Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach frau dr. hacke. Es wurden 676 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arzneimittelbeauftragter und Arzneimittelbeirat

Relevanz: 36%
 

Arzneimittelbeauftragter der MHH Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth ist Arzneimittelbeauftragter der MHH Copyright: Stichtenoth, Dirk O./KlinPharm/MHH Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth berät das Präsidium [...] ke. Der Vorsitz des Arzneimittelbeirats liegt beim ärztlichen Arzneimittelbeauftragten der MHH. Frau Dr. rer. biol. hum. Heike Alz, Zentralapotheke der MHH, ist Geschäftsführerin des Arzneimittelbeirats [...] ist eine fachlich-ärztliche Bewertung nach Kriterien einer evidenzbasierten Medizin möglich. Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Direktor Institut für Klinische Pharmakologie Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 36%
 

Ansprechpartnerinnen sind: Koordination SPP-MHH Frau Svenja Ebeling Tel.: +49 511 532-5899 | E-Mail: ebeling.svenja @ mh-hannover.de Sekretariat SPP-MHH Frau Zada Akyol Tel.: +49 511 532-4439 | E-Mail: akyol [...] akyol.zada @ mh-hannover.de Leitung SPP-MHH Herr Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke Tel.: +49 511 532-4445 | E-Mail: lengerke.thomas @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Sektion II des Senats der MHH

Relevanz: 36%
 

Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, Vorsitzender Prof.in Dr. Bettina Bohnhorst, stellv. Vorsitzende Prof. Dr. Nico Lachmann Prof. Dr. Richard Taubert PD Dr. Jawad Salman Prof. Dr. Benjamin Maasoumy PD Dr. Bettina [...] ProfessorenInnen Prof. Dr. Felix Ringshausen PD Dr. Alejandro Daniel Hofmann Prof.in Dr. Claudia Neunaber Prof.in Dr. Eva Mischak-Weissinger Prof. Dr. David Duncker PD Dr. Martin Böhne Prof. Dr. Matthias Hard [...] nski Prof. Dr. Philipp Beerbaum Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Lisa Sandmann Dr. Theresa Kirchner Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Dr. Carl Robert Grabitz Dr. Christoph

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 36%
 

einen Väterbeauftragten. Bis 2024 hatte Professor Dr. Jens Dingemann diese Position allein inne. Seit Februar dieses Jahres teilt er sich die Aufgaben mit PD Dr. Christian Sturm. Die Väterbeauftragten vertreten [...] an der MHH. Die Broschüre " Väter und Vereinbarkeit " des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist ein Leitfaden für väterorientierte Personalpolitik mit praktischen Beispielen. Sie [...] Nehmen von Familienzeit. Der "Väterreport.Update 2023" des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zeigt neue Erkenntnisse zu den "Vätern von heute" auf . "Vater zu werden gehört zu den

Allgemeine Inhalte

Vor Hautkrebs schützen und Hautkrebs erkennen

Relevanz: 36%
 

Heilungschance Daher ist es wichtig, auf typische Zeichen von Hautkrebs zu achten. Gesetzlich versicherte Frauen und Männer können alle zwei Jahre ab einem Alter von 35 Jahren zur Hautkrebs-Vorsorge gehen. Die [...] bemerken, die Sie verunsichern, zögern Sie nicht, diese ärztlich abzuklären. Im Video erklärt Prof. Dr. Alexander Kapp, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH, auf welche [...] A-B-C-D-E Regel dabei hilft. Hautkrebsvorsorge - auf welche Veränderungen muss ich achten? Mit Prof. Dr. Alexander Kapp, Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der MHH. Hautk

Allgemeine Inhalte

Rezeptor/Ligand-Wechselwirkungen

Relevanz: 36%
 

s Transplantat“). Team Prof. Dr. Reinhard Schwinzer Dr. Claudia Pokoyski Finanzierung SFB-TRR 127 Teilprojekt A1 Kooperation Das Projekt bearbeiten wir gemeinsam mit Frau Prof. Constanca Figueiredo (MHH

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 36%
 

Lehrangeboten Wahlpflichtfach Allergologie: Bei Interesse können Sie gerne per E-Mail Kontakt mit Frau Prof.'in Dr. Wedi aufnehmen. Empfohlener Link zum E-learning: www.cyberderm.net Studierende der MHH haben [...] Studentische Lehre - Lehrkonzept Lehrbeauftragte der Klinik: Prof.'in Dr. Imke von Wasielewski Informationen zu den Vorlesungen und Praktika Lehrplattform der Medizinischen Hochschule Hannover (ILIAS)

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 36%
 

Dr. med. Annette Sander – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Fr. Dr. Annette Sander absolvierte ihr Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf sowie in [...] USA. Nach Abschluss ihres Studiums begann Fr. Dr. Sander 1998 ihre Facharztausbildung an der MHH-Kinderklinik in Hannover. Im Jahr 2000 promovierte Fr. Dr. Sander zum Thema der GVHD-Prophylaxe mit dem [...] BT563 nach allogener Knochenmarktransplantation. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Kinderärztin hat Frau Dr. Sander neben der Schwerpunktarbeit in der pädiatrischen Onkologie einschließlich der Blutstammzell-

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2024

Relevanz: 36%
 

eine weitere große Leidenschaft pflegt – die Musik. Eine so ausgeprägte Doppelbegabung wie im Fall von Dr. Johanna Doll ist allerdings auch an der MHH selten. Die gebürtige Erdingerin hat nicht nur ihr Kl [...] äußerst gefragte Konzertpianistin im In- und Ausland aktiv zu sein. Professor Piepenbrock (li.) und Dr. Schenke begrüßten die Gäste. © Nico Herzog Mit ihrem herausragenden Können als Pianistin und einem [...] einer Begrüßung von Professor Siegfried Piepenbrock, dem Vorsitzenden der MHH-Freundesgesellschaft, und Dr. Eckhard Schenke, dem Vorstand der Förderstiftung MHH plus, eröffnete sie mit der Wandererfantasie

News

„Ich versuche einfach, mir durch mein Fachwissen Gehör zu verschaffen“

Relevanz: 36%
 

Diagnostik und Behandlung von Krankheiten einfacher und genauer ermöglichen, gibt es Menschen wie Dr. Antje Wulff. Die 29-jährige ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut (PLRI) [...] Formate, damit sie vernetzt und sinnvoll genutzt werden können. Ihre Liebe zur Medizin hat die junge Frau erst während ihres Studiums entdeckt. „Angefangen habe ich mit Wirtschaftsinformatik, habe dann aber

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen