Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 579 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 62%
 

Biomarkerkandidaten im Liquor. B Jackknife Kreuzvalidierung C-F Box/scatter Plot Darstellung der Konzentrationsunterschiede d ausgewählter Biomarkerkandidaten aus Abbildung B. III GENERATE Zentren– GErman [...] cerebrospinalis. Dabei kommen sowohl klassische Methoden der Diagnostik als auch moderne Methoden wie z.B. die Massenspektroskopie zum Einsatz. Im Bereich der Grundlagenforschung liegt der Schwerpunkt der Arbeiten [...] Nervensystem infizieren. Wir beschäftigen uns wissenschaftlich hauptsächlich mit viralen Erregern, die z.B. eine Entzündung der Hirnhäute (Meningitis) oder des Gerhirns (Enzephalitis) hervorrufen. Klinisch

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 62%
 

(Studienjahre 1-3), Zahnmedizin (Studienjahre 1-2), Biomedizin (M.Sc.), Biochemie (M.Sc.), Biologie (B.Sc.) und Hebammenwissenschaft Darüber hinaus nimmt das Zentrum Physiologie noch an der Lehre im Zentrum [...] anmelden: Physiologie.HM1 (1. Studienjahr) bzw. Physiologie.HM2 (2. Jahr)) Weitere Informationen z.B. zu Prüfungsterminen, Prüfungsergebnissen, Gruppeneinteilungen sowie Vorlesungs- und Praktikumsskripte [...] EMail: für Mediziner Physiologie.Physik oder für Zahnmediziner Physiologie.ZM Weitere Informationen z.B. zu Prüfungsterminen, Prüfungsergebnissen, Gruppeneinteilungen sowie Vorlesungs- und Praktikumsskripte

Allgemeine Inhalte

Station 13

Relevanz: 62%
 

die Hilfestellung oder Übernahme bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei der Essenaufnahme u.v.m. sowie die Durchführung oder Unterstützung bei Prophylaxen (vorbeugenden Maßnahmen). (*) IMC=Intermediate [...] Die ganzheitliche Versorgung erfolgt durch Pflegemaßnahmen wie beispielsweise: Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung, Infusionen) Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen Diät- und Ernähr

Allgemeine Inhalte

Darmkrebsmonat März 2022

Relevanz: 62%
 

trinken, wenig rotes Fleisch oder verarbeitete Fleischprodukte verzehren, ausreichend Ballaststoffe, z.B. in Gemüse, essen), regelmäßige Bewegung, rauchfrei leben und die Angebote der gesetzlichen Früherk [...] wurde von der Felix Burda Stiftung , der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. ausgerufen, um dem Thema Darmkrebsvorsorge mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. In diesem Jahr steht

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 62%
 

Unsere Publikationen 2017 Madrahimov N, Natanov R, Boyle EC, Goecke T, Knofel AK, Irkha V, Solovieva A, Hoffler K, Maus U, Kuhn C, Ismail I, Warnecke G, Shrestha ML, Cebotari S, Haverich A. Cardiopulmonary [...] Invest Radiol. 2017; 53:271-277. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29261532 Thackeray JT, Pietzsch S, Stapel B, Ricke-Hoch M, Lee CW, Bankstahl JP, Scherr M, Heineke J, Scharf G, Haghikia A, Bengel FM, Hilfiker-Kleiner

Allgemeine Inhalte

KFO311 Publikationen 2018

Relevanz: 62%
 

Gonzalo-Calvo D, Cediel G, Bar C, Nunez J, Revuelta-Lopez E, Gavara J, Rios-Navarro C, Llorente-Cortes V, Bodi V, Thum T, Bayes-Genis A. Circulating miR-1254 predicts ventricular remodeling in patients with S [...] gov/pmc/articles/PMC6192556/ Koch L, Deiwick A, Franke A, Schwanke K, Haverich A, Zweigerdt R, Chichkov B. Laser bioprinting of human induced pluripotent stem cells-the effect of printing and biomaterials on [...] Holzmeister J, de Keulenaer G, Limongelli G, Linke WA, Lund LH, Masip J, Metra M, Mueller C, Pieske B, Ponikowski P, Ristic A, Ruschitzka F, Seferovic PM, Skouri H, Zimmermann WH, Mebazaa A. Treatments

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 62%
 

Schmidt G, Auber B, Kaune B, Göhring G, Ripperger T, Schlegelberger B, Hofmann W , Smol T, Ait-Yahya E, Raimbault A, Lambilliotte A, Petit F, Steinemann D . De novo missense variants in the RAP1B gene identified [...] PMC7506983. Cario G, Leoni V, Conter V, Attarbaschi A, Zaliova M, Sramkova L, Cazzaniga G, Fazio G, Sutton R, Elitzur S, Izraeli S, Lauten M, Locatelli F, Basso G, Buldini B, Bergmann AK, Lentes J, Steinemann [...] Heldt F, Thomay K, Lentes J, Behrens YL, Kaune B, Möricke A, Cario G, Schieck M , Hofmann W , Davenport C, Steinemann D , Schrappe M, Schlegelberger B, Göhring G. Cryptic TCF3 fusions in childhood leukemia:

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 62%
 

PCD und Kartagener Syndrom bzw. das ZSE-B-Zentrum für PCD und Kartagener Syndrom an der MHH? In erster Linie, soll unsere Bronchiektasen-Ambulanz und das ZSE-B-Zentrum Betroffenen und deren Angehörigen [...] Expertenwissen im Sinne eines „Lotsen im Dschungel der Schlupflöcher und Paragrafen“ des Sozialgesetzbuch V oder zur Stärkung des Selbstmanagements, wie zum Beispiel durch die Vermittlung an eine spezialisierte

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 62%
 

CD011741 . Hagen A , Gorenoi V, Walter U. Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsverhaltens von Männern. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 133; 1. Auflage, Köln 2015. Hagen A , Gorenoi V, Schönermark MP. Kno [...] Gorenoi V, Schönemark MP, Hagen A . CT-Koronarangiografie versus konventionelle invasive Koronarangiografie bei der KHK-Diagnostik. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 117; 1. Aufl., Köln 2012. Gorenoi V, S [...] Gorenoi V, Schönermark MP, Hagen A . „Infektionsschutz in der Knieendoprothetik”. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 104; 1. Auflage, Köln 2010 (74 Seiten). ISSN: 1864-9645. Hagen A , Gorenoi V, Schönermark

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 62%
 

betriebsärztlichen Dienst der MHH finden Sie auf der Webseite: www.mhh.de/betriebsaerztlicher-dienst z. B. für. Beratung, Grippeschutzimpfung, ... Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen [...] Informationsseite für Studierende , einen Fragen & Verstehen Bereich mit hilfreichen Tutorials , z.B. zur Literaturrecherche an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials zur Literaturrecherche an. Externat Ein [...] nur einmal wiederholt werden. Die Wiederholung der staatlichen Prüfung wird geregelt in § 36 HebStPrV. Mutterschutz und Schwangerschaft Schwanger studieren Wenn Sie während Ihres Studiums schwanger werden

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen