Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 1961 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Humangenetik: Studium & Lehre

Relevanz: 89%
 

Lehre durch regelmäßige Evaluationen sicherstellt, erfahren Sie auf den Seiten des Studiendekanats. Zum Studiendekanat >> Graduiertenprogramme für PhDs und MDs Bist du ein engagierter Nachwuchswissensc [...] Studium & Lehre Die Humangenetik ist Teil folgender Studiengänge: Ausgezeichnete Lehre in der Humangenetik 🏆 Lehrpreis 2024 Die Studierenden des M.Sc. Biomedizin abgestimmt und uns mit dem Lehrpreis 2024

Allgemeine Inhalte

Prüfungsausschuss Biochemie

Relevanz: 89%
 

Wahrnehmung der Aufgaben nach den Prüfungsordnungen der Biochemie für den Bachelor - und den Masterstudiengang zuständig. Vorsitzende des Prüfungsausschusses Biochemie B. Sc. Biochemie: Prof. Dr. Jens-Uwe [...] PD. Dr. Martina Mühlenhoff Weitere Informationen bei Fragen zu Prüfungen in der Biochemie: Studienkoordinator Biochemie: Dr. Gustav Meyer Informationen zu Prüfungen in Bachelor und Master Biochemie In [...] intern Prüfungs- und Meldezeiträume Wintersemester 2024-2025 Prüfungs- und Meldezeiträume Sommer 2025 Studien- und Prüfungsordnung Master Biochemie Formular zur Bewertung mündlicher Prüfungen Formular zur Anmeldung

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 88%
 

lichen Grundlagen und soll dem Schutz der Studienteilnehmenden und der Qualitätssicherung der Studienergebnisse dienen. Wirken Sie an einer klinischen Studie nach Arzneimittel- oder Medizinprodukterecht [...] klinischer Studien auf. Referenten innerhalb des Kurses Dr. Fabian Ecke Bereichsleiter Klinische Forschung, CCC Hannover der MHH PD Dr. Andreas Block Leiter der Interdisziplinären Studienzentrale des Hubertus [...] ng Klinischer Prüfungen Spezielle Aufgaben Initiierung, Prof. Jörg Haier Studiendurchführung, Dr. Fabian Ecke Studienabschluss, Prof. Jörg Haier Qualitätssicherung, Dr. Fabian Ecke Überwachung & Monitoring

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 88%
 

und der Immunität in der Bevölkerung im zeitlichen Verlauf zu untersuchen. An den Studienorten führen die Studienteams nach Aufklärung und schriftlicher Einwilligung der Teilnehmenden Blutabnahmen und [...] subjektiven Interpretation basiert. Das Projekt DigitaLung setzt hier an. Im Rahmen einer Multi-Center Studie wird zunächst eine große und gut klassifizierte Datenbank von Lungengeräuschen aufgebaut. Der Einsatz [...] Vorbeugung von ARDS bei COVID-19-Pneumonie (EudraCT-No.: 2020-001654-21). Weitere Informationen zur Studie MUSPAD / Multilokale und Serielle Prävalenzstudie zu Antikörpern gegen SARS-2-Coronavirus in Deutschland

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz

Relevanz: 88%
 

Schwangere oder stillende Studierende können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen; gemeinsam besprechen [...] Studium weiterführen, erhalten Sie eine Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung, die Sie mit der Studiengangskoordination und den einzelnen Modulverantwortlichen besprechen und ausfüllen. Hier werden individuelle [...] der ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat und die Studiengangskoordination. Das Original verbleibt bei Ihnen. Als Studierende haben Sie die Möglichkeit, auf die M

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Dittrich

Relevanz: 88%
 

Deutschen Zentrums für Lungenforschung. Sie ist lokale Studienleiterin für eine Vielzahl industriegesponsorter Interventionsstudien im europäischen Studiennetzwerk ECFS CTN für Mukoviszidose. zurück zum PFZ

Allgemeine Inhalte

Fachschaftsrat

Relevanz: 88%
 

M. Sc. Biochemie & M. Sc. Biomedizin Der Fachschaftsrat setzt sich aus den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM) und M. Sc. Biochemie (BCM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Erstsemesterbegrüßungen, Grillfeste oder Weihnachtsfeiern, versuchen die Interessen unserer Masterstudiengänge in studentischen Vertretungen, wie dem Studierendenparlament (StuPa) oder dem Allgemeinen [...] uns jederzeit anzuschließen. Unabhängig davon, ob Ihr Euch für einen naturwissenschaftlichen Masterstudiengang an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessiert oder hier bereits studiert - wir

Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 88%
 

Eine Einwilligung zur Teilnahme an einer Studie kann nur nach ausführlicher Aufklärung erfolgen ("informed consent"). Es muss also über den genauen Studienablauf aufgeklärt werden, ggf. auch über die R [...] sich aus der Tätigkeit der Institution ergeben könnten, also auch aus der Durchführung klinischer Studien bzw. der Forschung. Die Ethikkomission besteht aus elf Mitgliedern. Diese werden vom Senat der M

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 88%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE [...] Beratung von Kollegen, Grundlagenforschung, Führen eines klinischen Registers, Durchführung von Therapiestudien, Aus- und Weiterbildung von Kollegen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 88%
 

der Erkrankung, sondern auch zu den Langzeitfolgen aufdecken. Toxikologische Studie SARS-CoV-2-Impfstoff / Toxikologische Studie zur inhalatorischen Applikation eines SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten Proje [...] Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und erprobt in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort in der [...] Toxizitätsstudie, die im Tierversuch auf die Verträglichkeit des inhalierten Impfstoffs testet. Diese Studie erfolgt nach den Regeln der Good Laboratory Practice und ebnet den Weg zu einer klinischen Prüfung

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen