (Geriatrie)“ und Modul MSE_P_512

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 87%
 

geschädigten Herzen führt. Ziel des Verbundprojekts ist daher die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und dem Institut für Zelluläre Therapien (IZT) der Medizinischen Hochschule Hannover sind das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) [...] einzige Option für betroffene Patienten. Eine Überbrückung zur Herztransplantation durch einen mechanischen Herzersatz ist inzwischen möglich, stellt jedoch oft nur eine vorrübergehende Lösung dar. Letztendlich

Allgemeine Inhalte

Industriemechaniker

Relevanz: 87%
 

Berufes. Neben dem Feilen, Sägen, Kleben und Schweißen sind dies das Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen sowie das maschinelle Zerspanen von Werkstoffen mit Fräs-, Dreh- und Bohrmaschinen [...] größten Teil selbst gefertigten Bauteile werden von den Auszubildenden nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu kleinen und äußerst präzise funktionierenden Geräten montiert, in Betrieb genommen

Allgemeine Inhalte

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen

Relevanz: 87%
 

Eine neue Therapie mit HNF4 mRNA reduziert Vernarbungen bei chronischen Lebererkrankungen Wenn sich eine Fibrose oder Zirrhose bei chronischen Lebererkrankungen entwickelt, kommt bis heute als Therapie

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen