„Transplantation & Regeneration“ und „Biomedizintechnik & Implantate“ sowie dem neuen Potentialbereich „Onkologie“. Beim Förderprogramm Exzellenzinitiative zur Förderung der universitären Spitzenforschung (2005–2018)
Personalisierte Medizin nach den Fachlichen Anforderungen an Zentren für Personalisierte Medizin - Onkologie Prostatakrebszentrum nach den Fachlichen Anforderungen an Prostatakrebszentren durch die Deutsche
für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Klinik für Pneumologie Klinik für Immunologie und Rheumatologie Klinik
moderne Alternative zur monopolaren TUR Prostata bietet die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie die zweipolige (bipolare) Resektion an. Hier verwenden wir als Spüllösung physiologische Kochsalzlösung
Krebszentrum weiter betreut. Sowohl in der Dysplasiesprechstunde als auch in der Gynäkologischen Onkologie haben wir als Universitätsklinik die Möglichkeit, den Patientinnen die Teilnahme an verschiedenen
Zweck der Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Förderform Die Stiftungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung der Forschung
traditioneller chinesischer Medizin (TCM). Diese Kombination hat eine vielversprechende Wirkung in der Onkologie. Die TCM hat eine lange Geschichte und wird in China begleitend zur Chemotherapie verabreicht. In
Chemotherapie wird in der Regel ambulant bei uns in der Frauenklinik, im Bereich Gynäkologische Onkologie durchgeführt. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik
Projektleitung: Dr. Gernot Beutel Klinik / Institut: Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Zur Kontrolle der COVID-19 Pandemie ist es essentiell, die Zahl der
ntrum Essen (WPE). Monatsschr Kinderheilkd 2015 ; 163:1208-1209. Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)-Herbsttagung. Frankfurt am Main, 20.-21.11.2015. Steffen AL, Frisch S.,