ambulanten Versorgung und Betreuung von Patienten. Betroffene Patienten oder deren behandelnde Ärzte/-innen können mit unserem Ambulanzteam bei Bedarf telefonisch einen entsprechenden Untersuchungstermin [...] Kreuzes bei der Behandlung gemäß §116b mit genauer Diagnosestellung (ICD-Schlüssel)) und Vorbefunde (Arztberichte, Laborwerte etc) und Röntgenbilder mit schriftlichen Befunden mitzubringen. Unsere Studienambulanz
Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr. med. Florian Wild Herr Dr. med. Florian Wild, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Leiter der Intensivstation ist [...] Comprehensive Cancer Center Hannover. Herr Genis Bajgora, Assistenzarzt Klinik für Neurochirurgie, und Herr Dr. med. Ariyan Pirayesh, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie, zeigten am Stand „Neuroonkologisches [...] Workshops konnten die Kaffeepausen Gespräche zwischen Ärzte und Studenten ermöglichen. 14.10.2023 Posterpreis für Herrn Dr. Manolis Polemikos Oberarzt Herr Dr. med. Manolis Polemikos vor seinem prämierten
Kontakt Oberärztinnen und Oberärzte Prof. Dr. med. Sabine Dettmer Kontakt PD Dr. med. Cornelia L. A. Dewald Kontakt Prof. Dr. med. Christian von Falck Geschäftsführender Oberarzt Kontakt PD. Dr. med. Julian [...] Dr. med. Jens Vogel-Claussen Leitender Oberarzt Kontakt Prof. Dr. med. Thomas Werncke Kontakt Dr. med. Hinrich B. M. Winther Kontakt Fachärztinnen und Fachärzte Dr. med. Stephan Gleitz Kontakt PD Dr. med [...] Kaireit Kontakt PD Dr. med. Sabine Katharina Maschke Kontakt Prof. Dr. med. Bernhard Meyer Leitender Oberarzt Kontakt Dr. med. Matti Joonas Peperhove Kontakt Prof. Dr. med. Diane Renz Leitende Oberärztin Leiterin
ist der/die behandelnde Arzt/Ärztin. Informationen über den Gesundheitszustand und die Behandlung Ihres Angehörigen erhalten Sie während der Besuchszeiten von den Stationsärzten, sofern diese nicht in die [...] gewährleistet ist. Der Vorteil unserer Patienten ist, dass sie durchgehend vom selben Pflege- und Ärzteteam betreut werden. Integriert ist unsere sogenannte Chest Pain Unit für Patienten mit akutem Koronarsyndrom [...] pflegerische Versorgung kardiologisch erkrankter Patienten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und resultiert aus der Anwendung bewährter Behandlungsmethoden und der Entwicklung neuer Therapieansätze
______________________________________________________________________________ Oberärzte mit Vertreterfunktion: Leitender Oberarzt Prof. Dr. med. Matthias Christgen, PhD Christgen.Matthias @ MH-Hannover.de [...] Informationen >>> ______________________________________________________________________________ Oberärzte: Hr. Prof. Dr. med. J. H. Bräsen Braesen.Jan @ mh-hannover.de Hr. Dr. med. M. Bredt Bredt.Martin [...] @ MH-Hannover.de ______________________________________________________________________________ Fachärzte: Hr. Dr. med. P. Braubach Braubach.Peter @ MH-Hannover.de Hr. PD Dr. med. B. Hartleben Hartleben
Daten (etwa mit Fragebögen, Interviews, etc.), Umfragen bei Patienten, Angehörigen, behandelnden Ärzten etc. Beispiele: Untersuchung des Langzeitergebnisses zweier verschiedener Rekonstruktionsverfahren [...] chronischen Erkrankung, bei der die Patienten jährlich über ihren Zustand befragt werden (ebenso ihre Hausärzte). Untersuchungen an entnommenem körpereigenem Material (z. B. Blut, Operationsgut, Obduktionsmaterial) [...] nicht im Rahmen systematischer Studien (Heilversuche), sind - auch zur Absicherung des behandelnden Arztes (z.B. bei geplanter Publikation) - bei der Ethikkommission vorzulegen. Was ist nicht beratungspflichtig
Vorfallsabwicklung und Prävention , AKH Wien „No-Gos bei der ärztlichen Aufklärung“ – Ein Dialog zwischen Ärzten und Juristen Herr Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht [...] und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker , Köln Qualifikation Arzt-Patienten-Kommunikation Frau Prof. Dr. Jana Jünger, MME, Direktorin Institut für Medizinische und Pharmazeutische [...] herheit: Fakten und F(r)iktionen – eine Anwenderbeobachtung Herr PD Dr. med. Walter Höltermann, Chefarzt Fachabt. Anästhesie & Schmerzmedizin , Bonifatius Hospital Lingen Critical Incident Reporting und
einzelnen Moment! Glücklich sein? Definitiv! Eine Organspende? Das größte Geschenk. Leben? JA! Arztbesuche, Spritzen, Tabletten, Diäten, Verbote, Einschränkungen, Sorgen, Krankenhausbesuche. Viele Fragen [...] Desinfektionsmittel im Bad. Plastikmüll der Bachfelldialyse in den Mülltonnen der Nachbarschaft. Arztbesuche, Spritzen, Tabletten, Diäten, Verbote, Einschränkungen, Sorgen, Krankenhausbesuche. All das bestimmte [...] meinem JA zum Leben. Ich sage: „Ja zum Leben.“ Und was sagst du? Meine Dankbarkeit umfasst auch die Ärzte*nnen, das Transplantationsteam, die Krankenschwestern- und Pfleger, die Apotheker*innen, den Verein
Nurse) Janina Kirschner (Study Nurse) Alumni Thorsten Book, Dr. med. (Arzt) Gunnar Lewon Lutterkort, Dr. med. (Arzt) Nico Döscher (Arzt) Kirti Shukla, Dr. rer. nat. (PostDoc) Olesya Unruh (Study Nurse)
Inbetriebnahme des Bad Oeynhausener Herzzentrums begleitet und war bis 1985 Chefarzt der Diabetologie. 20 Jahre früher als andere Ärzte integrierte er die Patienten mit in den Behandlungsprozess. Dieser Ansatz [...] Direktor des Diabeteszentrums, seinem Vorgänger Prof. Dr. med. Rüdiger Petzoldt und dem ehemaligen Klinikoberarzt Dr. med. Dr. rer. nat. Wulf Quester. Gerhardt-Katsch-Medaille 2015 In diesem Jahr wird Professorin