Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studium mhh. Es wurden 449 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 26%
 

Gesundheitswesen, Public Health Hochschulausbildung Studium der Erziehungswissenschaften an der freien Universität Berlin und an der Universität Hannover Studium an der Fachhochschule Braunschweig, Fachbereich [...] dung – Konzept und Erfahrungen der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).Doris Schaeffer, Jürgen M. Pelikan (Hrsg.). hogrefe 2017. S.289-302. ISBN 978-3-456-85604-9 Gabriele

Allgemeine Inhalte

Klausur

Relevanz: 25%
 

Fristgerechte Abgabe der Übungsaufgaben (siehe Begleitbuch) Copyright: Kaiser, Karin/Kommunikation/MHH Prüfungstermin: siehe Angaben Studiendekanat Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625

Allgemeine Inhalte

Humanmedizin

Relevanz: 25%
 

Mitarbeiterfortbildungen (Mikrobiologie MHH) Infektiologische Fallkonferenz der MHH (Zentrum Innere Medizin MHH) Grand Round der MHH (Zentrum Innere Medizin MHH) Bei Interesse an einer Famulatur oder einem [...] Skills Lab der MHH im Gebäude K10, Ebene U0. Kurzfristige Raumänderungen sind jedoch stets möglich. Bitte fragen Sie daher ggf. im Studiendekanat nach. Hier finden Sie den Lageplan des MHH-Campus. Dozenten

Allgemeine Inhalte

SkillsLab Hannover, MHH

Relevanz: 24%
 

Das SkillsLAB der MHH Unser großartiges Tutor:innen Team! Tutorials für Jede:n Bei unseren Tutorials ist für Jede:n was dabei... Fertigkeiten lernen und üben Im SkillsLAB können viele Fertigkeiten gelernt [...] (OSCE) statt, bei denen die Studierenden ihre Fähigkeiten in… Herzlich Willkommen im SkillsLAB der MHH Auf einer Fläche von ca. 700 m² bietet das SkillsLAB Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Das Angebot für Lehrende und Studierende der MHH wächst immer weiter. Für Studierende besteht dabei die Möglichkeit sowohl unter Anleitung unseres

Allgemeine Inhalte

Studieninteressierte MHH

Relevanz: 24%
 

den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Daneben bietet die MHH die Masterstudiengänge Biochemie , Biomedizin , Public Health und den Bachelorstudiengang Hebammen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 23%
 

Versorgungsforschung am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH 1993-2001 Wissenschaftliche Geschäftsführerin des Norddeutschen Forschungsverbundes Public Health 1992-2004 [...] ]: Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 3. Auflage, Elsevier, München, 2012. KKH-Allianz/MHH - Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Walter U) [Hrsg.]: Weißbuch [...] Analyse der Routinedaten der KKH-Allianz für die Altersgruppe der 12- bis 21-Jährigen. In: KKH-Allianz/MHH - Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (Walter U) [Hrsg.]: Weißbuch

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 23%
 

xis Verzahnungen im Studium der Hebammenwissenschaft unter Berücksichtigung von didaktischen und lernpsychologischen Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft [...] schaft und Unterstützung der Kompetenzorientierung im Studium Untersuchung und Förderung der Kompetenzorientierung der staatlichen Hebammen-Prüfungen Parallel zu dem Forschungsvorhaben soll ein Monitoring [...] HebBO NRW durch eine Richtlinie zu regeln. Deshalb hat das MGSFF die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Zentrum Frauenheilkunde, beauftragt, eine Analyse der von Hebammen nachgewiesenen und von den Be

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 23%
 

9310 Fax: (0511) 532 - 4214 sperlich.stefanie @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Jahrgang 1973 Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Hannover Diplomarbeit über die Zusammenhänge von sozialer [...] Fächer – ein Curriculum. Zum Stand der gemeinsamen Lehre von Med. Psychologie und Med. Soziologie im MHH-Modellstudiengang Medizin. (Kongress der DGMS / DGMP Jena 2008) Sperlich S, Geyer S. Betrachtung neuer

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 22%
 

Gebühren bei einer Beurlaubung Copyright: StockSnap/Pixabay Wenn Ihr Antrag auf Beurlaubung genehmigt wird, müssen Sie lediglich den Beitrag für das Studentenwerk in Höhe von 90,00 Euro zahlen. Nähere

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 21%
 

ng", Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2004 - 2007 Promotion Dr. Public Health, MHH Lehre Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und [...] Abteilungsleiter-Assistentin bei der HORTEN AG in Braunschweig, Hildesheim und Kempten 1981 - 1986 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen 1986 - 1999 Sachgebietsleiterin [...] wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH seit 2004 wiss. Mitarbeiterin am Stiftungslehrstuhl „Prävention und Rehabilitation in der System- und

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen