diagnose und Prognose von Patienten mit einer Myeloproliferativen Neoplasie (MPN) Vogtmann, Julia (B.Sc. Biochemie): Untersuchungen zur Validität monomorpher Marker und der Stabilität etablierter STR-Marker [...] lantäre lymphoproliferative Erkrankungen mit naso- und oropharyngealer Manifestation Jödecke, Kai (B. Sc. Biologie): Analyse von ESR1 Exon 5 Mutationen und Genamplifikationen als mögliche Resistenzmechanismen [...] Seegers, Anna (Dr. med.): Chronic myeloproliferative diseases with concurrent BCR-ABL junction and JAK2V61F mutation Senft, Ellen Karin (Dr. med. dent.): Die Expression von p16, p53 und EGFR in Speicheldr
dem Symposium „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis" am 15./16.09.2022 Die Fakultät V der Hochschule Hannover veranstaltete am 15. und 16. September 2022 ein Symposium mit dem Titel „Ge [...] in Wechselwirkung mit sozialbedingter gesundheitlicher Ungleichheit, die vulnerable Gruppen wie z. B. Migrantinnen, Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Menschen im erhöhten Lebensalter besonders [...] Ausgabe der Impu!se der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachen e.V. vorgestellt. Zum vollständigen Artikel und der Ausgabe zum Thema Gesundheitskompetenz gelangen Sie
Cardiology, 2018, Jun;107(6):487-497. DOI: 10.1007/s00392-018-1210-x Kuhn B, Steinhäuser J, Eberhard S , Hufenbach R, Amelung V (2018). Die Rolle von niedersächsischen Kommunen für die zukünftige ärztliche [...] Beirat des Klinischen Krebsregisters Niedersachsen (KKN) Publikationen Schütte S, Eberhard S, Burger B, Hemmerling M , Rossol S, Stahmeyer JT (2023). Prävalenz des metabolischen Syndroms. Innere Medizin [...] Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz. DOI: 10.1007/s00103-021-03385-y Gornyk D, Scharlach M, Buhr-Riehm B, Klett-Tammen CJ, Eberhard S , Stahmeyer JT, Großhennig A, Smith A, Meinicke S, Bautsch W, Krause G
sels im Zellkulturmodell.” 04/2018: Auszeichnung des Norddeutschen Sucht-Forschungsverbands (NSF e.V.) für die Forschung im Bereich der Suchtmedizin Forschungsgruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung [...] Fachgesellschaften Publikationen: Pubmed Zum Klinikum Nürnberg Nord Dr. med. Phileas J. Proskynitopoulos, B.Sc. Wissenschaftlicher und ärztlicher Mitarbeiter proskynitopoulos.phileas @ mh-hannover.de Forschu
Chemotherapie-Ambulanz) Fr. B. Rode Tel.: +49 511 532 6038 @ rode.brigitte @ mh-hannover.de Fachkräfte für onkologische Pflege (Gyn. Onkologie | Chemotherapie-Ambulanz) Fr. B. Kublank, Fr. K. Caggiano [...] Chemotherapieambulanz Bereichsleitung: Fr. B. Kruppa Tel.: +49 511 532 6856 Mobil +49 176 1532 1835 Gruppenleitung Fr. S. Trossen Station 83 Privatstation 83 B Tel.: +49 511 532 6989 Mobil +49 176 1532 [...] ÄRZTLICHER KLINIKDIREKTOR Hr. Univ.-Prof. Dr. P. Hillemanns Chefarzt-/Privat-Sprechstunde Sekretariat I Fr. B. Rahn Tel.: +49 511 532 6144 Fax: +49 511 532 6145 E-Mail: rahn.birgit @ mh-hannover.de Vertragsmanagement
Verlagerung eingeklemmter Nerven (z.B.: Karpaltunnel-, Sulcus ulnaris-, Tarsaltunnelsyndrom u.a.) Ausschaltung von Finger-, Hand- und Ellenbogengelenkschmerzen (Denervation) (z.B.: Tennis-, Golferellenbogen, [...] Komplikationen, insbesondere durch die Nebenwirkungen der sehr wirksamen neuen Medikamente (Biologicals, z.B: TNF-α-Rezeptorantagonisten u.a.) zu vermeiden. Deshalb werden diese Operationen an der Unfallchirurgischen [...] Funktion der Hand wiederherzustellen und so die Selbstständigkeit zu bewahren oder wieder zu erlangen (z.B.: Körperpflege, Haushaltsführung, Beruf und Sport). Wie an der Hand ist auch für die Korrektur rheumatischer
Sarcopenia Muscle, 2020 Dec 10., doi: 10.1002/jcsm.12645. Online ahead of print, PubMed Wang T, Brenner B, Nayak A, and Amrute-Nayak M, Acto-Myosin Cross-Bridge Stiffness Depends on the Nucleotide State of [...] 28 . (*corresponding author) Amrute-Nayak M, Nayak A, Steffen W, Tsiavaliaris G, Scholz T, Brenner B. (2019). Transformation of Conventional, Non-processive Myosin II into a Fast Processive Motor. (2019) [...] HOX genes. Epigenetics Chromatin .10 , 15. (* corresponding author) Jung, J., Nayak, A ., Schaeffer, V., Starzetz, T., Kirsch, A.K., Muller, S., Dikic, I., Mittelbronn, M., and Behrends, C. (2017). Multiplex
Garmissen A v (2009). Sinnstiftende Faktoren, religiöse Werthaltungen und Krankheitsbwältigung bei Frauen mit Brustkrebs. Historical Social Research/ Historische Sozialforschung 34: 204-216. Bischofberger B, Mollova [...] Bischofberger B, Block K, Neises M, Noeres D, Schmidt C, Welke U, Geyer S. (Tagung DKPM 2005) Krankheitsbewältigung und soziale Unterstützung im Verlauf des Mammakarzinoms. Bischofberger B, Saßmann H, Block [...] Auswertungen vorzunehmen. In 2014 und 2015 wurde das Projekt durch die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. gefördert, im Sommer 2015 endete das Projekt. Allen Förderern, Kooperationspartnern und besonders den
Herzfehler, vorausgegangene Schwangerschaft mit Herzfehler, Einnahme bestimmter Medikamente, z.B. Antiepileptika, V.a. Herzfehler, fehlende Darstellbarkeit des Vierkammerblicks, erhöhte Nackentransparenz im [...] Ringelröteln oder z.B. der Gabe von Adenosin bei fetaler Arrhythmie. Intraperitoneale Transfusion @ 16+0 Schwangerschaftswochen Eine Transfusion von Blut in die Bauchhöhle des Feten ist z.B. dann indiziert [...] swochen Eine intravasculäre Transfusion kann eine fetale Anämie korrigieren, z.B. bei Rh Alloimmunisierung, Parvovirus B19 Infektion oder aplastischer Anämie. Häufig kann so ein Hydrops fetalis und eine
ng der Muskeln durch Curare (Jubiläumsband für Voit) Ztsch.Biol. 42, 309-362. 1902 mit Gebhard, F. v.: Die Wirkung von Curare auf die Ausscheidung der Kohlensäure und des Stickstoffes Ztsch.Biol. 43, 117-124 [...] öffentlichen Sitzung der Königl. Akademie der Wissenschaften am 9. März 1910, München: Verlag der K.B. Akad. Wiss. 1910, 32 S. 1911 Kymographien, Schreibhebel, Registrierspiegel, Prinzipien der Registrierung [...] mit Sommerfeld, A.: Die Deformation der Segmentmembran Ztsch.Biol. 61, 264-274. 1914 mit Skramlik, R. v.: Beobachtungen am ausgeschnittenen Warmblüterherzen. (Vorgetragen am 19. Dezember 1911) Sitzungsber