Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1171 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 88%
 

für die Kosten der Therapie, die die GKV, anders als bei zugelassenen Medikamenten, nur unter besonderen Umständen übernimmt wie eine schwere Erkrankung, keine zugelassenen Alternativen oder Aussicht [...] das Zentrum von anderen Zentren? Den Schwerpunkten der MHH entsprechend verfügen wir über eine besondere Expertise in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit endgradiger Lungenmanifestation also [...] vor allem durch multiresistente gramnegative Erreger oder nichttuberkulöse Mykobakterien. Diese besondere Expertise ist vor allem dann von Bedeutung, wenn diese Infektionen zu vergleichsweise seltenen oder

Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 88%
 

„Unsere Klinik bietet eine besondere Expertise bei Tumorbefall des Bauchfells. Grosse Operationen bei Befall mehrerer Organe (z.B. bei Magen oder Dickdarm-Tumoren) werden durch ein hierfür hochspezialisiertes [...] trägt unsere Klinik seit vielen Jahren maßgeblich zum Fortschritt in diesem Bereich bei. Unsere besondere Expertise in der Schlüsselloch-Chirurgie erlaubt es uns eine zunehmende Anzahl dieser Eingriffe

Allgemeine Inhalte

Spendenprojekte

Relevanz: 88%
 

werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse aus dem Gesundheitssystem immer geringer werden, stößt die besondere Betreuung von kranken Kindern, wie wir sie uns in unserer Klinik zum Ziel gesetzt haben, immer wieder [...] zur Unterstützung AIDS-kranker Kinder e.V. HIV-positive Kinder bedürfen in vielen Fällen einer besonderen Unterstützung. Um gemeinsam helfen zu können, haben wir einen gemeinnützigen Verein zur Unterstützung

Allgemeine Inhalte

"Landpartien"

Relevanz: 88%
 

Das besondere Angebot – Die Landpartien Copyright: Christian Schwier - stock.adobe.com/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/ MHH Verbringen Sie das Blockpraktikum Allgemeinmedizin im 5. [...] Studienjahr doch einfach auf besondere Weise: Die Landpartien sind Kooperationsprojekte zwischen Ärztinnen und Ärzten einer Region, den kommunalen Verwaltungen oder dem Landkreis und dem Institut für

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 88%
 

Mikroorganismen verbessern können. Da die verwendeten Bakterien Krankheitserreger sind, muss dabei besonders darauf geachtet werden, dass trotz der Veränderungen die Mikroorganismen möglichen Patienten weiterhin [...] Diese Bakterien proliferieren sehr langsam. Deshalb ist relativ wenig über ihre Biologie bekannt. Besonders interessieren wir uns für M. paratuberkulosis, das weltweit bei der Rinderzucht zu großen ökonomischen

Allgemeine Inhalte

Patientenvertretung und Beirat

Relevanz: 88%
 

die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen“ Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Interessen von Krebspatientinnen und -patienten in besonderer Weise und umfassend zu berücksichtigen. Um die Betreuungsangebote

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 88%
 

der MHH zwei Tage lang Wissenschaftler_innen aus Medizin und anderen Fachdisziplinen nach. Ein besonderer Fokus wird dabei auf der Querschnittskategorie Geschlecht‘ liegen, denn Frauen und Männer sind [...] die Chancengleichheit zu erhöhen. Welche Studierendengruppen lassen sich identifizieren? Welche besonderen Bedürfnisse haben sie? Welche Angebote sind für sie hilfreich? Linda Wilken ist Leiterin in der [...] den 60iger Jahren ist eine große Zeitspanne verstrichen. Man könnte deshalb annehmen, dass die Besonderheit der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Menschen anderer Herkunft dem Gesundheitswesen

Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 87%
 

weitere Gegner den 1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder [...] unserer Gesellschaft durchstarten zu sehen. Dafür möchten wir den Eltern und Angehörigen ganz besonders danken – eure Unterstützung und euer Engagement machen den Unterschied. Neben den sportlichen A [...] sportlichen Ehrgeiz und soziale Verantwortung vereint. Wir danken allen Unterstützern, die dieses besondere Wochenende möglich gemacht haben, insbesondere dem Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. und

Allgemeine Inhalte

Seminar Lebertransplantation 2021

Relevanz: 87%
 

eminars für allgemeine Gesichtspunkte nach Lebertransplantation anbieten. Wir freuen uns dabei besonders über die gemein same Planung und Austragung mit der Patientenorganisation Lebertransplantierte [...] Vorsorgemaßnahmen zur Infektionsprophylaxe (Impfungen) und Krebsfrüherkennung. Es freut uns dabei besonders, Ihnen auch unser Konzept einer individualisierten Immunsuppression vorzustellen und Ihnen unsere

News

Nicht nur Corona: Infektionsforschung dreht sich um mehr

Relevanz: 87%
 

suchen Antworten auf die Fragen: Warum können bestimmte Viren und Bakterien für manche Menschen besonders gefährlich werden? Welche Rolle spielen dabei die Gene und das Immunsystem? Wie kann man den Kr [...] (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten rund 50 Forschungsteams an einem Ziel: Sie wollen besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen schützen. Zu RESIST gehören in der Klinik tätige Ärztinnen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen