zuweisen möchten: 24/7 NOTFALL -Telefon der Intensivstation 0176/1532-1444 HINWEIS zu COVID-19: aktuelle Informationen finden Sie unter corona.mhh.de . Wenn Sie uns als ärztlicher Kollege einen Patienten
MHH nimmt dies zum Anlass, um über Möglichkeiten der Krebsprävention und -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren. Lernen Sie uns
Prof. Dr. Groß aus der Universitätsmedizin Göttingen begrüßen dürfen. Herr Prof. Dr. Groß wird über aktuelle und zukünftige Therapiestrategien beim Alport-Syndrom berichten. Als weitere Dozentin konnten wir
die staatlichen Prüfungen vorzulegen. Dieser Prozess gilt ausschließlich für Student: innen , die aktuell noch nach alter zahnärztlicher AO studieren! Zur Übersicht der bisher erbrachten Leistungen ist das
Familiengesundheit in Deutschland. Weitere Informationen können Sie dem Konzeptpapier oder dem aktuellen Newsletter entnehmen. Forschungs-Konsortium Wir sind Mitglied im internationalen Forschungs-Konsortium
jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne nachteilige Folgen für Sie widerrufen. Ausführliche und aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie in Ihrer Studieninformation zur Teilnahme und unter folgendem
erscheint. Wie Entscheidungsträger, Pioniere in Public Health und Studierende dieses Faches die aktuelle Situation beurteilen und welche Strategien sie für die zukünftige Gestaltung formulieren, ist Gegenstand
Editorielle Aktivitäten Mitglied der Schriftleitung der Fachzeitschrift „Allergologie“ Publikationen Aktuelle Liste der National Library of Medicine auf http://www.pubmed.org und https://www.researchgate.n
te er das Positionspapier der Gesellschaft zur peripartalen Herzschwäche. Das Papier fasst den aktuellen Wissensstand über Ursachen, Symptome, Risikofaktoren, Diagnose und Therapie der PPCM zusammen. [...] Innerhalb dieses Registers werden viele Patientinnen über mehrere Jahre hinweg beobachtet. In einer aktuellen Studie veröffentlichten die Wissenschaftler Ergebnisse eines noch andauernden achtjährigen Lang
(EORTC-CX24) - Download EN Einschätzungsfragebogen der aktuellen Lebensqualität (EuroQol EQ-5D-3L) - Download DE Einschätzungsfragebogen der aktuellen Lebensqualität (EuroQol EQ-5D-3L) - Download EN Lebe