sprechen. Zur ständigen Überwachung der Herzfunktion, des Blutdrucks, der Körpertemperatur und des Sauerstoffgehaltes des Blutes und anderer wichtiger Körperfunktionen ist der Patient an Monitore angeschlossen [...] wird Sie darauf hinweisen und das Pflegepersonal wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden [...] n hat geregelte Arbeitsabläufe. Dabei versuchen wir den Tag-Nacht-Rhythmus für den Patienten beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen
rden laparoskopische Chromopertubation laparoskopische Behandlung der Extrauteringravidität (tubenerhaltend) laparoskopische Sterilisation hysteroskopische Exzision von Uterussepten hysteroskopische Abtragung [...] Komplikationen wie z.B. ovariellen Überstimulationssyndromen in einer 24-stündigen Bereitschaft vorzuhalten. Zu den operativen Interventionen zählen u.a.: Ambulante diagnostische und ggf. operative Hyst [...] Myomentfernungen, Sanierung von Endometriose jeglichen Ausdehnungsgrades sowie rekonstruktive, fertilitätserhaltende Tubenchirurgie unter stationären Bedingungen. Operative gynäkologische Onkologie Welchen Vorteil
Horizont Wir halten nicht nur Händchen! Uns interessiert, was Du kannst, nicht Dein Look. Auf unseren Intensiv-Stationen ist Geschwindigkeit und Technik gefragt. Pflege ist mehr! als nur Händchen halten und nett [...] ung, jeden Tag unmittelbar gelebt werden. Exzellente MHH – Pflege ist eben mehr als nur Händchen halten! Die MHH - Pflege steht für Vielfalt, Qualifizierung und Potentialentfaltung. Uns interessiert nicht [...] dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! #nursingprofessionals MHH Pflege ist viel mehr als Händchen halten: Wir verstehen Pflege nicht als Berufung, sondern als anspruchsvolle Profession . Wir sind hochq
Darüber hinaus sollen die Teilnehmer/-innen ihre Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren und sich konstruktiv mit ihnen auseinander setzen. Verlauf Inhalte Stellenwert der Palliativpflege Kommunikation [...] Abschluss Die Weiterqualifizierung beinhaltet eine Hausarbeit und endet mit einem Kolloquium während eines Abschlusswochenendes. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat [...] en dazu befähigt die pädagogischen Inhalte speziell auf das eigene Fachgebiet zu übertragen, zu gestalten und zu reflektieren. Die Qualifizierungsmaßnahme beinhaltet Hospitationen am Lernort Schule und
Kind/er aus dem Mutterschutz bzw. der Elternzeit an Ihren Arbeitsplatz in die MHH zurückgekehrt sind, erhalten Sie hier . Die Dienstvereinbarungen der MHH finden Sie im Organisationshandbuch. Bei weiterführende [...] Elternzeit Den Gesetzestext des Bundeselterngeldgesetzes finden Sie hier. Anträge auf Elterngeld erhalten Sie bei der Landeshauptstadt Hannover , Fachbereich Jugend und Familie - Elterngeld -, Ihmeplatz [...] ln und an die tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen. Mitmachen lohnt sich: Am Ende der Befragung erhalten Sie eine individuelle Einschätzung Ihrer psychischen Belastung im Vergleich zum repräsentativen
hiPS-Zellen, sondern fügten ein Steuerelement ein, das gezielt das Ablesen eines bestimmten Gens abschalten kann. Das molekulare Werkzeug regelt die Produktion von Telomerase, eines Enzyms, das neue DNA [...] die Zelle ihre Teilungsfähigkeit und altert nicht. Bei Erwachsenen ist Telomerase normalerweise abgeschaltet und nur noch in wenigen Nischen aktiv, etwa bei den blutbildenden Stammzellen im Knochenmark. [...] haben Professor Bär und seine Mitarbeiterin Dr. Chatterjee bereits herausgefunden, dass ein Wiederanschalten der Telomerase gegen altersbedingte Erkrankungen helfen und das Herz schützen kann – zumindest
Projektes sei es wichtig darauf zu achten, dass die Vorgaben für eine spätere therapeutische Anwendung eingehalten würden, betont die Zellbiologin. Das gilt insbesondere für den Einsatz von Techniken und Hilfsstoffen [...] sind notwendig, um GMP-konform arbeiten zu können. Für die präklinische Forschung mit Zellkulturen hält die Forschungseinheit ebenfalls ein großes Portfolio bereit. „Wir haben zum Beispiel Standardverfahren [...] die Interaktion verschiedener Zelltypen lässt sich damit untersuchen und in einem Zeitraffervideo festhalten. So zeigt ein Blick ins Mikroskop, ob etwa humane T-Zellen wie CARs und TRUCKs, die im Labor genetisch
es, Nebenwirkungen und Spätfolgen der Behandlung zu lindern, die Lebensqualität, trotz Krebs, zu erhalten oder bestmöglich zurückzuerlangen. Man möchte in dieser schwierigen Lebenslage das Heft wieder ein [...] Nutzen haben oder sogar schädlich sind. Das Sinnvolle und das Unseriöse zu erkennen und auseinander zu halten, ist nicht immer einfach. Umso mehr sehe ich das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie [...] bereichern alle Termine. In Gruppengesprächen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gedanken und Verhaltensweisen verändert werden können, um Stress zu reduzieren und damit die Lebensqualität zu verbessern
um überschießende Entzündungsreaktionen zu verhindern. „Fehlt TIGIT oder ist der Checkpoint ausgeschaltet, läuft die eigentlich gewünschte Entzündungsreaktion des Immunsystems sozusagen aus dem Ruder“ [...] erklärt Po-Chun Chen, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik und Erstautor der Studie. Bulevirtid schaltet NK-Zell-Bremse wieder an Im Verlauf der Behandlung mit Bulevirtid stiegt die Aktivierung von TIGIT [...] eine Leberentzündung bei einer HDV-Infektion“, vermutet Dr. Woller. Eine Behandlung mit Bulevirtid schaltet die Bremse für die Entzündungsreaktionen möglicherweise wieder an und könnte somit der Auslöser
Proben eindeutige Patienten/Probanden-IDs existieren, die mit klinischen Daten verknüpft sind. Die HUB hält diese klinischen Daten nicht vor, aber vermittelt Anfragen an die jeweilige Projektleitung/Gatekeeper [...] Empfänger/ Antragsteller zu einer angemessenen Aufbewahrung und einer ordnungsgemäßen Handhabung der erhaltenen Bioproben. 7. Verwendung der Bioproben / Eigenständige Weitergabe an Dritte Der Empfänger/ Ant [...] ng in elektronischer Form zuzusenden. 10. Hinweise/Gültigkeit Die HUB ist für alle im Bericht enthaltenen Informationen verantwortlich. Das Dokument "HUB-Bedingungen zur Probennutzung" gilt als Anlage