Henry vier Wochen nach der Transplantation / Copyright: Nadine Wolf Nach 8 Monaten Wartezeit war es dann soweit Mit positiven Gedanken haben wir uns für die Transplantation entschieden. Diese Entscheidung [...] Sauerstoffgabe verbrachten wir die ersten Wochen zusammen. Henry mit seiner Mutter vor der Transplantation / Copyright: Nadine Wolf Die Entscheidung fiel uns nicht schwer. Henry soll leben! Dann bekam [...] Tannheim in die Reha. Wir alle haben sie genossen. Ein neues Leben begann. Jedes Jahr am Tag der Transplantation feiern wir Henrys Lungengeburtstag. Er ist sein zweiter Geburtstag und so wird er auch gefeiert
patient’: evaluation of focus group discussions with transplantation physicians on the allocation of donor organs. Current Opinion in Organ Transplantation 26(5):459-467. Doi: 10.1097/MOT.0000000000000908 [...] advocates for their patients? E-Poster auf dem 28th International Congress of the Transplantation Society (TTS). Transplantation 104(S3):S246. Doi: 10.1097/01.tp.0000699708.40118.67. Bartling T, Oedingen C [...] of distributive justice. E-Poster auf dem 28th International Congress of the Transplantation Society (TTS). Transplantation 104(S3):S247. Doi: 10.1097/01.tp.0000699708.40118.67. Oedingen C , Bartling T
lerne ich schon lange vor der Transplantation kennen“, sagt Sabine Kern. Das sind beispielsweise Kinder, die auf ein neues Herz warten und die Zeit bis zur Transplantation auf der Intensivstation verbringen [...] k an und betreute seitdem unzählige Kinder und Jugendliche – davon viele vor und nach einer Transplantation. Während ihres Berufslebens erlebte sie die Transplantationsmedizin (fast) von den Anfängen bis
könnte. Für mich war das nicht wichtig. Wichtig war für mich die Transplantation.“ Marion L. ging es zum Zeitpunkt der Transplantation sehr schlecht. Sie hatte Wasser im Bauch, Schlafstörungen und konnte [...] für Transplantationsprogramme Transplantationen sind keine elektiven, sondern überwiegend dringliche Eingriffe. Die Patientinnen und Patienten gehören nach der Transplantation wegen der Unterdrückung ihres [...] Marion L., die wegen einer schweren Leberzirrhose unbekannter Ursache im Januar 2020 für eine Transplantation gelistet wurde und Anfang Mai an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) transplantiert worden
viele Mismatche in Kauf zu nehmen. Dies erschwert durch Immunisierungen nachfolgende Transplantationen (Re-Transplantationen). In Ländern mit höher entwickelten Transplantationsprogrammen wird daher grundsätzlich [...] Gewebeunverträglichkeiten) auch bei einer Bereitschaft zu Lebendnierenspende dazu, dass eine Transplantation unmöglich ist. Eine Lösung hierfür ist eine Überkreuzspende (Cross-Over-Lebendspende). Dabei [...] Mismatche so klein wie möglich zu halten und dadurch die Aussichten auf eine erfolgreiche Re-Transplantation deutlich zu verbessern. Es erscheint daher besonders widersprüchlich, dass ausgerechnet in D
g und Behandlung der hochdosierten Chemo- und Strahlentherapien vor der Transplantation sowie der Phase nach der Transplantation. Dies beinhaltet das frühzeitige Erkennen von Komplikationen bzw. deren [...] deren Verhinderung durch Kontrollen aller hierfür notwendigen Parameter. In der Phase nach der Transplantation werden Sie von uns, durch auf Ihre individuelle Situation abgestimmte Maßnahmen, auf die Entlassung [...] Patienten zur allogenen Stammzell- / Knochenmarkstransplantation Behandlung von Komplikationen nach Transplantation Stationsspezifische Informationen Nähere Informationen für Ihren Aufenthalt / Besuch auf unserer
Transplantations- und Kunstherzambulanz PD Dr. Heidi Görler, MBA Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz [...] Des Weiteren steht das frühzeitige Erkennen möglicher Komplikationen im Zusammenhang mit der Transplantation im Mittelpunkt, darunter Abstoßungen, Infektionen und die Transplantatvaskulopathie.
Publikationen 1. Lung transplantation in the spotlight: Reasons for high cost procedures Vogl M, Warnecke G, Haverich A, Gottlieb J, Welte T, Hatz R, Hunger M, Leidl R, Lingner H, Behr J, Winter H, Schramm [...] Schramm R, Zwissler B, Hagl C, Strobl N, Jaeger C, Preissler G. The Journal of Heart and Lung Transplantation (2016) . 2. Das BeoNet-Register. Grundlage für Versorgungsforschung im primärärztlichen Bereich [...] Lingner H, Radisch J. Niedersächsisches Ärzteblatt 2015, (88): 14 . 3. Employment after Lung Transplantation – a Single-Center Cross-Sectional Study. Suhling H, Knuth Ch, Haverich A, Lingner H, Welte T