Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach *. Es wurden 7966 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Year 2021

Relevanz: 100%
 

Students of the year 2021 Atalay Ata TURKEY; external PhD work at MDIBL Maine/ USA; aata @ mdibl.org Supervisor: Assoc. Prof. Dr. Dustin Updike (MDIBL) Project: Modified tau leads to neuronal and glob

News

MHH im DFG-Förderatlas in der Spitzengruppe

Relevanz: 100%
 

Stand: 05. Oktober 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihre Position in der Spitzengruppe der forschenden universitätsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands behauptet. Im heute veröf

News

Säugling bekommt Leber transplantiert

Relevanz: 100%
 

Stand: 08. Oktober 2021 Nur 28 Tage alt und knapp vier Kilogramm schwer war Adam, als er an der MHH eine neue Leber erhielt. Er kam mit einem akuten Leberversagen in Gronau zur Welt. Die behandelnden

Allgemeine Inhalte

Karriere-Coaching

Relevanz: 100%
 

Karriere-Coaching für Lebenswissenschaftler:innen Die Karriereförderung in und außerhalb der Universität ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Planung und Ihren Weg als Lebenswissenschaftler*in. D

Allgemeine Inhalte

KV-LOM Wettbewerb der MHH

Relevanz: 100%
 

KV-LOM Wettbewerb der MHH Zwei Preise für PD Dr. Olaf Krause Copyright: Karin Kaiser/MHH Beim diesjährigen KV-LOM Wettbewerb der MHH für innovative Projekte in der Krankenversorgung hat Herr PD Dr. Ol

Allgemeine Inhalte

Beste Publikationen in Zeitschrift für Palliativmedizin 2020

Relevanz: 100%
 

Beste Publikationen in Zeitschrift für Palliativmedizin 2020 Zwei Publikationen aus unserem Institut wurden als beste Publikationen in der Zeitschrift für Palliativmedizin 2020 ausgezeichnet. Die Prei

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 100%
 

Forschung Unser Fokus ist die Versorgungsforschung zu allgemein- und palliativmedizinischen Themen. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Schwerpunkte.

Allgemeine Inhalte

Anwendertools & Handlungsempfehlungen

Relevanz: 100%
 

Allgemeine Inhalte

Angebote für Patient*innen

Relevanz: 100%
 

Angebote für Patient*innen Hier finden Sie alle aktuellen Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in wahrnehmen können. Für weiterführende Informationen nutzen Sie unsere Beschreib

News

Krebs bei Kindern mit Fanconi Anämie und Ataxia Teleangiectatica

Relevanz: 100%
 

Stand: 04. Oktober 2021 Die Fanconi Anämie (FA) und die Ataxia Teleangiectatica (AT) zählen zu den sogenannten Krebsprädispositionssyndromen. Dabei handelt es sich um angeborene Erkrankungen, die die

  • «
  • …
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen