nachgewiesen. In Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden dazu die weltweit erste Publikation in der angesehenen Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht
kompetenten und rechtssicheren Nutzung von digitalen Werkzeugen unterstützt und auf die digitalisierte Welt vorbereitet werden. Im Projekt SOUVER@N werden dazu digital angereicherte Lehr-/Lernkonzepte bzw.
IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft
entwickelt. Antidikriminierungs-Aktionstage am 2. und 3. Dezember 2019 Im Wohnzimmer der MHH 1. Dezember: Welt AIDS-Tag 2. und 3. Dezember 2019: Deutsche Antidiskriminierungsaktionstage Wir nutzen beide Gelegenheiten
durch eine Koinfektion von dem Hepatitis-B-Virus (HBV) mit dem Hepatitis-D-Virus (HDV) verursacht. Weltweit sind bis zu 20 Millionen Menschen mit HDV infiziert, darunter etwa 250.000 Patientinnen und Patienten
Europa, bei dem ein solcher Eingriff erfolgreich war Januar 2007 „Heart Ware“: kleinstes Kunstherz der Welt zum ersten Mal in der MHH eingesetzt
Patientinnen und Patienten. Doch bei Robotern wie Lio handelt es sich um eine andere Größenordnung. Die Fachwelt diskutiert nicht nur über die technischen Möglichkeiten solcher Geräte, sondern beispielsweise auch
viralen Hepatitis und der Umsetzung von klinischen Studien“, betont Professor Gebel. Die MHH habe zwar weltweit eine führende Stellung im Bereich der chronischen Lebererkrankungen. Gleichwohl profitiere die
von Depressionen. Der Schwerpunkt dieser Therapie liegt auf der Interaktion des Menschen mit der Umwelt. Durch den Abbau von Barrieren und den Aufbau von Verhaltensfertigkeiten soll die Aktivität der
Einige davon gehören zur Art Aspergillus fumigatus, einem weit verbreiteten Pilz, der überall in der Umwelt vorkommt. Bei immungeschwächten Menschen – etwa nach Transplantation oder schweren Atemwegserkrankungen