Zweck der Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Es konnten Projektanträge aus den Bereichen experimentelle Forschung, klinische Studien und Kr
machen und profitieren andersherum von den Erkenntnissen anderer Klinken: das ist ein Gewinn für die Onkologie in Deutschland“, so Hahne. Ein auch für Betroffene gut sichtbares Beispiel ist die Studienplattform
ethischem und rechtlichem Schwerpunkt betreut. Das Forschungsprojekt „OnCoVID -Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche und gesundheitsökonomische Implikationen“ läuft
Francozo PhD, Nicole Krönke Offene Stellen: Forschungspraktika Links: http://www.sysim.it/ Neuro-Onkologie Forschungsschwerpunkt Neuroonkologie Der wissenschaftliche Fokus der Arbeitsgruppe Neuroonkologie
ethischem und rechtlichem Schwerpunkt betreut. Das Forschungsprojekt „OnCoVID -Management in der Onkologie während der COVID-19 Pandemie - ethische, rechtliche und gesundheitsökonomische Implikationen“ läuft
Zytostatika kommen bei der Behandlung von vielen verschiedenen Erkrankungen vor unter anderem in der Onkologie. In der Apotheke der MHH werden täglich 120 individuell dosierte Zytostatika Lösungen mithilfe
reaktive Metabolite in Makrophagen Dr. Caroline Perner, Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH: Kommunikation Nerven- und Immunzellen Ausgewählte Publikationen
teilhaben zu können.“ PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Zum Thema: Was sind klinische Studien? Kopf-Hals Studien auf der S
Zytogenetische und Molekulargenetische Diagnostik der Klinik für Innere Medizin III (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Rheumatologie und Infektionskrankheiten) des Universitätsklinikums Ulm. Sie leitet
gewünschten Schwerpunktbereichs in der Geburtshilfe, der Reproduktionsmedizin oder der Gynäkologischen Onkologie. Ansprechpartner für experimentelle Doktorarbeiten im Fach Humanmedizin: Dr. Thilo Dörk-Bousset