Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 90%
 

Studium, die Vor- und Nachteile der Landarztquote und ihren persönlichen Blick auf die spätere Arbeit einer Landärztin. Wenn euch die Folge gefällt, hinterlasst gerne eine Bewertung oder teilt sie mit anderen [...] Antworten auf diese und weitere Fragen erfahrt ihr im ersten Teil der Folge. Wenn euch die Folge gefällt, hinterlasst gerne eine Bewertung oder teilt sie mit anderen! Die Folge gibt's ab 12. Dezember 2024 hier: [...] Podcasts Deezer Amazon Music Audible Lungentransplantation bei den Kleinsten - Teil 2 Ab 19. Dezember 2024 Im zweiten Teil der Folge steigen wir noch etwas tiefer in das Thema Transplantation bei kleinen

Allgemeine Inhalte

Neurometabolische Erkrankungen

Relevanz: 90%
 

der Doktoranden ist für uns selbstverständlich. Die Doktoranden sind Teil unseres Teams - mit allen Rechten, z.B. was Kongressteilnahme und Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten. Abb4 [...] g der Diagnostik dieser Krankheitsbilder und der zugrundeliegenden Pathophysiologie. Den größten Anteil unserer Arbeit machen dabei unsere Untersuchungen zur hepatischen Enzephalopathie aus. Hepatische [...] Klinik für Hämatologie, Hämostaseolgie, Onkologie und Stammzelltransplantation und chirurgischen Abteilungen (hier insbesondere Klinik für Visceral- und Transplantationschirurgie), der Klinik für Psychosomatik

Allgemeine Inhalte

HOPAN

Relevanz: 90%
 

Perspektiven zu treffen, die Aufgabenverteilung abzustimmen und eine kontinuierliche Versorgung mit möglichst wenig Informations- und Reibungsverlusten zwischen den Beteiligten sicherzustellen. Die Koordination [...] Analyse regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke mittels eines adaptierten Instruments zur Qualitätsbeurteilung Hintergrund Hospizarbeit und Palliativversorgung sind durch die Zusammenarbeit einer Vielzahl [...] Übersicht der bestehenden Hospiz- und Palliativnetzwerke sowie Kriterien oder Instrumente zur Beurteilung der Qualität dieser Netzwerke. Ziele Ermittlung des Bestands regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke

Allgemeine Inhalte

Brustzentrum

Relevanz: 90%
 

eine gewisse Risikokonstellation vor, kann eine genetische Testung anhand einer Blutabnahme in der Abteilung für Humangenetik der MHH durchgeführt werden. Diagnoseverfahren Mammographie Die Mammographie ist [...] ngs- und Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen [...] gern. Gleichzeitig sollen die Therapien auch auf einen Erhalt der Lebensqualität abzielen. Die Teilnahme niedergelassener Ärztinnen und Ärzte an der Tumorkonferenz ist gerne möglich, auch können Patienten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 90%
 

ten sowie assoziierte Teilnehmende in das Programm der Medizinischen Hochschule Hannover, gefördert durch die Robert Bosch Stiftung. In diesem Artikel berichten die Teilnehmenden über das Programm, die [...] hausärztlichen Kontext ein, Nadine Fischbock sprach über die Frage, ob Gesundheitskompetenzförderung Teil des professionellen Selbstverständnisses von Pflegefachpersonen ist, und Nicola Häberle stellte Ergebnisse [...] Kollegübergreifenden Forschungsprojekt. Posselt J , Silke M , Dierks M-L : Gesundheitskompetenz als Teil der beruflichen Handlungskompetenz von Gesundheitsprofessionen Konzeptionelle Verortung, Herausforderungen

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 90%
 

diesem Bereich wirken sich oft auf die tief gelegenen Teile des Gehirns (Hirnstamm) und die 12 Hirnnerven aus. Tumore der Schädelbasis bilden den größten Teil der zu behandelnden Erkrankungen. Krankheitsherde [...] Nachbehandlung in spezialisierten Abteilungen organisiert. Andere Kliniken sind auf dem MHH-Campus vertreten und beraten konsiliarisch. Besondere Probleme werden mit den Abteilungen für Anästhesiologie, Neuro [...] Klinik für Neurochirurgie dar. Die Diagnostik und Therapie werden in enger Kooperation mit anderen Abteilungen der MHH durchgeführt. diese befinden sich auf dem MHH-Campus. Funktionelle Neurochirurgie Die Tiefe

Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 90%
 

Anmeldung und Teilnahme Bei Fragen und zur Anmeldung für einzelne oder mehrere Kurse kontaktieren Sie uns gerne. Die Teilnahme ist kostenlos. Kontakt: ☎ 0176 1532 3792 ✉ klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover [...] Center Hannover. Meine Daten werden zur Erstellung von Teilnahmelisten für Angebote und Veranstaltungen, für diesbezüglichen Kontakt der Teilnehmenden und zur Nachverfolgung von Kontakten genutzt. Außerdem [...] oder Patient an der MHH?: * bitte auswählen Ja, in der Strahlentherapie. Ja, in einer anderen Fachabteilung. Nein. Für welchen Kurs möchten Sie sich anmelden?: * bitte auswählen Do., 08.08.2024, 14:30-16:00

News

Nimmt die Wirksamkeit von Masken nach längerer Tragezeit ab?

Relevanz: 90%
 

für den Wettbewerb Jugend forscht gearbeitet? Unsere Jugend forscht Arbeit besteht aus zwei Teilen, im ersten Teil haben wir überprüft, welche Mikroorganismen nach bestimmten Tragezeiträumen auf unseren Masken [...] unsere Masken im Normalfall ein bis zwei Tage. Im Alltag begegneten wir jedoch Menschen, die ihre teils fleckigen Masken bereits mehrere Wochen getragen haben. Wir absolvieren ein Freiwilliges Wissensc [...] Schülern des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover mehrfach erfolgreich an Jugend forscht teilgenommen hat, haben wir uns entschieden, auch unser Projekt dort einzureichen. Während man immer wieder

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 90%
 

für Mitarbeitende in Teilzeit möglich innovative Lernformen Einzel- und Gruppencoaching Ausbau des eigenen Netzwerkes Programm ist für Teilnehmende kostenfrei max. 12 Teilnehmende Aufbau Vorträge, Prä [...] Auswahlverfahren: Auswahlgespräch + Persönlichkeitstest Bewerbungsschluss - 25.08.2024 Abschluss Teilnahmezertifikat des Programms Hochschulzertifikat der HS Hannover (inkl. 6 Credit Points) + Zusatzzertifikat [...] K11-S0-3242) -> keine Anmeldung notwendig Infos aus erster Hand bekommt ihr von unseren ehemaligen Teilnehmenden: Malte Krone Louisa Senf Annett Haider Vorraussichtliche Termine für die Auswahlgespräche Per

Allgemeine Inhalte

Simulationszentrum

Relevanz: 90%
 

aus dem 5. Studienjahr zu Ihrer „besten Woche im Studium“ (O-Ton der Teilnehmer). In der abwechslungsreichen Woche mussten die Teilnehmer Referate zu vorgegebenen Themen präsentieren, durften bei einer N [...] unsere sechs themenorientierte Kurse aus unserem HAINS Safety Kursportfolio statt. Diese Kurse sind Teil der Fort- und Weiterbildung unserer eigenen Mitarbeiter, wir bieten alle unsere Kursformate jedoch [...] verschiedensten Pathologien am Atemweg. Das Wahlfach war wieder ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmern sehr gut evaluiert. Wir freuen uns bereits auf die Wahlfachwoche im nächsten Jahr (bereits ausgebucht)

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen