Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studienjahre mhh. Es wurden 123 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehr-LOM

Relevanz: 82%
 

geben ihr Votum ab, wen sie für den besten Dozierenden des zurückliegenden Studienjahres halten. Für jedes der fünf Studienjahre werden anhand dieser Umfarge die drei besten Dozierenden mit dem Lehrpreis [...] finanzieller Anreiz geschaffen werden, die Lehre im Modellstudiengang HannibaL weiter zu optimieren. Die MHH verteilt die für den Studiengang Medizin zur Verfügung stehende Summe von einer Million Euro folge

News

Musiker und Mediziner

Relevanz: 81%
 

Klinik für Psychiatrie . Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch an der MHH. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie verlor er seine wichtigste Einnahmequelle, weshalb [...] ftige Angehörige versorgen“, weiß Studiendekan Professor Ingo Just. In diesem Jahr bekamen an der MHH 24 Studierende eine Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich, jeweils zur Hälfte finanziert über private [...] Doktorarbeit widmen und mich hochschulpolitisch engagieren zu können.“ Er ist mittlerweile im fünften Studienjahr. „Das Schöne am Deutschlandstipendium ist, dass nicht nur herausragende Studienleistungen gefördert

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 81%
 

3. Studienjahr, Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-5855 Email: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Dipl.-Päd. Isabel Kitte Schwerpunkte: Lehrpraxennetz, Wahlpflichtfach, Blockpraktikum 5. Studienjahr, PJ Tel [...] dieser Seite finden Sie alle Kontaktdaten des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH. Bei Fragen, Anregungen und Kritik freuen wir uns über Ihre Nachricht! Kontakt Direktor: Prof. Dr. [...] Agnes Krause Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Krause.Agnes@mh-hannover.de Copyright: MHH Anschrift des Instituts und Anfahrt: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 80%
 

Blockpraktikum Neurologie 2. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Neurologie Untersuchungskurs: CT - Zentralnervensystem MRT - Zentralnervensystem 3. klinisches Studienjahr Wahlpflichtfach EO1 Neuroradiologie: [...] ogie: 3. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Radiologie Famulatur Klinische Studienjahre Unterricht an der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 80%
 

te. Zum Beitrag Bester Dozent im 5. Studienjahr Die MHH-Studierenden wählten Professor Olaf Krause bei der Abstimmung über den besten Dozierenden im 5. Studienjahr für die Lehrveranstaltung Geriatrie auf [...] izin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut wurde für das vergangene Studienjahr gleich mit mehreren Lehrpreisen ausgezeichnet. Das Modul Palliativmedizin im 5. Studienjahr hat einen der drei ausgelobten [...] Kambiz Afshar Der Lehrpreis Medizin der MHH wird jährlich an die drei besten Dozierenden in jedem der fünf Studienjahre verliehen. Zusätzlich wird für jedes Studienjahr der "Young Teachers' Award" vergeben

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 79%
 

tikum an der MHH L Leitlinie zum Umgang mit sexualisierter Diskriminierung und Gewalt an der MHH (Akademische) Lehrkrankenhäuser Lernwerkstatt Lehrpreis Lehrveranstaltungsarten an der MHH Leitbild Lehre [...] an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. [...] log Medizin (NKLM) Neu an der MHH? Ein Leitfaden. Informationen rund um die Examensstudiengänge Human- und Zahnmedizin Newsletter Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr (fehlende M1-Äquvalenz) Notfal

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 79%
 

Studierende der HM (3. Studienjahr) zu den Themen Thrombose/Embolie, Pneumonie, Herzinsuffizienz Vorlesung „Physiologie“ im Fächerübergreifenden Bachelor Biologie der LUH, TiHo, MHH zu den Themen Muskel [...] und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der Humanmedizin (HM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives Nervensystem, Herz, Blut, Säure-Basen-Haushalt [...] Leistungsphysiologie Vorlesung „Physik-Physiologie“ für Studierende der Zahnmedizin (ZM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives Nervensystem, Herz, Blut, Säure-Basen-Haushalt

Allgemeine Inhalte

Seminar

Relevanz: 79%
 

Vorlesungen/Foto:Karin Kaiser/MHH Das Seminar Anatomie findet parallel zu den Vorlesungen der makroskopischen Anatomie und dem Präparierkurs während des gesamten ersten Studienjahres für Studierende der Humanmedizin

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 79%
 

Studierenden aller Studienjahre Nur mit Anmeldung über FACT-Webservice! In Abstimmung mit dem Studiendekanat bietet das LPA im Herbst einen weiteren Sprechtag für Studierende aller Studienjahre (nicht für PJ) [...] und Famulaturen nach ÄApprO anerkennen zu lassen. Der Sprechtag findet statt am 05.11.2025 an der MHH statt (Lehrraum 31, I06-H0-4010). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Das Anmeldeverfahren läuft

Allgemeine Inhalte

Lehre im Medizin-Studium

Relevanz: 79%
 

finden im dritten Studienjahr statt. Die Termine sowie weitere Informationen, Unterlagen und Vorlesungsfolien zu unserer Lehrveranstaltung stellen wir auf der eLearning-Plattform der MHH bereit. Bei Fragen [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH. Weitere Informationen zur Lehre sowie Unterrichtsmaterialien werden auf der Lernplattform ILIAS der MHH zur Verfügung gestellt. Bei Fragen wenden Sie [...] omie Sozialmedizin Versorgungsmanagement Normative Aspekte Diese Lehrveranstaltung wird im 4. Studienjahr angeboten, der Zeitaufwand beträgt 35 Stunden, welche sich in 22 Std. Vorlesung (V) und 10 Std

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen