auf dem Spiel steht. In der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover steht Ihnen deshalb das gesamte Spektrum unseres Fachgebietes zur Verfügung [...] hinaus können wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover sowie eine eigene, viszeralchirurgisch geführte Intensivstation auch postoperativ
Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu
Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu
ogramms „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz (ChEG)“ sind zum 01.04.2020 an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] Betreuung sowie inner- und transdisziplinäre Diskussionsforen. Das Promotionsprogramm wird von der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Universität Bielefeld, der Pädagogischen Hochschule
den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM) und M. Sc. Biochemie (BCM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zusammen. Als ehemaliger Fachschaftsrat Biomedizin, gegründet am 01 [...] en. Unabhängig davon, ob Ihr Euch für einen naturwissenschaftlichen Masterstudiengang an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessiert oder hier bereits studiert - wir sind für Fragen jeglicher
der Titel des neu erschienen Buches von Prof. Dr. Heiko Stoff, in dem er Planungsprozesse der Medizinischen Akademien - so auch der MHH - und Umsetzungen der Reformideen untersucht. Dieses Buch stellt er [...] Ausbildungsplätzen. 1961 schrieb der Deutsche Wissenschaftsrat daher die Gründung von sieben Medizinischen Akademien aus. Wie ließ sich die Spezialisierung der Medizin in den geplanten Akademien aufheben
Rheumatologie & Immunologie Willkommen in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Wir sind mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagenforschung befasst. Diese Abteilung im Zentrum Innere Medizin [...] zunächst Abteilung Klinische Immunologie. Sie ist eine klinische Abteilung, die sich sowohl mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden
B. für. Beratung, Grippeschutzimpfung, ... Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Bibliothek der MHH Literaturrecherche, Aktualisierung des Bibliothekskontoaktualisierung [...] ierung, Passwortänderung Die MHH bietet den Studierenden einen Zugang zur Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, die verschiedene E-Books, Zugang zu Datenbanken, Zeitschriften, Artikeln und [...] und eine webbasierte Literaturverwaltungssoftware anbietet. Für den Zugang zur elektronischen Bibliothek benötigen Sie eine Hannoversche Online Bibliothek SYstemnummer (= HOBSY-Nummer), die auf der Rückseite
Vechta In der einjährigen Vorstudie an der Medizinischen Hochschule Hannover sollten Ursachen für die anhaltend geringen Frauenanteile auf den hochschulmedizinischen Spitzenpositionen ermittelt werden. Für [...] Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Vom Mythos zur biomedizinischen Realität am Beispiel der Nierentransplantation Das Geschlecht beeinflusst die Gesundheit (rsp [...] Transplantationsmedizin adressieren wollen. Aus dem Bewusstsein heraus, dass neben dem reinen medizinischen Fachwissen auch fälschliche Annahmen („Mythos") der Behandelnden bzgl. bestimmter Krankheiten
komplexen biologischen Daten sowie die statistische Planung, Begleitung und Auswertung von biomedizinischen (präklinischen) Studien. Ein besonderer Schwerpunkt der AG liegt in der Entwicklung von Verfahren zur [...] hat zudem enormes Potenzial z.B. bei der automatisierten Überwachung von Tieren und Menschen im klinischen Umfeld. Darüber hinaus ist für einen abgesicherten Erkenntnisgewinn eine sorgfältige Versuchsplanung [...] begleitende Hinweise bei der Studiendurchführung und letztendlich Unterstützung bei der biomedizinischen/statistischen Datenanalyse voraus. Nur über einen gut abgestimmten Forschungsprozess lassen sich a