Früherfassung kindlicher Schwerhörigkeit, der Diagnostik und Behandlung von Innenohrschwerhörigkeiten einschließlich Tinnitus. Die Behandlung der Patientinnen und Patienten basiert auf der eng verzahnten [...] Versorgung von schwerhörigen Menschen. Ziel von „Sounds“ ist unter anderem eine bedarfsgerechtere Behandlung der Betroffenen. Beteiligte Projektpartner sind die HNO-Klinik (Projektleitung Prof. Anke Lesi [...] zu weiteren Problemen Schwerhörigkeit hat unterschiedliche Ursachen und braucht individuelle Behandlungswege. Da es häufig zu einer parallelen Über-, Unter- oder Fehlversorgung kommt, braucht es mehr Klarheit
einer Chemotherapie oder eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Bislang gibt es keine Behandlungsmöglichkeit, die den Krankheitsverlauf stoppt oder gar zurückbildet. Eine solche Strategie sucht jetzt [...] Umbauprozess steuern. Diese Nebenwirkung auf das Herz wird etwa durch bestimmte Medikamente in der Krebsbehandlung hervorgerufen. „Die Kardiotoxizität durch Chemotherapie ist oftmals abhängig von der Dosierung [...] Herz nicht mehr seine volle Pumpleistung aufbringen kann. „Es besteht die Gefahr, dass nach der Behandlung zwar der Tumor weg, aber das Herz nachhaltig geschädigt ist.“ Eine zu geringe Dosierung erhöhe
erste Anlaufstelle. Doch da die Erkrankung noch wenig erforscht ist und es keinen ursächlichen Behandlungsansatz gibt, sind die Therapiemöglichkeiten begrenzt. „Eine weiterführende Hilfe könnten Spezialambulanzen [...] Symptome wie Konzentrationsstörungen und Erschöpfung sind schwierig zu diagnostizieren und zu behandeln. Trotzdem müssen sie sehr ernst genommen und therapiert werden“, sagt Kristine Engeleit, Ärztin [...] auch Kristine Engeleit, zu dem interdisziplinären MHH-Team der COVID-Rehaklinik. Bei dem Projekt handelt es sich um ein telemedizinisches Angebot mit mehreren Modulen, in das auch die Patientinnen und Patienten
werden die Blickbewegungen anhand eines Eyetrackers aufgezeichnet. Im Anschluss daran werden die Proband(inn)en aufgefordert, in eigenen Worten wiederzugeben, wovon der Text handelt. Darauf folgt eine Sel [...] Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen Hintergrund Bei meiner Studie handelt es sich in erster Linie um eine Lesestudie. Das Korpus bilden Texte aus einem Übersetzungsprojekt [...] lle Leichte Sprache der Universität Hildesheim mit dem Wort&Bild-Verlag (Apotheken Umschau). Es handelt sich um Texte, die verschiedene Krankheiten, Medikamente und ihre Nebenwirkungen, aber auch Prävention
siv behandeln. Nach einer ausführlichen diagnostischen Aufarbeitung des Befundes können begleitende ursächliche Gefäßveränderungen, wie z. B. Einengungen oder Verschlüsse aufgedeckt und behandelt und das [...] en oder -verschlüsse können in den meisten Fällen - wenn rechtzeitig erkannt - minimal-invasiv behandelt werden. Bei Nierenarterieneinengungen arbeiten wir in enger Kooperation mit der Klinik für Nieren- [...] Auch hier bieten wir analoge minimal-invasive Therapieverfahren (Ballonangioplastie, Stenting) an. Behandlung von Aussackungen (Aneurysmen) der Arterien Aus unterschiedlichsten Gründen kann es zu krankhaften
werden (Bild 1). Die Behandlung beschränkt sich auf Grund von möglichen Komplikationen auf einzelne Lungenarterien in umschriebenen Anteilen der Lungen. Deshalb sind zur Behandlung der gesamten pulmona [...] Gefäßbehandlung bei Lungenhochdruck Interventionelle Therapie der inoperablen CTEPH mittels pulmonalarterieller Ballonangioplastie (BPA) Bild 1: Nachweis von kleinsten Verengungen der zarten Lungenarterien [...] Gefäßes deutlich besser zur erkennen. Bild 5: Planungsbeispiel einer BPA des linken Unterlappens anhand der 3D Visualisierung der pulmonal-arteriellen Lungestrombahn mit farblicher Darstellung der geplanten
Balneo-Therapie und Balneo-Phototherapie Infusionstherapien spezielle Behandlungspflege bei entzündlichen Hauterkrankungen spezielle Wundbehandlung Verbandswechsel Zusätzlich wird eine komplexe Allergie- und F [...] weiteren Ablauf. Im Anschluss finden die Vorstellung bei Ihren behandelnden Ärzte/innen, die Diagnostik und pflegerische Behandlungsmaßnahmen statt. Den Tagesablauf in Zeiten der Corona-Pandemie finden Sie [...] sind: Montag bis Freitag von 07:30 - 17:30 Uhr am Wochenende geschlossen Wir bieten teilstationäre Behandlungen an. Diese werden in einem Früh- und Spätdienst durchgeführt: vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr
steuern und neue Biomarker für die Behandlung nach Herzinfarkt finden. Zudem lässt sich mit PET-Bildgebung auch die molekulare Reaktion auf die Therapie während der Behandlung überwachen. Ziel ist, bereits [...] Herzen von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind. Darüber hinaus wirken sich Herzverletzungen und -behandlungen auch auf weitere Organe aus. In seinem Projekt MIGRATe will Professor Dr. James Thackeray, Mo [...] Bildgebung will Professor Thackeray nun den optimalen Zeitpunkt und die optimale Ausrichtung der Behandlung bestimmen, um die körpereigene Heilung zu unterstützen und das Fortschreiten der Herzinsuffizienz
Fehlbildungen und Rheumachirurgie der Hand 05115328894 0511532168864 jokuszies.andreas @ mh-hannover.de Chirurgie kindlicher Hand- und Fußfehlbildungen , Handchirurgie , BG , Plastische Chirurgie Zum Exp [...] Das Ärzte-Team der PHW Copyright: MHH, Pressestelle Das Ärzte-Team der PHW wird Sie während Ihrer Behandlung in unserer Klinik fürsorglich begleiten. Wir sind auch nach jeder Operation immer für Sie da. Wir [...] ums 05115328894 0511532168864 Enechukwu.Anieto @ mh-hannover.de Extremitätenrekonstruktion , Handchirurgie , Verbrennungschirurgie Zum Expertenprofil Dr. med. Lukas Wellkamp Oberarzt der Klinik, Leiter
auf Stimmung und Gemütserregung hat. Depressive Symptome verbessern sich dadurch deutlich. „Die Behandlung hat gleich mehrere Vorteile: Da die lähmende Wirkung drei oder mehr Monate anhält, muss auch nur [...] Borderline-Patientinnen nachweisen, die mit einer Botulinumtoxin-Injektion in die Glabellarregion behandelt worden waren. Bereits vier Wochen später hatten die Patientinnen deutlich verringerte Symptome, [...] Anspannung der Betroffenen begleiten“, sagt der Psychiater. Eine Vergleichsgruppe, die mit Akupunktur behandelt wurde, zeigte zwar auch verbesserte klinische Symptome, nicht jedoch die neuronalen Effekte in der