Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studienjahre mhh. Es wurden 123 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Deutschlandstipendium

Relevanz: 100%
 

ger, MHH Prof.in Martina de Zwaan, MHH Studienjahr 2018/2019 Förderstiftung MHH plus Prof. Johann Bauersachs, MHH Prof. Rainer Blasczyk, MHH Gesellschaft der Freunde der MHH Prof. Ingo Just, MHH Kaufmännische [...] Frank Wacker, MHH und weitere Studienjahr 2020/2021 Förderstiftung MHH plus Prof. Johann Bauersachs, MHH Prof. Rainer Blasczyk, MHH Gesellschaft der Freunde der MHH Prof. Ingo Just, MHH Prof.in Ulrike Köhl [...] Köhl, MHH Prof. Michael P. Manns, MHH Marburger Bund Niedersachsen MHH-Alumni e.V. Prof.in Brigitte Schlegelberger, MHH Prof.in Martina de Zwaan, MHH Prof. Frank Wacker, MHH Studienjahr 2019/2020 Förd

News

MHH startet ins Hybrid-Semester

Relevanz: 98%
 

möglich gerecht zu werden“, erklärt MHH-Studiendekan Professor Dr. Ingo Just . Zunächst nehmen diese Woche die Studienjahre zwei bis fünf ihr medizinisches Studium an der MHH wieder auf, Ende Oktober werden [...] Stand: 05. Oktober 2020 Die MHH startet zweigleisig mit einem Hybridsemester ins neue Studienjahr 2020/21: Vorlesungen sollen in den beiden Hauptstudiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin auch weiterhin [...] Studium auch an der MHH größtenteils online stattfinden musste. Da insbesondere im Studiengang Zahnmedizin auf praktische Übungen nicht verzichtet werden kann, wurde für das neue Studienjahr ein strenges H

News

Studierende zeichnen engagierte Lehre aus

Relevanz: 98%
 

Rahmenbedingungen und Ausstattung der Lehre an der MHH ist, stellte er gleich zu Beginn fest: „Wir müssen alle mehr an einem Strang ziehen, um die Lehre an der MHH weiter zu entwickeln!“ Das sei lange keine [...] Funktionelle und Angewandte Anatomie. Im zweiten Studienjahr erhält Prof. Dr. Sandra Steffens den Modulpreis für „Diagnostische Methoden“ und im dritten Studienjahr können sich Prof. Dr. Dirk Schlüter, Institut [...] erhält den Modulpreis im vierten Studienjahr für die „Rechtsmedizin“ und Prof. Dr. Dirk Stichtenoth, Klinische Pharmakologie, ist der Modulpreisträger im 5. Studienjahr für das Modul „Klinische Pharmakologie

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 97%
 

Krause für das 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award 2020 für PD Dr. Kambiz Afshar für das 2., 3. und 5. Studienjahr Lehrpreis 2020 (Platz 3) für PD Dr. Kambiz Afshar für das 5. Studienjahr Young Teachers‘ [...] 1., 2., 3. und 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award 2018 für PD Dr. Kambiz Afshar für das 2. und 5. Studienjahr Lehrpreis 2018 (Platz 2) für PD Dr. Kambiz Afshar für das 5. Studienjahr Young Teachers‘ Award [...] Lehre) Schwerpunkte: Propädeutikum (Woche 1) im 1. Studienjahr, Modul Allgemeinmedizin im 3. Studienjahr, Modul Palliativmedizin im 5. Studienjahr, Wahlpflichtfächer Ärztliche Identität und Professio

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 97%
 

2022/2023 Lehrpreis für die beste Lehre im zweiten / ersten Studienjahr Humanmedizin für Lehrkräfte (MHH): Preisträger der letzten Jahre (2. Studienjahr) 2024/2023 1. Kraft 2. Endeward 2023/2022 1. Scholz 2021/2020 [...] Physik mit Vorlesungen, Praktika und Seminaren in den Studiengängen Humanmedizin (Studienjahre 1-3), Zahnmedizin (Studienjahre 1-2), Biomedizin (M.Sc.), Biochemie (M.Sc.), Biologie (B.Sc.) und Hebammenwissenschaft [...] Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Humanmedizin (Theresia Kraft, Martin Fischer, Tim Scholz) 2024 Lehrpreis der Studierendenschaft im zweiten Studienjahr Zahnmedizin (Theresia Kraft, Martin

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 97%
 

Propädeutikum (1. Studienjahr), Diagnostische Methoden (2. Studienjahr), Innere Medizin (3. und 4. Studienjahr), dem Wissenschaftsmodul (Studienjahre 1 bis 5) und der Schmerzmedizin (Studienjahre 1 bis 5). Der [...] um an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an der MHH Zahlen, Daten, Fakten. Hier gibt es Informationen über das Zulassungsverfahren und Wissenswertes zum Medizinstudium an der MHH. Film ab! Den [...] Quintile 4 und 5 im Sommersemester. Ab dem dritten Studienjahr wird der Jahrgang geviertelt, und die Studierenden rotieren über vier Blöcke des Studienjahres, ein fünfter Block wird gemeinsam unterrichtet

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 95%
 

de/medizinstudium/studienjahr4 Blockpraktikum Chirurgie 5. Studienjahr Blockpraktikum Chirurgie 5. Studienjahr Im fünften Studienjahr wird das zweiwöchige Blockpraktikum Chirurgie absolviert. Ein Teil der Studierenden [...] https://www.mhh.de/medizinstudium/wahlfach2 . Auszeichnungen beim jährlichen Sommerempfang des AStA der MHH werden von den Studierenden der MHH traditionell die Lehrpreise für das vergangene Studienjahr vergeben [...] Zentrumskoordination Lehre Chirurgie Martina Hanke Modul Chirurgie 4. Studienjahr Modul Chirurgie 4. Studienjahr Im vierten Studienjahr wird innerhalb eines Quintils das Modul Chirurgie, Urologie, Orthopädie

Allgemeine Inhalte

Prüfungen

Relevanz: 94%
 

https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen/formular-attest Weitere Informationen finden Sie auch hier . Prüfungstermine Prüfungstermine 2025/2026 1. Studienjahr 2. Studienjahr 3. Studienjahr 4. Studienjahr [...] Studienjahr 5. Studienjahr Maßgeblich für die Einteilung und Raumangaben sind die Angaben im ILIAS ! Abmeldung von einer Modulprüfung Studienjahre 3-5 Wie melden Sie sich ab? Die Anmeldung zur Erstprüfung in [...] Ablauf der Prüfungen. ► ILIAS E-Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch abgenommen. Dieser Film zeigt, wie eine solche Prüfung durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis Medizin

Relevanz: 93%
 

Engagement in der Lehre öffentlich sichtbar zu machen, wird seit dem Studienjahr 2008/09 der Lehrpreis Medizin der MHH verliehen. Zum Studienjahr 2022/2023 wurde eine neues Verfahren entwickelt und vom Senat [...] Lehrpreis Medizin Ob im Hörsaal, im Labor oder auf den Stationen. In allen Bereichen der MHH leisten engagierte Dozentinnen und Dozenten ihren Beitrag, um eine hohe Qualität in der medizinischen Ausbildung [...] ätsmitteln finanziert. Der Lehrpreis umfasst somit zwei Säulen: Die/der beste Dozierende des Studienjahres Mit dieser Preiskategorie soll das bisherige Ermittlungsverfahren in optimierter Form beibehalten

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 93%
 

s der Studierendenschaft der MHH für das 5. Studienjahr Humanmedizin. In jedem Jahr werden nach Befragung der Studierenden herausragende Lehrende und für jedes Studienjahr ein herausragendes Modul mit [...] Psychiatrie der MHH erhält den Modul-Lehrpreis der Studierendenschaft für das 5. Studienjahr Humanmedizin Im Rahmen des AStA-Sommerempfangs am 27.06.2024 erhielt die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen