Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wiederholt. Es wurden 61 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 66%
 

Blutungen, Depressionen, Gesichtsrötungen, Reizbarkeit, Unruhe und zu Wechseljahresbeschwerden. Wiederholte und persistierende emotionale Abnormalitäten können wiederum die Funktion der Leber beeinträchtigen [...] se Endometriose und uterine Fibroide/Myome Unklare Unfruchtbarkeit (idiopathische Sterilität) Wiederholte Fehlgeburten (Habituelle Aborte) Männliche Unfruchtbarkeit (Andrologische Sterilität) Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 65%
 

Wochen eher als geplant zur Welt. Er kam auf die Frühchenstation und schon nach einigen Tagen wurden wiederholt Bluttests durchgeführt, um heraus zu finden, weshalb sein direkter Bilirubin-Wert so erhöht war

Allgemeine Inhalte

Healthcare Integrated Biobanking - HIB

Relevanz: 65%
 

der MHH etabliert wurde, gewonnen. Die Patient:innen werden über Jahre beobachtet und es werden wiederholt Bioproben gewonnen. Patient:innenkollektiv: Einschlusskriterien Dilatative Kardiomyopathie Non

News

Abnehmen Teil 1: „Adipositas ist therapierbar, aber nicht heilbar“

Relevanz: 63%
 

Bluthochdruck eine chronische Erkrankung. „Menschen mit schwerem Übergewicht zeigen die Tendenz zu wiederholten Rückfällen, nach einer Diät kommt es häufig wieder zur Gewichtszunahme, das nennt man Jojo-Effekt“

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 63%
 

Senat der Medizinischen Hochschule Hannover für eine Amtsperiode von vier Jahren bestellt; eine wiederholte Bestellung ist zulässig. 4. Die Ethikkommission wählt aus ihrer Mitte eine Vorsitzende/einen V

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 59%
 

kann einmal, in der Regel frühestens nach einem halben Jahr, vor dem gleichen Prüfungsausschuss wiederholt werden. In der schriftlichen Prüfung werden je nach Studienfach die folgenden Fächer geprüft: Kurs

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 56%
 

bestandene Modulprüfungen und Teilprüfungen können jeweils zweimal wiederholt werden. Eine nicht bestandene Masterarbeit kann nur einmal wiederholt werden ( siehe Studien- und Prüfungsordnung ). Masterarbeit

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 55%
 

Patientengruppe die tiefe Hirnstimulation eine weitreichendere Besserung der Dystonie bewirkt als wiederholte Botulinumtoxin-Injektionen. Bis September 2020 waren 29 Patienten in die Studie eingeschlossen

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 55%
 

u.v.a.m.…) Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und Entwicklungsstörungen Verwandtenehe Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a.

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 54%
 

Lungeninfektionen und Gedeihstörungen leiden. Die bislang einzige wirksame Behandlung ist die wiederholte Ganzlungenlavage unter Vollnarkose, ein symptomatisches und hoch invasives Verfahren. Auf der Suche

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen