Laufzeit vom 01.03.2023-29.02.2024 durch das Transplantationszentrum der MHH gefördert. Galileo KTx Team Copyright: MHH PD Dr. med. Kambiz Afshar (Projektleitung) Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Prof. Dr [...] transplant patients Hintergrund Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist das größte Transplantationszentrum in Deutschland. In der MHH werden jedes Jahr zwischen 350 und 400 Organe transplantiert. Im [...] von nierentransplantierten Patient:innen an der MHH, insbesondere in Bezug auf die Kooperation und Kommunikation zwischen dem Transplantationszentrum der MHH und Hausärzt:innen der Transplantierten. Förderung
Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose) Im Fabry Zentrum MHH werden Patienten mit der Diagnose eines Morbus Fabry (und Cystinose) betreut. Im Zentrum werden auch [...] te) Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung, Gebäude K25, Ebene 1 Ansprechpartnerin Dr. med. Jessica Kaufeld Kontakt Telefon 0511-532 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail fabry @ mh-hannover.de [...] Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Fabry Zentrum MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover So finden Sie uns Anfahrt und Wegbeschreibung
Unsere Vision: Menschen helfen Ziel der 2009 gegründeten Förderstiftung MHH plus ist es, diese gemeinschaftliche Anstrengung mithilfe ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer zu befördern. Sei es durch [...] finanzielle Mittel für die Umsetzung innovativer Lehrmethoden – der Bedarf ist so vielfältig wie die MHH selbst. Lesen Sie gerne in unserer Satzung den genauen Stiftungszweck nach. Unten auf dieser Seite [...] aktuell zu halten. 1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation Förderstiftung MHH plus Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover gegründet am 4. Mai 2009 Ansprechpartnerin für die ITZ: Katrin
und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. F. Wacker Sekretariat: Tel. +49 (511) 532 3421 Ansprechpartnerin Tumorablation: PD Dr. med. K.I. Ringe [...] ist vollständig und mit Sicherheitssaum (Kreis) behandelt. Die perkutane Tumorablation hat an der MHH eine lange Tradition und wird hier seit über 15 Jahren erfolgreich durchgeführt. Hierbei handelt es
Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen (NMOSD) und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) Prof. Dr. med. Corinna Trebst und Priv.-Doz. Dr. Martin Hümmert Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich umfassend mit [...] Über unsere nationale (NEMOS) und europäische Kooperation im MOGAD Eugène Devic European Network (MEDEN) bringen wir durch Leitung und Teilnahme an zahlreichen wissenschaftlichen Projekten den Erkenntnisgewinn [...] term=H%C3%BCmmert+mw&sort=date Weiterführende Links und Netzwerke: Zentrum seltene Erkrankungen (ZSE) der MHH, Einzelzentrum Autoimmune Enzephalomyelitiden Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) Kompetenznetz
Geschichte und Philosophie der Medizin Herzlich willkommen auf unserer Homepage Institutsleitung Prof. Dr. med. Dr. phil. Sabine Salloch Sekretariat: Britta Sander , Tel. (0511) 532-4278, E-Mail Lehre Das Institut [...] Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin bringt sich derzeit in sechs Studiengänge der MHH ein. Darüber hinaus sind Mitarbeitende des Instituts an der Fort- und Weiterbildung unterschiedlicher [...] Lehrveranstaltungen, Terminen und Prüfungen entnehmen Sie bitte dem ILIAS . Lehrverantwortlicher ist Dr. med. Gerald Neitzke . Humanmedizin (Staatsexamen) Im Modul MSE_P_313 „Geschichte, Theorie, Ethik in der
Lingk, Institut für Molekular- und Zellphysiologie aus der Gruppe der Studierenden: cand. med. Noah Lange cand. med. dent. Janina Vesen Stand 09.05.2025 Der Sektion I zugehörige Institute Zentrum Anatomie [...] Sektion I des Senats der MHH Vorsitzender: Prof. Dr. Jan-Philipp Machtens Institut für Neurophysiologie Tel.: +49 511-532-5544 E-mail: Machtens.Jan-Philipp @ mh-hannover.de Sekretariat der Sektion I Katharina
Kooperationen zum Tumorzentrum der MHH und zu nationalen und internationalen Fachgesellschaften. weitere Informationen: Ansprechpartner Leitung Studienzentrum: Prof. Dr. med. Dagmar Hartung Tel.: 0511 532-9816 [...] zur interventionellen Therapie durch und sind Partner von präklinischen und klinischen Studien der MHH sowie der Industrie. Unser Team organisiert im engen Kontakt mit den jeweiligen Partnern die administrative
präsentiert die MHH auf der Ideenexpo Oberarzt Dr. med. Elvis J. Hermann (rechts im Bild) erklärt auf der Ideenexpo das menschliche Gehirn. Die Klinik für Neurochirurgie präsentierte die MHH vom 24.08.-01 [...] Theater und Medien Hannover), Prof. Dressler (Klinik für Neurologie, MHH) und Prof. Krauss (Direktor der Klinik für Neurochirurgie, MHH) organisiert wurde. Auf der fast viertägigen Veranstaltung hielten [...] erhalten. Nach allgemeinen Vorträgen über die Arbeit der MHH und mögliche Ausbildungen bzw. Studiengänge ging es auf einen Rundweg durch die MHH an der Anatomie und dem Hubschrauberlandeplatz vorbei. Im
Hannover der MHH PD Dr. Christoph Schröder Leiter Pharmakovigilanz in klinischen Prüfungen, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH KURSINHALTE [...] Ringat BeDaMed - Betreiberservice und Datenschutz in der Medizin Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH Prof. Jörg Haier, LL.M. Geschäftsführer CCC Hannover der MHH Prof. H [...] innerhalb des Kurses Dr. André Ringat BeDaMed - Betreiberservice und Datenschutz in der Medizin Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH Uta Schmidt Leitung Dezernat Medizin