einem Schwerpunkt für Lungenerkrankungen. Dabei werden unterschiedliche Typen von Stammzellen, wie z.B. induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC), genutzt. Die Arbeiten verbinden translationale Stamm [...] zukunftsfähige, zell-basierte Immuntherapien für Patienten zu entwickeln. Focus of research The lab is a member of the Cluster of Excellence “RESIST”, “REBIRTH – Research center for translational and regenerative [...] into human hematopoietic development and related disease pathophysiology of congenital diseases with a strong focus on infectious diseases. This understanding ultimately leads to the investigation of new
REINHARDT A, WEFERS AK, SIEVERS P, EBRAHIMI A, SUWALA A, FERNÁNDEZ-KLETT F, CASALINI B, KORSHUNOV A, HOVESTADT V, KOMMOSS FKF, KRIEGSMANN M, SCHICK M, BEWERUNGE-HUDLER M, MILDE T, WITT O, KULOZIK AE, KOOL [...] W, UNTERBERG A, HARTMANN C, DODGSHUN A, TABORI U, WESSELING P, SAHM F, VON DEIMLING A, REUSS DE. Primary mismatch repair deficient IDH-mutant astrocytoma (PMMRDIA) is a distinct type with a poor prognosis [...] -2. ZEINER PS, PREUSSE C, GOLEBIEWSKA A, ZINKE J, IRIONDO A, MULLER A, KAOMA T, FILIPSKI K, MÜLLER-ESCHNER M, BERNATZ S, BLANK AE, BAUMGARTEN P, ILINA E, GROTE A, HANSMANN ML, VERHOFF MA, FRANZ K, FEUERHAKE
daily newspapers: a case study with the Hannoversche Allgemeine Zeitung (Hannover General Newspaper) . Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2025 Mar 21. doi: 10.1007/s00210-025-04015-z. Epub ahead of print [...] print. Halling T, Mambrey V, Steinert JM, Seifert R , Dreher A, Marazia C, Loerbroks A, Hansson N. The Gender Award Gap in German medical societies 2000-2023: the Fritz-Külz-Award as an example . Naunyn [...] Seifert R . Long-term forecasting and evaluation of medicine consumption for the ATC class H with a focus on thyroid hormones in OECD countries using ARIMA models . Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol
um neue Erkenntnisse über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns zu erlangen. Erkrankungen wie z.B. Demenz, Autismus, Schizophrenie aber auch Pädophilie und deren Ursachen sollen so zukünftig besser [...] Weitere Projekte sind im Bereich der affektiven Neurowissenschaften lokalisiert und beschäftigen sich u.a. mit Emotions- und Verhaltensregulation durch Psychopharmaka und psychotherapeutischse Interventionen
n. Phys Med Rehab Kurort 2024; 34: 138-148; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2053-8665 Schiller J, Büttner A, Niederer A, Bökel A, Korallus C, Sturm C, Vogt I, Gutenbrunner C, Karst M, Fink M, Egen C . Effects [...] r 2022. Phys Med Rehab Kuror 2025; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2375-3987 Sturm C, Schiller J, Egen C , Ranker A, Lemhöfer C, Bökel A. Konservative Therapie bei lumbalem Bandscheibenvorfall. Orthopädie [...] Diskussionsbeitrag. Rehabilitation 2024; 63(2): 72-77; DOI: https://doi.org/10.1055/a-2263-2627 Bökel A, Geng V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C . Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen
Unsere Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch [...] Gesundheits- und Sportprogrammen, Betriebs-Kita, Dienstrad-Leasing, betrieblicher Altersversorgung u. a. ► Alle Benefits der MHH für ihre Mitarbeitenden Ansprechpartnerin Ronja Thake Referentin der Gesch
Biernot S, Bleich A, van Dijk RM, Ernst L, Häger C, Helgers SOA, Koegel B, Koska I, Kuhla A, Miljanovic N, Müller-Graff FT, Schwabe K, Tolba R, Vollmar B, Weegh N, Wölk T, Wolf F, Wree A, Zieglowski L, Potschka [...] Defining body-weight reduction as a humane endpoint: a critical appraisal. Lab Anim. 2020 Feb;54(1):99-110. DOI: 10.1177/0023677219883319 Schwabe K, Boldt L, Bleich A, van Dijk RM, Helgers SOA, Häger C [...] getestet. Ausgewählte Publikationen Helgers SOA, Talbot SR, Riedesel AK, Wassermann L, Wu Z, Krauss JK, Häger C, Bleich A, Schwabe K. Body weight algorithm predicts humane endpoint in an intracranial rat glioma
genau gegen ein bestimmtes Antigen richten. Dabei können die Antigene ( Allergene) sehr variabel sein, zB: Tierepithelien Pollen, Gräser Insektengifte (Bienen, Wespen) Hausstaubmilben Schimmelpilze Nahrungsmittel [...] dieses erkannt und von den Antikörpern verbunden. Dadurch kommt es zur Freisetzung von Botenstoffen, v. a. Histamin, die eine lokale Entzündungsreaktion, aber auch Reaktionen an weiter entfernten Stellen des [...] oder bronchienerweiternde Medikamente zu nehmen. Auch ist es bei starken Reaktionen des Körpers, wie z.B. Luftnot oder einer Schockreaktion, neben einer akuten stationären Therapie sinnvoll, eine kontrollierte
Hirschburger M, Jonigk D , Obert M, Petri K, Evers A, Hecker A, Schmitz J, Kaufmann A, Wilhelm J, Chakraborty T, Warnecke G, Gottlieb J, Padberg W, Grau V: A relevant experimental model for human bronchiolitis [...] [Review] Chaturvedi A, Araujo Cruz MM, Jyotsana N, Sharma A, Yun H, Görlich K, Wichmann M, Schwarzer A, Preller M, Thol F, Meyer J, Haemmerle R, Struys EA, Jansen EE, Modlich U, Li Z, Sly LM, Geffers R [...] 2013; 36(3): 184-194 Bröcker V , Pfaffenbach A , Habicht A, Chatzikyrkou C, Kreipe HH , Haller H, Scheffler I, Gwinner W, Zilian E, Immenschuh S, Schwarz A, Horn PA, Heinemann FM, Becker JU : Beyond C4d:
Mitarbeiter der AG Graßl Wichtigste Publikationen: Aviv G, Cornelius A, Davidovich M, Cohen H, Suwandi A, Galeev A, Steck N, Azriel S, Rokney A, Valinsky L, Rahav G, Grassl GA*, Gal-Mor O*.Differences in the [...] enterica Serovar Paratyphi A and Nontyphoidal S. Typhimurium. Infect Immun. 2016;84(4):1150-65. Rausch P, Steck N, Suwandi A, Seidel JA, Künzel S, Bhullar K, Basic M, Bleich A, Johnsen JM, Vallance BA, [...] the model Salmonella enterica serovar Typhimurium. J Infect Dis. 2019;220(6):1071-1081. Suwandi A, Galeev A, Riedel R, Sharma S, Seeger K, Sterzenbach T, García Pastor L, Boyle EC, Gal-Mor O, Hensel M, Casadesús