Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach weniger. Es wurden 540 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fördermöglichkeiten

Relevanz: 59%
 

und Arzneimittel zur Vorbeugung und Therapie von HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose und weiterer sog. wenig beachteter Krankheiten zu beschleunigen. EDCTP wird kofinanziert durch die Europäische Union und die

Allgemeine Inhalte

Station 75

Relevanz: 59%
 

Tagesablauf soweit wie möglich an den Bedürfnissen der Patienten auszurichten. Wir haben daher nur wenige fixe Zeiten auf der Station. Der Tagesablauf unserer Patienten wird allerdings vorwiegend durch

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 58%
 

ablehnenderes Körperbild als bei Frauen hin; Männer schätzten sich als deutlich defizitärer und als weniger leistungsfähig ein. Die ablehnende Haltung wies deutliche Unterschiede zur Allgemeinbevölkerungs [...] hinweg fortsetzen. Ehe und Familie : Patientinnen und Patienten haben insgesamt seltener Kinder und weniger als in der Allgemeinbevölkerung gründen eine Familie. Psychische Gesundheit : Wir nahmen zum Beginn

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 58%
 

Erkrankungen Bei Menschen mit Autismus oder Schizophrenie ist die Reizwahrnehmung typischerweise weniger stark gefiltert als bei anderen Menschen. Bei Autismus führt dies häufig zum Erleben von Reizüberflutung [...] Zeitpunkt bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz. Die Zeit während und nach der Rückkehr wurde bislang wenig betrachtet. Unser multizentrisches Forschungsprojekt soll in Kooperation mit fünf Kliniken genau diese

Allgemeine Inhalte

Projekte Koch

Relevanz: 57%
 

und wie sich Signale über diese Wege vom klassischen liganden-induzierten Signal unterscheiden, ist wenig bekannt, ebenso wie ihre Rolle Krebszellen. Ein Beispiel für derartige Signale ist der Makrophage

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 57%
 

en Folgen davonzutragen. Deshalb generell: Lieber einmal zu viel den Notruf wählen als einmal zu wenig! Medizinische Hilfe sollte man sich vor allem holen, wenn die Beschwerden neu sind, plötzlich auftreten

News

Erfolgsgeschichte made in Hannover: 15.000 Transplantationen an der MHH

Relevanz: 57%
 

auf eine Niere als Spenderorgane über die Verstorbenen-Spende vorhanden sind. Die Wartezeit kann weniger als fünf, aber auch bis zu zehn Jahre betragen. Die Patienten, die eine Lebendspende bekommen, werden

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 57%
 

January 2015) Pilotstudie REBIRTH active school: Grundschüler werden leistungsfähiger und haben weniger Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen Kinder und Jugendliche brauchen für ihre körperliche

News

Meilensteine im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 57%
 

behandelnden Klinik für die Überlebenschancen der Darmkrebspatienten ist. So sei an Kliniken, die sehr wenige Operationen an kolorektalen Karzinomen vornehmen (im Schnitt sechs pro Jahr) die Sterberate nach

Allgemeine Inhalte

Stationen

Relevanz: 57%
 

Stationen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, die wenigsten Menschen gehen gerne ins Krankenhaus. A, aber manchmal ist ein stationärer Aufenthalt notwendig

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen