Pranab Rudra, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 51 [...] iehung Neuroethik Tierethik Akademischer Werdegang: seit 11/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 04/2020 – 12/2022 [...] Medizinethik, Universitätsklinikum Heidelberg 02/2018 – 07/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm 02/2018 Promotionsstudium Titel:
17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. Jan-P. Machtens, Direktor, Institut für Neurophysiologie, Medizinischen Hochschule Hannover Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hannover Bitte hier klicken [...] Musikern Mittwoch, den 14. Mai 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. André Lee, Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover Bitte [...] Therapie Mittwoch, den 09. Juli 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. Emrah Düzel, Direktor Instituts für Kognitive Neurologie und Demenzforschung, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Bitte hier
Neurology Institute of Biostatistics Institute of Clinical Pharmacology Department of Nuclear medicine With external institutions - Germany-wide Section Biostatistics at Paul-Ehrlich-Institute Department [...] Unit, Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences, Leipzig MPI Germany Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School Harvard-MGH USA Rensselaer Polytechnic Institute RPI USA Toure [...] long term. Funding: Collaborative Genomic Studies of Tourette Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 Participation in the study: Only “children” can participate
Hauptprojektleiter: Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategie (IMTTS), Institut für Zelltherapeutika, Institut für Transplantationsimmunologie (Zugehörigkeit aller Institute: Medizinische [...] Council (MRC), National Institute for Health Research UK (NIHR), Swedish Research Council (Vetenskapsrådet), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), National Institute for Health Research US [...] Disorder (TIC-Genetics): National Institute of Mental Health (NIMH): 1R01MH115958-01 Weitere Informationen RTW-PIA – Return-to-Work-Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen Projektleitung: Prof. Dr. Gregor
Rademacher MHH, Klinik für Pneumologie Antibiotic Stewardship 09.07.2020 Dr. Meik Kunz, Erlangen Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg [...] bioinformatics analysis and modeling of human physiology 18.06.2020 Prof. Christian Wahl-Schott, MHH (Institut für Neurophysiologie) Second messenger-activated cation channels: from health to disease 20.02.2020
Schwerpunkt von Cardior fußt auf den Forschungsarbeiten am MHH-Institut für Molekulare und translationale Therapiestrategien von Institutsleiter Professor Dr. Dr. Thomas Thum. Cardior war 2016 von der Ges
jetzt ausgezeichneten Projektes ist. AStA -Vorsitzende Annika Kreitlow und Dr. Ellen Kuhlmann, MHH-Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , entwickelten gemeinsam mit der [...] ganz oben: ein interaktives Lehrmodell wurde unterstützt durch Gastbeiträge aus unterschiedlichen Instituten der MHH und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie durch Vernetzung mit der „Globalisation
und 5. Quintil statt. Das Institut für Klinische Chemie richtet zusammen mit der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation und dem Institut für Transfusionsmedizin das
bei Kindern und Jugendlichen nimmt seit Jahren kontinuierlich zu – das belegen Daten des Robert Koch-Instituts (2014). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass sich Heranwachsende täglich mindestens
wie es das macht. Nun hat ein Team um Dr. Manutea Serrero und Professorin Dr. Beate Sodeik vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen eines Projekts des Exzellenzclusters [...] besteht aus sechs Partner-Institutionen. Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen