vermittelt die Vorlesungsreihe zusammen mit dem Grundmodul eine Grundlage zur gesellschaftspolitischen Bewertung der Verwendung von Tieren in der Forschung. Die oben beschriebenen Veranstaltungen qualifizieren
vermittelt die Vorlesungsreihe zusammen mit dem Grundmodul eine Grundlage zur gesellschaftspolitischen Bewertung der Verwendung von Tieren in der Forschung. Die oben beschriebenen Veranstaltungen qualifizieren
Krankheitsgeschichte und den damit verbundenen Erfahrungen ergänzt und veranschaulicht. Besonderer Wert wird auf das interaktive Arbeiten im Rahmen einer Arzt-Patienten-Beziehung gelegt. Nachmittags geht
Israel zusammen. Ziel dieses Programms ist, den durch ein strenges Auswahlverfahren als herausragend bewerteten Studierenden einen frühen Start in eine erfolgreiche akademische Laufbahn zu geben. Hierfür sind
ftlichen Programmen rund um die Stammzellforschung zu verbringen. Der UniStem Day hat sich als wertvolle Plattform etabliert, um junge Menschen für die faszinierende Welt der Forschung zu begeistern. Neben
und bestimmte Formulare (z. B. Todesmeldungen) werden auch in anderen Mengen abgegeben. Der Mindestrechnungswert für Ihre Bestellung beträgt 5 Euro. Habilitationen, Doktorarbeiten, Masterarbeiten, Thesis
und sind zuversichtlich, dass die hier entstehenden Kontakte und gewonnenen Erkenntnisse einen wertvollen Beitrag zum Fortschritt in unserem Fachgebiet leisten und dadurch den betroffenen Patientinnen
Prüfung zurücktreten, erhalten einen Fehlversuch. Dies bedeutet, dass die Klausur als nicht bestanden gewertet wird. Allgemeine Hinweise Bitte beachten Sie, dass Sie selbst verantwortlich sind, pünktlich zu
ethische Aspekte Digitale Entscheidungsunterstützungssysteme haben bereits jetzt einen erheblichen Stellenwert in der ärztlichen Tätigkeit und werden perspektivisch weiter an Bedeutung gewinnen. Ihr Einsatz [...] DigiWissMed 31. März 2021 – 17:00: Open Educational Resources in der Hochschullehre: Merkmale und Mehrwerte Digitale Lehr-/Lernsettings erfahren an Hochschulen einen starken Bedeutungszuwachs. Vor diesem [...] Online-Informationen neue Chancen, selbst aktiv nach Gesundheitsinformationen zu suchen. Ärzt*innenbewertungsportale unterstützen bei der Ärzt*innenwahl, Apps sollen bei der Kontrolle der eigenen Gesundheitsdaten
Senior(inn)en für Leichte Sprache-Texte der juristischen Fachkommunikation die besten Verstehens- und Behaltenswerte haben. Textangebote in Leichter Sprache werden jedoch gerade von dieser Gruppe als potenziell [...] transkribiert. Die Daten werden hinsichtlich der Beantwortung der Forschungsfragen (s.o.) qualitativ ausgewertet. Publikationen Ahrens, Sarah; Schulz, Rebecca; Kröger, Janina; Hernández Garrido, Sergio; Keller