pre- (autoimmune hepatitis: AIH; drug-induced autoimmune-like hepatitis: DI-ALH) and post liver transplantation (LT). We specifically aim to identify and evaluate diagnostic and prognostic markers to facilitate
Chirurgie Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie Klinik für Orthopädie (im
Modellen durchgeführt. In der Arbeitsgruppe werden zudem verschiedene Protokolle zur Isolierung und Transplantation von murinen und humanen Hepatozyten in Tiermodellen bzw. Xenotransplantationsmodellen entwickelt [...] Modellen durchgeführt. In der Arbeitsgruppe werden zudem verschiedene Protokolle zur Isolierung und Transplantation von murinen und humanen Hepatozyten in Tiermodellen bzw. Xenotransplantationsmodellen entwickelt
e.V. Weitere Informationen IFB Tx-Projekt – Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation Sprecher: Prof. Dr. Hermann Haller; Beteiligung von: PD Dr. Alexander Glahn / FG 'Abhängigke [...] Leptin-Hypothalamus-Leber-Achse bei Ethanol-induzierter Leberzirrhose - Veränderungen durch Transplantation und möglicher Zusammenhang mit Rezidiven" In Zusammenarbeit mit der Klinik für Gastroenterologie [...] Leptin-Promotor-Methylierung bei Patienten mit alkoholischer Leberzirrhose vor und nach der Transplantation untersucht. Die Ergebnisse haben wir 2018 erfolgreich publizieren können; derweilen arbeiten
chirurgischen Maßnahmen, die Wundreinigung, die klassische Wundpflege sowie gegebenenfalls eine Transplantation sind die grundlegenden Bausteine.“ Das Zentrum versucht, für jeden Patienten und jede Patientin
n nahezu dem von nicht operierten gesunden Kontrollpersonen. Die Klinik für Herz-, Thorax, -Transplantations -und Gefäßchirurgie (HTTG) unter Leitung von Prof. Dr. Axel Haverich widmet sich seit vielen
Vortrag „Neuronal firing activity and molecular findings in the basal ganglia after striatal transplantation of dopamine neurons in hemiparkinsonian rats“ einen Vortragspreis. Weitere Autoren sind M. Alam
gemeinsam mit den Kollegen der Abteilung für Pneumologie und der Abteilung für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie getroffen. Dadurch stellen wir sicher, dass für unsere Patienten immer der
„3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche
Herzdruckmassage“, erläutert Professor Dr. Arjang Ruhparwar, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie , der mit seinem Team in Hannover dieses System weltweit erstmals einsetzt