Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover Okt. 2017 – Dez. 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover [...] Hannover Mär. 2011 – Feb. 2016 Leiter des Projekts “Geschichte der biologisch-medizinischen Institute in Berlin-Buch” am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin Jun. 2010 – Dez. 2010 Wiss
2021 in der Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Sie hat bereits in der Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, der Inneren Medizin und der Anästhesie gearbeitet. Seit 2025 ist [...] ist sie am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH in der Patientenversorgung und Lehre tätig.
rkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stationäre Bereiche und Akutdialyse Stationäre Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stationäre Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Unsere Klinik [...] Zentrums Innere Medizin zugeordnet. Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer erkrankten internistischen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin. Hierzu stehen
Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 04/2023 – 09/2023 Werkstudentin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 11/2022 – [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 09/2019 – 08/2020 Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin Akademischer Werdegang [...] Werdegang seit 10/2024 Master of Science: Public Health - Population and Professions an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2020 – 09/2023 Bachelor of Science: Health Communication an der Universität
Kontakt Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland www.ag-melk.de [...] Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk Herzlich willkommen bei der AG Melk! Auf unserer externen Webseite können Sie sich umfassend über unsere [...] Forschungsarbeit informieren. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Karriereförderung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Erforschen unserer Seiten. Und bei Fragen
eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen, wobei [...] (Oberärztin, Koordination) Emily Miska (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Anna Rehhahn, MSc (Nicht-ärztliche Lotsin, Koordination) Viktorija Schmidt (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Dr. med. [...] Erkrankung verlieren Betroffene (Patient*innen und Eltern) dabei unter Umständen wertvolle Zeit für medizinisch relevante Entscheidungen. Die zentrale Aufgabe des ZSE der MHH ist daher, als kooperatives Netzwerk
Projektgruppe LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2023. ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9 (pdf) [...] Mitarbeiterin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft [...] (Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg) 2012 - 2014 Ausbildung Medizinische Fachangestellte (allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis, Schleswig-Holstein) Forschungsschwerpunkte „PREpardness
Pharmakologie Curriculum Vorlesungsbegleitende Unterlagen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und [...] Bastian Schirmer, Institut für Pharmakologie Curriculum Pharmakologie und Toxikologie (Zahnmedizin) Zahnmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie [...] M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft, Pflichtmodul Organisation: Prof. Dr. Falk Büttner, Institut für Klinische Biochemie Modulbeschreibung Modulhandbuch des Studiengangs M.Sc. Biomedizinische Daten
entspricht. Die Medizinische Hochschule Hannover bietet grundständige Studiengänge mit dem Abschlussziel Staatsexamen, wie den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber [...] Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie, Biomedizin, Public Health, Biomedizinischer Datenwissenschaft, Infektiologie und One Health sowie Hebammenwissenschaft (Bachelor und Master). Außerdem [...] Ärzte, Zahnärzte, Doktoranden und Postdocs aus dem Ausland Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine der leistungsfähigsten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland und zählt mit ihren
und Reproduktionsmedizin Laborleitung Dr. rer. nat. Dagmer Töpfer Dipl. Biologin toepfer.dagmar @ mh-hannover.de Lisa Iwanetzki MFA - Medizinische Fachangestellte Margret Kegler MTA - Medizinisch Technische [...] Technische Assistentin Maja Radosevic MFA - Medizinische Fachangestellte Daniela Schumann Kranken- und Gesundheitspflegerin