Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ambulanzen und Sprechstunden. Es wurden 170 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 84%
 

tion Transplantationsbegleitung Nachsorge nach Nierentransplantation Sprechstunde für Patienten mit Peritonealdialyse Sprechstunde für Patienten mit Heimhämodialyse Beratung, Einleitung und Betreuung zum [...] e Über die Pädiatrische Nephrologie Aliaksandr Marko - stock.adobe.com Die kindernephrologische Ambulanz wird durch das KfH Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche an der MHH betreut. Hier ist die Diagnose [...] zum Dialysezugang (PD-Katheter, Dialyse-Shunt oder Dialyse-Dauerkatheter) Shunt-Sprechstunde inkl. Shunt-Sonographie und Shunt-Nachsorge

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 84%
 

und therapiert Fettstoffwechselstörungen im Kindes- und Jugendalter. Ambulanz oder Sprechstunde gesucht? Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete Allgemeinmedizin Allgemein-, Viszeral- und [...] für die MHH gerade echt vorangeht. Hohes Krebsrisko erkennen und optimale Betreuung sicherstellen Ambulanz der MHH-Kinderklinik bietet wegweisende Versorgung für Personen mit seltenen Krebsprädispositio

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für Vaskulitiden und Kollagenosen mit Nierenbeteiligung (u.a. ANCA-Vaskulitis, Lupusnephritis), IgA-Nephropathie, renale Amyloidose, Nierenerkrankung in der Schwangerschaft

Relevanz: 83%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für Vaskulitiden und Kollagenosen mit Nierenbeteiligung (u.a. ANCA-Vaskulitis, Lupusnephritis), IgA-Nephropathie, renale Amyloidose [...] Amyloidose, Nierenerkrankung in der Schwangerschaft In dieser Sprechstunde werden Patienten mit schweren und ungewöhnlichen Verläufen einer Glomerulonephritis betreut. Krankheiten/Therapieformen Behandelte K [...] und den letzten Arztbrief Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartner Dr. Vega Gödecke Dr. Svjetlana

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose und andere seltene Nierenerkrankungen

Relevanz: 83%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für therapierefraktäre nephrotische Syndrome und genetische Nierenerkrankungen Spezialambulanz für fokal segmentale Glomerulosklerose [...] unklaren, häufig genetisch bedingten Nierenerkrankungen, in der Regel nach externer Zuweisung. In der Ambulanz erfolgt eine umfassende Abklärung, meist basierend auf bereits erhobenen Befunden und ggf. ergänzt [...] vorherige genetische Testung Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde Montags nach Vereinbarung, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartnerinnen Dr. med. Svjetlana

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 83%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für kardiorenale Syndrome Im Zentrum für kardiorenale Syndrome werden Patientinnen und Patienten mit kombinierter Herz- und Nier [...] Niereninsuffizienz nach neuesten medizinischen Standards interdisziplinär betreut. Angebote in der Ambulanz Interdisziplinäre Langzeitbetreuung von Patientinnen und Patienten mit kardiorenalem Syndrom in [...] und den letzten Arztbrief Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Sprechstunde nach Vereinbarung, Gebäude K1, Ebene S0 (Interdisziplinäre Infusionsambulanz) Ansprechpartner

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K05, Ebene 02

Prof. Prasse

0511-532-3934

Montags bis freitags nach Vereinbarung

Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und Oberärzte

Relevanz: 82%
 

mh-hannover.de Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Studienzentrum , Sprechstunde Thrombotische Mikroangiopathien , Sprechstunde M. Fabry , Ethikkommission Univ.-Prof. Dr. med. Florian Limbourg W2 Professur [...] Lovric Oberärztin lovric.svjetlana @ mh-hannover.de Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Ambulanz für therapierefraktäre nephrotische Syndrome und genetische Nierenerkrankungen , AG Dr. Svjetlana [...] Fachärztin für Innere Medizin, Nephrologie und Rheumatologie, Ermächtigungsambulanz, AG Prof. Wagner , Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 81%
 

Pro Patientin sind maximal 3 Personen gleichzeitig erlaubt. Welche Ambulanz oder Sprechstunde suchen Sie? Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete Allgemeinmedizin Allgemein-, Viszeral-

Allgemeine Inhalte

Ihr Aufenthalt bei uns

Relevanz: 81%
 

Ihr Aufenthalt bei uns Sitzgruppe in der Ambulanz Die Erstvorstellung in unserer Klinik erfolgt regelhaft über unsere Sprechstunde (Viszeralchirurgische Poliklinik, Gebäude K11, Ebene S0 ). Im Rahmen eines [...] Befund. Ist eine Operation erforderlich bzw. möglich, vereinbaren wir mit Ihnen im Rahmen der Sprechstunde direkt einen Aufnahmetermin auf eine unserer zwei viszeralchirurgischen Normalstationen. Wird

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 81%
 

Die Ambulanzen der MHH bieten in der Regel eine Zweitmeinungs­sprechstunde an. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Ambulanz . Zur Terminvereinbarung kann es sein, dass die zuständige Ambu­lanz zunächst [...] sprechen? Sollten Sie bereits in der Ambulanz in Behandlung sein, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der zuständigen Ambulanz auf. Die Kontaktdaten der Ambulanz sind auf der Homepage der jeweiligen [...] wenden Sie sich bitte zwecks Termin­vereinbarung an die für Sie zuständige Ambulanz. Wie kann ich meinen Termin in der Ambulanz verschieben oder absagen? Sie können Ihren Termin telefonisch oder per E-Mail

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen