Freunde e.V. Promovierenden finanzielle Unterstützung bei der Präsentation ihrer Forschung auf nationalen und internationalen Kongressen. Wir freuen uns mit unserem ersten Vorsitzenden über die Ehrenbürgerwürde [...] Preisverleihung © Gustav Meyer, MHH 13. Februar 2025 Am vergangenen Donnerstag feierten 43 Absolventinnen und Absolventen der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft mit [...] Finnland, um ihre Forschung zu präsentieren. Finanziell unterstützt wurden sie dabei von der Gesellschaft der Freunde der MHH. Finanziell unterstützt wurde sie dabei von der Gesellschaft der Freunde der MHH
Steuermoleküle, wie z.B. Transkriptionsfaktoren und Zytokine. Sie verfügen darüber hinaus über ein Verständnis, wie sich das Blutsystem embryologisch und im adulten Organismus aus Blutstammzellen entwickelt [...] Orte der Blutbildung im adulten Organismus und können Blutzellen kultivieren. Sie besitzen ein Verständnis für die Differenzierung von Blutzellen im sog. „Colony Assay“ und verfügen über Kompetenzen in [...] in der genetischen Modifikation von Zellen. Sie wissen, wie man retro- und lentivirale Vektoren herstellt, damit Zellen „transduziert“ und den erfolgreichen Gentransfer nachweist
Auszubildenden der Bildungsakademie Die Bildungsakademie unterstützt die Lernenden um die Transition von Schule zum Beruf zu ermöglichen um die Unterstützung beim Erwerb lebenspraktischer Kompetenzen zu erhalten [...] Bewältigung von Konflikten) Präventionsarbeit (stärkende Angebote, Elternarbeit, Partizipation) Unterstützung im Lernprozess (Zusammenarbeit mit dem Lerncoaching, soz. Aspekte der Lernberatung) Netzwerkarbeit
Dr. Frank Bengel neuer Forschungsdekan der MHH. „Es freut mich, dass wir mit Professor Bengel zum ersten Mal einen Vertreter des Zentrums für Radiologie als Forschungsdekan gewinnen konnten", betont MH [...] der Klinik für Nuklearmedizin folgt auf Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, die das Amt als erste Frau in der Funktion der Forschungsdekanin an der MHH ausgeübt hat. "Ich bin gerade angesichts der [...] Zeiten hoch motiviert und möchte mithelfen, die hervorragende Forschungsarbeit an der MHH weiter zu unterstützen und auszubauen", sagt Professor Bengel. Für die Dauer der Corona-Krise sei aktuell das maßgebliche
Erfassung pharmakologischer Veränderungen an Versuchstieren Während der ersten 19. bis 42. Monat Entnahme von Gewebe und Erstellung von Gewebeschnitte Isolierung von Enzymen, Gewinnung von Antikörpern, [...] Umweltschutzmaßnahmen sind Wirtschaftlichkeit im Labor Qualitätssichernde Maßnahmen Während der ersten 18 Monate Erfassung, Auswertung und Verarbeitung von Messdaten Vorbereitung und Analytik von Proben
Copyright: Martin Pyško/Pixabay Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung (z. B. Studentenwerksbeitrag oder Beitrag für das Semes [...] Ursprungskonto der Zahlung zurück. Sollten Sie dies nicht wünschen, stellen Sie einen Antrag auf Rückerstattung , um uns die abweichende Bankverbindung mitzuteilen Ausfüllhinweise Bitte beachten Sie: innerhalb
dienen zur Vervollständigung der Behandlungsunterlagen, zur Verlaufsdokumentation, Therapieunterstützung, Gutachtenerstellung und sind aus forensischen Gründen und der Qualitätssicherung erforderlich. In [...] vom Befund oder der Erkrankung werden unterschiedliche Fotografien, Videoaufnahmen und 3D-Scans erstellt. Besonders im Rahmen einiger Sprechstunden werden die Aufnahmen zur Planung benötigt. Unsere Aufnahmen
te GMP-konforme Herstellung von Zell- oder Gewebezubereitungen als Prüfpräparate für z.B. klinische Prüfungen (nach erforderlicher Validierung und Erweiterung der Herstellungserlaubnis). [...] igen. * über das Institut für Transfusionsmedizin anzufordern. ATMP nach §4b AMG GMP-konforme Herstellung von nicht routinemäßig hergestellten Arzneimitteln für neuartige Therapien (advanced therapy medicinal
Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] neuer Therapieansätze. Beispielhaft sind hier die Herzkatheter-Technik, implantierbare Herzunterstützungssysteme oder die Erforschung völlig neuer Diagnostikverfahren. Das pflegerische Aufgabenspektrum
Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] Willkommen auf unserer Internetseite Der Versorgungsauftrag unserer Station liegt in der Betreuung schwerstkranker Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der inneren Medizin. Unsere Pflege orientiert