Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach p.a. Es wurden 535 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • »
Allgemeine Inhalte

Promotionen und Masterarbeiten

Relevanz: 51%
 

Nitrit-induzierten Oxidation von Glutathion (GSH) und Oxyhämoglobin in Human-Erythrozyten. 2012 Alexander A. Zörner (Dr. rer. nat.). Entwicklung, Validierung und Anwendung von GC-MS/MS- und LC-MS/MS-Methoden [...] von Nitrit beim chronisch entzündlichen Rheumatismus: GC-MS/MS-Analyse der Biomarker 15(S)-8-iso-PGF2a und 3-Nitrotyrosin im Urin. 2010 Sabine Rothmann (Dr. rer. biol. hum.). Pilotstudie zur Wirkung von [...] ger U-74389G. 2003 Jochen Muke (Dr. med.). Untersuchungen zur Wirkung von L-Arginin. 2002 Stefanie A. Fahlbusch (Dr. med.). Effekte von Carvedilol auf die Bildung freier Radikale in kultivierten humanen

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 50%
 

the heart during pathological overload Szaroszyk M, Kattih B, Martin-Garrido A, Trogisch FA, Dittrich GM, Grund A, Abouissa A, Derlin K, Meier M, Holler T , Korf-Klingebiel M, Völker K, Garfias Macedo T [...] myosin heavy chain protein and mRNA expression N. Weber*, K. Kowalski*, T. Holler , K. Schwanke, A. Radocaj, A. Lingk, U. Krumm, M. Wendland, U. Zywietz, B. Chichkov, U. Martin, R. Zweigerdt, B. Brenner, T [...] of the same human embryonic stem cell derived cardiomyocyte N. Weber*, K. Kowalski*, T. Holler, A. Lingk, A. Radocaj, U. Krumm, M. Wendland, U. Zywietz, B. Chichkov, K. Schwanke, U. Martin, R. Zweigerdt

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 50%
 

Gesamtkoordination der Exzellenzkonzepte der MHH. Prof. Dr. Michael P. Manns Präsident von 2019 – 2024 Am 1. Januar 2019 wurde Professor Dr. Michael P. Manns (geb. 16. November 1951) zum Präsidenten der MHH ernannt [...] er in Zusammenarbeit der unterschiedlichen klinischen und klinisch-theoretischen Zentren der MHH u. a. mitgearbeitet am SFB 587 „Immunreaktionen der Lunge bei Infektion und Allergie"; SFB 566 "Zytokin- [...] Hospital bei Prof. Bank. Ab 1968 lehrte und forschte er wieder an der Universität Frankfurt, wo er sich u. a. auf dem Gebiet der Pathogenese renaler Anämien und der Niereninsuffizienzen spezialisierte. 1971 h

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 50%
 

Gerber M, Schmitt A, Correll CU, De Hert M, Gaughran F, Schneider F, Kinnafick F, Falkai P, Möller HJ, Kahl KG. EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a meta-review of [...] Academic Anxiety Centre, Utrecht, the Netherlands (Dr. Suzy J.M.A. Matthijssen) Autonomous University of Barcelona, Barcelona, Spain (Dr. Miguel A. Fullana) Karolinska Institutet, Stockholm, Sweden (Dr. Armita [...] Projekten wird die Gehirn-Herz-Interaktion an großen Kohorten untersucht: Die EAT-Studie („ E picardial A dipose T issue in patients with major depression and comorbidities) befasst sich mit Veränderungen der

Allgemeine Inhalte

Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Pathologie, MHH

Relevanz: 49%
 

- Immunhistochemische Diagnostik - Molekularpathologische Diagnostik (MGMT, 1p/19q, IDH1/2, BRAF, BRAF:KIAA1549, EGFR, H3F3A, HIST1H3B, TP53) - Liquorzytologie - Diagnostik von Biopsien der Skelettmuskulatur

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 49%
 

Gerber M, Schmitt A, Correll CU, De Hert M, Gaughran F, Schneider F, Kinnafick F, Falkai P, Möller HJ, Kahl KG. EPA guidance on physical activity as a treatment for severe mental illness: a meta-review of [...] of well-characterized patients: Body-composition as a marker of diabetes risk and cardiovascular risk is studied in the EAT -project (“ E picardial A dipose T issue in patients with major depressive disorder [...] major depressive disorder. We further demonstrated in a randomized-controlled study that the amount of epicardial adipose tissue is reduced during a structured exercise intervention, in parallel with the

Allgemeine Inhalte

Psychotherapieforschung und tagesklinische Versorgungsforschung

Relevanz: 49%
 

eine besondere Belastung darstellt. Daraus resultierende Publikation: Seidler KP, Grützmacher S, Epner A, & Schreiber-Willnow K. Negative Therapiefolgen körperorientierter Gruppenpsychotherapie am Beispiel [...] Bewegungstherapie (DAKBT) e.V. Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. phil. Klaus-Peter Seidler seidler.klaus-p @ mh-hannover.de Exzellenz auf einen Blick: Psychologischer Psychotherapeut Diplom-Psychologe Supervisor

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 49%
 

Pharmakologie. 2. Auflage, Thieme Verlag 2011 Mutschler E, Geisslinger G, Kroemer HK, Menzel S, Ruth P. Mutschler Arzneimittelwirkungen. Pharmakologie - Klinische Pharmakologie - Toxikologie. 10. Auflage [...] ltherapieberatung in der klinischen Routine. Gegenstand sind komplexe ärztliche Fragestellungen u. a. zur Nutzen-Risiko-Abwägung bei Neben- und Wechselwirkungen. Der klinisch-pharmakologische Konsiliardienst

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 49%
 

Dozierenden-Lehrpreisen ausgezeichnet. Allgemeines zum Lehrpreis Medizin Persönliche Lehrpreise des AStA: 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Humanmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer [...] Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin Modul-Lehrpreise der Studierendenschaft (AStA): Modul: "Physikalische und Physiologische Grundlagen der Medizin" HM zweites Studienjahr 2024, 2023 [...] (mhh.de) © Zentrum Physiologie Anfragen / Hinweise an den Webmaster, Alle Angaben ohne Gewähr! V.i.S.d.P. Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Letzte Änderung 15.04.2025 UK/BP

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 48%
 

the MHH is participating in a clinical intervention study on the effectiveness of two psychotherapy methods for persistent depression (changePDD). The study is financed with a total of over € 1,700,000 and [...] Products and Medical Devices, BfArM; the Medicines Commission of the German Medical Association (AkdÄ)) and is a member of the "European Network of Centres for Pharmacoepidemiology and Pharmacovigilance" ECsPP [...] five care clinics. For this purpose, a multiprofessional team provides guidance for patients with psychiatric disorders during and after the return to work to provide a long-term support. The implemented

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen