interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. MWV: Berlin 2013, 43-47 Neitzke, G.: Ethik in der Palliativmedizin. In: Thöns, M. & Sitte, T. (Hrsg.): Repetitorium Palliativmedizin. Springer: Berlin [...] n Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN). Med Klin Intensivmed Notfmed: [...] Menschenbild und Medizin. Eine Analyse der Wechselwirkungen. In: Möller, P.-A. (Hrsg.): Die Kunst des Alterns. Medizinethische Diskurse über den Alterungsprozess in exogener Einflussnahme. Medizinische Ethik im
Vorlesungen zu verschiedenen neuroonkologischen und humangenetischen Themen in Studiengängen für Humanmedizin, Biomedizin, Neuroscience und PhD Programmen an vier Universitäten. Gutachterin: Deutsche Forschung [...] Ruthild G. Weber Copyright: Weber, MHH Leitung Neuroonkogenetik, Neurogenetik, Nephrogenetik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel [...] : +49 511 532-7751 Fax: +49 511 532-18520 E-Mail Team Lebenslauf (CV) Ruthild Weber studierte Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der Yale University School of Medicine, New Haven
e-Patientinnen in einer gynäkologischen Rehabilitationsklinik. Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. 21: 227-233. DOI: 10.1055/s-0031-1286283 Brandes I , Wunderlich B, Niehues C [...] der BHW BANK AG in Hameln 2000 - 2004 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Magisterarbeit zum Thema „Forschung in H [...] Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für
quantitative Analyse (poster) . GMA - Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Jahrestagung 2025 „Wissen schafft Gesundheit – Lebenswissenschaften in Medizin und Gesundheitswissenschaften“, 08.-10.09.2025 [...] Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin; entscheiden trotz Unsicherheit; Berlin; Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.; 2013; Berlin. Düsseldorf: German Medical Science [...] Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 15. Workshop der gmds-Arbeitsgruppe „Computerunterstützte Lehr- und Lernsysteme in der Medizin (CBT)" und des GMA-Ausschusses
Psychosozialen Medizin. Göttingen: Hogrefe, 2002: 330-344. 2001 Geyer S. (2001) Von der Struktur zum Fall- Die Vermittlung von Medizinsoziologie in Seminaren mit Patientenvorstellungen. Medizinische Ausbildung [...] und Mütter ohne Kurbewilligung", Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation. 27, 1: 41-49. 2013 Geyer, S . "Ein-, Zwei- oder Dreiklassenmedizin? Soziale Ungleichheiten in der Versorgung in Deutschland [...] Das Berufsfelderkundungspraktikum an der Medizinischen Hochschule Hannover- Konzeption, Durchführung und Vierjahresevaluation. GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung 22: 33-39. Swart E.; Ihle P.;
Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover 1992-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Ges [...] Tätigkeit (Auswahl) seit 2009 Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover 2004-2010 Leitung des Stiftungslehrstuhls Prävention [...] Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) 2004-2016 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) 1999-2006 Vo
Hausärzten sprechen? Ein Survey Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 48. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hamburg, 18.-20.09.2014. Düsseldorf: Ger-man Medical Science [...] legendi in Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Seit 1989 wiss. Mitarbeiterin an der Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Seit [...] Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover Seit 2007 Leitung der ersten deutschen Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover
und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Klinik. Egal, ob Sie sich für eine Ausbildung zur Zahmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) interessieren, eine neue berufliche Herausforderung, einen Platz für
Jahrbuch 2017/2018 : Fortbildung und Wissenschaft in der interdisziplinären Intensivmedizin und Notfallmedizin. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2017. S. 20-23 Stoff H. Puristen [...] [Hrsg.]: Interessenkonflikte in der Medizin. Berlin [u.a.]: Springer Medizin, 2011. S. 81-88 Lisner W. Fleckfieber. Fachöffentliche Kommunikation über medizinische Praxis und Forschung im Nationalsozialismus [...] der ärztlichen Profession? Zu Funktionen und Profilen der medizinischen Wochenschriften Münchener Medizinische Wochenschrift, Deutsche Medizinische Wochenschrift, British Medical Journal und The Lancet 1919-1932
ermöglicht es Medizinstudierenden, bereits während des Studiums für eine klinische Doktorarbeit zu forschen. Mithilfe eines Stipendiums unterbrechen sie ein Jahr lang ihre reguläre Medizinausbildung, um praxisnah [...] Centre Niedersachsen (CCC-N) angebunden werden, das gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universitätsmedizin Göttingen betrieben wird. Erster Schritt: Prof. Dr. Volker Ellenrieder [...] begrüßen. Dr. Gerald Neitzke, Vorsitzender des Klinischen Ethik-Komitees der MHH, erklärte, wie man medizinische Behandlungswünsche im Vorhinein festlegen kann – für den Fall, dass man seinen diesbezüglichen