Etablierung des GBN als Dachorganisation für deutsche Biobanken ist dafür von zentraler Bedeutung. „Die Zukunft des qualitätsorientierten Biobankings liegt in einer starken Zusammenarbeit auf nationaler und e
er braucht, aber auch nicht mehr“, betont Dr. Drube. Er hofft, dass die primäre Hyperoxalurie in Zukunft vielleicht auch ohne Lebertransplantation therapiert werden kann. Es gibt inzwischen neue Medikamente
leichten Weg ins Medizinstudium, der aufregenden Anfangszeit, Herausforderungen und Wünschen für die Zukunft: Ein Student der Humanmedizin an der MHH berichtet. Film ab! Arzt als Traumberuf: Ein MHH-Absolvent
bestrebt, mit Hilfe der Informationen aus stattgefundenen Unfällen Maßnahmen zu erarbeiten, die zukünftig Verletzungen vermeiden und Verletzungsfolgen senken. Daher sind für uns alle Informationen wichtig
Zeit braucht. Wir reden hier von 20 Jahren. Die Kernfrage lautet: Wie wird die Krankenversorgung in Zukunft aussehen? Wir werden einen riesengroßen Wandel erleben, der allein schon durch die Demografie mitbedingt
des Mildred-Scheel-Doktorandenprogramms im Labor und erforscht, ob die Wiederkehr von Blutkrebs in Zukunft noch früher erkannt werden kann. 30.11.2020 | Im Video erklärt sie, wie ein Tag im Labor für sie
die Konsortiumspartner unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem lin
illegalen Inhalten waren. Die Autorinnen und Autoren haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanzieren sie sich
der personalisierten Medizin soll für die klinische Praxis geeignet sein und kann dann in einer zukünftigen klinischen Studie getestet werden“, sagt Professor Hinze. Text: Kirsten Pötzke
edizin auszubauen (Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms ,,zukunft.niedersachsen“, Laufzeit 2023-2027). Die Professur wird von Professorin Stephanie Stiel bekleidet