ihren Lehr- und Studienangeboten im nationalen und internationalen Vergleich auf hohem Niveau wettbewerbsfähig zu sein. Vor diesem Hintergrund will das niedersächsische Verbundprojekt Digitale Lehre Hub
Strahlende Sonne und angenehme Frühlingstemperaturen: Unter idealen Wetterbedingungen gingen am Sonntag mehr als 25.000 Läuferinnen und Läufer beim ADAC-Marathon Hannover an den Start. Die Teilnehmer:innen
herausgestellt. Das Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist jedoch schwieriger geworden. Wettbewerbsdruck, Kosteneinsparpotenzial, ständige Veränderungen, Flexibilitätserfordernisse, Fachkräftemangel
Hannover (MHH) macht mutige Schritte in Richtung Zukunft und bewirbt sich im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb als Exzellenzuniversität. Die entsprechende Absichtserklärung hat die MHH heute beim W
fördern. Denn Familienfreundlichkeit ist immer auch ein Gewinn für den Arbeitgeber und ein Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte. ►Bei Fragen oder zwecks Terminvereinbarung können sich Väter per Mail gerne wenden
2023 Das Klima auf unserer Erde verändert sich nicht zum Guten. Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse, Luftverschmutzung, Seuchengefahr und unsere Gesundheit hängen eng zusammen. Die Nachrichten
sind Schülerinnen und Schüler. Sie haben unsere Laborleiterin Dr. Sarah Strauß zur Gewinnerin im Wettbewerb "I am a Scientist" im Themenbereich Nachhaltigkeit gekürt: I´m a Scientist
Maßnahmen aus, doch letztendlich hilft Yaren nur noch eine Herztransplantation. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Die kleine Patientin bekommt lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen; Anfang Dezember
Drucken zur Verfügung! Sichern Sie sich mit individuellen Drucklösungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil, um Ihre Spitzenforschung optimal zu präsentieren! Kreativ und engagiert für das beste Ergebnis
teilen sich auf in: Zeitplan Wettbewerbsphasen (bearbeitet) / Copyright: DFG Exzellenzcluster (EXC) Im Rahmen der Förderlinie Exzellenzcluster werden international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut